Universität – die besten Beiträge

Uni Klausuren trotz schlechter Psyche bewältigen?

Hey

ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

leider hatte ich in den ersten Monaten meines Studiums private Probleme und mir ging es psychisch sehr schlecht, sodass ich die Abschluss Klausur des ersten Semesters noch nicht bewältigt habe.

Dennoch kann ich normal ins 2. Semester vorrücken und an allen Klausuren teilnehmen.

Ich fange in 2 Wochen eine wöchentliche Psychotherapie an, in der Hoffnung, dass es mir bald besser geht.

Ich stehe jetzt vor folgender Herausforderung:

ich habe im 2. Semester 1 Stationsprüfung (bestehend aus 2 praktischen und 2 mündlichen Prüfungen - je ca. 10 min) und eine Abschlussklausur des 2. Semesters …

hinzu kommt für mich nun eben noch die Abschluss Klausur des 1. Semesters (wie bereits oben erläutert)

meint ihr das kann ich bewältigen?

- die Prüfungen werden alle Ende Juli/ Anfang August innerhalb von 3 Wochen stattfinden.

Vorteil ist, dass in der Stationsprüfung sowieso der Stoff des 1. & 2. Semesters abgefragt werden kann - d.h. rein theoretisch muss ich den Stoff für die beiden Abschlussklausuren des 1. und 2. Semesters in dem Moment sowieso draufhaben…

Zur Info:

Anzahl (verbleibender) Versuche:

Abschlussklausur 1. Semester: 4

Abschlussklausur 2. Semester: 6

Stationsprüfung: 3

Das ist definitiv zu schaffen! 50%
Schwierig … 50%
Medizin, Therapie, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Noten, Abitur, Bachelor, BWL, Hochschule, Jura, Klausur, Panikattacken, Psychiater, Psychologe, Psychotherapie, Universität

Wie in einem Haus leben, dass mein Studium nicht respektiert?

Ich (21/weiblich) lebe zurzeit noch mit meiner Mutter zusammen und studiere zurzeit auch.

In letzter Zeit ist es sehr voll im Haus, da meine Schwester auch mit ihren beiden Kindern hier ist und sie für längere Zeit hier bleiben werden.

Ihr Kleinkind ist sehr laut, aber auch die anderen, weil sie halt reden, lachen, Töne aus den Handys und so rauskommen. Da wir auch in einer Wohnung leben, bei der alles nebeneinander liegt, kann man halt alles mitkriegen.

Da ich ein Mensch bin, der aktiv lernen muss und nebenbei auch eine soziale Phobie hat, bevorzugte ich es immer Zuhause zu lernen, da es ruhig und besser für mich war.

Jetzt aber kann ich gar nicht mehr richtig lernen. Ich muss immer bis spät in die Nacht warten (sie gehen alle so gegen 3h ins Bett, da es dann richtig ruhig ist), bevor ich dann meine Study Session beginne. Ich kann das aber auch nicht jedes Mal machen, da ich ja am nächsten Tag in die Vorlesung gehe und genug Schlaf brauche. Ich habe mal eine Routine versucht, so immer kleine Power Naps zu halten, um trotzdem energisch zu bleiben während den Tagen. Also zum Beispiel, wenn die Uni um 16h Schluss hatte, kam ich Nachhause und schlief dann bis eben 3h Morgens, dann fing ich meine Study session bis 5h Morgens an, da ich mich dann wieder für die Uni zurecht machen musste. Ausgeschlafen, habe ich dann in den Wochenenden, aber auch das hat nicht richtig funktioniert, da ich dann immer so müde war, dass ich sogar einmal während der Mittagspause auf meinem Tisch eingeschlafen bin, und einige meiner Mitstudenten mich entdeckt und noch Gott sei Dank rechtzeitig geweckt haben.

Was mich aber sehr genervt hat, war, dass es auch so während der Prüfungszeit im Januar war, und ich daher auch in den meisten Modulen durchgefallen bin. Zum Glück aber, habe ich meinen Professoren meine Situation geschildert und sie lassen mich, mit etwas mehr Vorbereitungszeit, alle Prüfungen im Mitten des Monats nochmal nachschreiben. Das ist daher meine letzte Chance, und wenn ich den verbocke, fliege ich endgültig.

Die Situation bessert sich aber nicht : Türe knallen, Leute reden, Musik klingt, es ist einfach viel zu laut. Ich sagte ihnen oft, dass sie die Tür zum Wohnzimmer zumachen sollen, wenn die alle da sind und sonst langsamer machen sollen, aber es interessiert sie nicht, obwohl sie wissen, dass ich studiere.

Ich bin gerade sehr am verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll. Ich suche seit einem Jahr einen Job und niemand will mich einstellen, daher habe ich auch keine Möglichkeit, um auszuziehen. Ich hab auch zweimal versucht eine Wohnung am Campus zu kriegen und wurde für beide Male abgelehnt, da die Uni nicht weit genug (30 Minuten), von unserer Wohnung liegt ... Ich habe auch keine Freunde oder Familienangehörigen, zu der ich gehen könnte, falls ihr euch das fragt.

Ich kann echt nicht mehr, ich kriege dauernd Kopfschmerzen, weine wegen Burnout und bin ständig müde. Ich überlege sogar, vielleicht einfach mein Studium für jetzt abzubrechen, und mich stattdessen voll und ganz der Arbeitssuche hinzugeben, damit ich erstmal hier raus kann ...

Was denkt ihr?

Lernen, Studium, Universität

Umweltmoralapostel auslachen gerechtfertigt?

Ich fahr immer mit dem Auto an die Uni weil bei den öffentlichen musste ich 1,5 Jahre lang erst 2 km zum Bahnhof laufen oder bringen lassen, Zug warten mit Verspätung, Zug 15 min fahren oft stehen, Straßenbahn 7 min warten, Überfüllte Straßenbahn 10 min stehen bis Uni nach der Uni wieder 7 min Straßenbahn warten 10 min Überfüllte Straßenbahn stehen, 5-30 min Zug warten mit Verspätung 15 min Zug fahren und dann warten bis man abgeholt wird oder heimlaufen. Ich hab mir jetzt extra ein tolles Auto gekauft, einen Audi A3 8V, man setzt sich 20 min rein, hört seine Lieblingsmusik und ist frei und ungebunden, statt blöd an der Haltestelle rumzustehen und sich in die überfüllte Straßenbahn zu quetschen. Man muss keinen Rucksack übers Campus schleppen sondern läuft voll frei herum und kommt zum Trinken immer ans Auto. Ist einfach toll so ein Auto zu haben. Man kann danach noch zum Eis essen oder Kumpel gehen, und nach Lust und Laune im Sommer Fenster auf und mit 200 km/h über die freie Autobahn oder im Auto lernen wenn nirgendswo ein Platz ist. Jetzt hat aber jemand aus dem Nachbarort, der immer mit meinem Zug gefahren ist, gesagt dass ich ein dreister Unweltverpester bin und mir Umwelt scheissegal ist wenn ich mit dem Auto fahre und nicht den Zug nutze. Ich hab ihn dann ausgelacht weil er dann jeden Autofahrer also 90% aller Menschen so nennen müsste und die wahren Klimaverbrecher meiner Meinung nach die Urwaldholzer und Leute die Tonnen Müll ins Meer werfen sind. Ich glaube dass er einfach nur neidisch ist. Sehr schade halt weil wir hätten vielleicht ab und zu zusammen fahren können und Kumpels werden können aber so nicht. Findet ihr, dass Auslachen gerechtfertigt ist?

Nein 68%
Ja 32%
Auto, Lernen, Studium, Menschen, Autofahren, Psychologie, Autokauf, Öffentlichkeit, Student, studieren, Universität, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität