Unitymedia – die besten Beiträge

Trotz IPV6 auf Nas von "außen" zugreifen?

Guten Tag, ich habe nicht sehr viel Wissen von diesen Thema deshalb bitte ich um Rat, denn ich bin seit 2 Wochen am verzweifeln..

Zu mein Problem:

Ich habe mir letzte Woche die NAS von Wd My Cloud zugelegt & nach Anleitung eingerichtet. Ich habe Dateien von Mein Heimcomputer auf die Platte geladen, Freigaben für mein Netbook & anderen Endgerät eingerichtet & dies Funktioniert auch einwandfrei im Heimatnetzwerk. Jedoch wenn ich unterwegs bin & von mein Handy die WDMyCloud App öffne bekomme ich kein zugriff, d.h die einzelnen Dateien sind nicht zu öffnen. Genau dasselbe Problem wenn ich im Universitätsnetzwerk bin o.ä..

Ich habe mich bereits bei Unitymedia Informiert & eine Antwort bekommen.

Zitat Unitymedia : " IPV4 Adresse wird benötigt, diese bekommt man nur als Geschäftskunde. Man kann das umgehen, aber da muss sich der Kunde selber kümmern. Unitymedia kann da nichts machen."

Daraufhin habe ich mich im Internet in Diversen Foren herumgeschaut & gesehen das man sich eine DDNS einrichten muss damit es Funktioniert. Also habe ich die Seite meines Modems aufgerufen und sah bei dem Reiter "DDNS" das ich nur den DDNS Dienst von DynDns.Org verwenden kann, der aber seit geraumer Zeit kostenpflichtig ist. Nun weiß ich auch nicht mehr weiter.. Ich bitte um eine Ausführliche Erklärung da ich mich nicht wirklich damit auskenne & langsam am verzweifeln bin..

Zu meiner Hardware.

Modem: Cisco Epc 3208G

Router (als Access Point konfiguriert ) : Dlink Dir-600

Zu meinen Einstellungen :

Cisco Epc 3208G : Firmware-Version: epc3208g-ESIP-5-v302r125562-121101c-DE
Router-Modus: IPv6 (DS-Lite aktiviert)
DHCP-Server: Aktiviert
Upnp : aktiviert Ipv6 Firewallschutz: aus Arbeitsmodus: Verwendung als Router Verwendung als Bridge
Verbindungsmodus: DHCP
Remote-Management: Aktiviert

WD Mycloud : Remotezugriff : ein Verbindungsstatus Verbunden (Relaisverbindung hergestellt) (Aktivieren Sie UPnP am Router, um eine Direktverbindung herzustellen und die Leistung zu optimieren.) Netzwerkmodus : DHCP SSH : aus FTP Zugriff : ein

Falls ich irgendetwas vergessen habe bitte ich vielmals um Entschuldigung da ich nicht genau weiß welche Informationen benötigt werden.

Liebe Grüße.

Computer, Internet, Netzwerk, DNS, Informatik, NAS, Unitymedia, Fernzugriff, IPv4

Ist auf folgenden bild der richtige anschluss für unitymedia vorhanden?

Hallo liebe community, wie ihr in meinen letzten fragen sehen könnt, möchte ich demnächst ein 2play START 20 tarif bei unitymedia erstehen.
Bei der verfügbarkeit war meine adresse nicht vorhanden und bei nachfrage bei unitymedia wurde festgestelt das ich den benötigten kabelanschluss im einfamielienhaus nicht hätte.
Allerdings (wie auf dem bild zu sehen) haben wir ein HÜB hier für kabelanschluss und da geht durch die wand aus dem erdreich auch ein kabel rein aber keins mehr raus richtung wohnung. Das ist so, weil wir schon seit bau des hauses das fernsehen per satelliet empfangen und telefon/internet per DSL/Telefonbuchse.
Nun frage ich mich natürlich wieso das nicht der anschluss ist, es ist doch ein kabelanschluss oder hat unitymedia ein eigenes kabel was da rein muss? Also die kabel von denen liegen bei uns auch unter der strasse also daran liegts nicht.
(Kabelanschluss muss man auch laut aufschrift des HÜBs erst registrieren beim fernmeldeamt, könnte das der grund sein wieso er bei unitymedia nicht bekannt ist.)

Also wenn das ein richtiger anschluss ist, stimmt es dan das der nurnoch in die wohnung verlegt werden müsste? Und wenn ja, welchen preis kann man da erwarten?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich auf supportantwort seit über 1 woche auf antwort warte vom support.

Bild zum Beitrag
Internet, Telefon, Kabel, Wechsel, Anbieter, DSL, Unitymedia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unitymedia