Ich sitze jetzt hier ohne zu wissen, wie ich dieses Frage formulieren soll, aber ich probiere es einfach mal.
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und mich für ein Studium eingeschrieben, das die Fächer enthält, die mir immer gut gefallen haben. Jeder hat zu mir gesagt, dass ich etwas mit Sprachen soll und ja, sie haben mir immer Spaß gemacht und das ist auch immer noch so. Das Problem ist, dass der Studiengang aber sehr viele Fächer enthält wie z.B. auch Kunstgeschichte, was mich eher weniger interessiert.
und da fängt es eigentlich schon an: ich wollte etwas mit Sprachen machen und ich dachte, der Studiengang wäre etwas für mich. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, wird mir aber total schlecht, ich bekomme Panik und fühle mich wie in einem Loch. Ich fühle eine so starke Abneigung ggü. diesem Studiengang, weil er mir so aussichtslos erscheint und die Berufsbilder, die damit möglich sind, doch nicht so das sind, was ich mir erhoffe. Das ist mir alles zu unsicher und wäre teilweise weiter weg.
Deswegen überlege ich jetzt schon, was ich gerne machen würde und da fallen mir schon einige Sachen ein, die mir auch diese Sicherheit für die Zukunft geben würden.
Meine Frage ist jetzt: Wie soll ich weiter machen? ich werde mich jetzt ein Jahr lang in die Uni quälen und würde dem Studiengang eigentlich so gerne eine Chance geben, aber es geht einfach nicht und mir geht es so schlecht damit. was soll ich machen?