Hi, ich schreibe grade Bachelorarbeit.
Dabei habe ich ganz normale Quellen und aus denen Suche ich mir passende Aspekte raus und zitiere (meist indirekte Zitate) . Um die Inhalte der Quellen auf meine Fragestellung zu beziehen, leite ich daraus (selbst) Erkenntnisse und Möglichkeiten ab, die ich in meiner Arbeit dann behandeln möchte.
Bei weiteren Recherchen bin ich dann auf Quellen gestoßen, die sozusagen ähnliche Folgerungen treffen, wie ich aus den Quellen meiner Arbeit. Diese Folgerungen habe aber ich selbst getroffen und eben nicht abgeschrieben. Trotzdem ähneln meine Folgerungen oder Interpretationen anderen Quellen.
Muss ich solche Teile dann zitieren? Denn theoretisch könnte man vorwerfen, dass es ein Plagiat ist, ich kann wiederum begründen, warum ich diese Schlussfolgerung selbst gezogen habe.
Grundsätzlich würde man dann ja fast immer Gefahr laufen, dass man etwas (selbst) schreibt, was Ähnlichkeiten zu anderen Quellen aufweist, die aber eben nicht zitiert wurden, weil es eine eigene Idee war.
Wie viel eine Plagiatsprüfung (zB Scribbr) ausmacht, und ob diese etwas bringt, wäre auch interessant.
Vielen Dank schonmal.