Morgen zusammen!
Meine Freundin studiert momentan Soziale Arbeit an einer Online-Universität und weiß nicht, ob es für sie Sinn machen würde, nach den drei Jahren für den Bachelor noch zwei für den Master hinten dran zu hängen, da sie gerne in Teilzeit arbeiten möchte, zb in einer Kita (25-maximal 30 h).
Lohnt sich das für sie überhaupt finanziell? Und hätte sie mit einem Master überhaupt bessere Chancen, so eine Stelle zu bekommen?
Allein schon wegen der Kosten für den Master, die sie auch gerne an derselben Uni machen wollen würde, hat sie da Bedenken (500€ pro Monat).
Sie ist jetzt am Ende ihres Studiums und schreibt Mitte nächsten Jahres ihre Bachelorarbeit.
Sie ist Anfang 20 und wohnt in einer eigenen Wohnung.
Und arbeitet nebenbei in einer Kita.