Unitymedia – die besten Beiträge

Welche Multimediadose für Unitymedia-Anschluss?

Hallo Zusammen!

Ich möchte eine zweite Multimediadose verlegen/setzten, wobei die Alte aber für eventuelle spätere Zwecke an Ihrer Stelle bleiben soll (zweite Leitung liegt schon - bedeutet nur, ich will die Alte nicht ausbauen sondern eine Neue kaufen). Allerdings finde ich kein passendes Modell für eine Dose und muss auch zugeben, dass ich mich dabei mit technischen Details nicht so perfekt auskenne. (Auf einen Techniker möchte ich trotzdem verzichten).

Jedenfalls macht hier: https://www5.unitymedia.de/content/dam/unitymedia-de/geschaeftskunden/doc/Unitymedia_Technische_Spezifikation_HSD_Hausverteilung.pdf mein Provider schon mal bekannt, welche Eigenschaften eine MM-Dose aufweisen muss. Die aktuell bestehende Dose ist eine "Preisner KME04", die man allerdings online nicht mehr wirklich zum Kauf finden kann. Dann bin ich auf die "Kathrein ESM40" gestoßen, die laut dem Datenblatt kathrein.de/fileadmin/media/produkte/imports/sat/anwendungsHinweise/9363271a.pdf allerdings raus fällt, da die Frequenz erst bei 87,5MHz statt bei 80 "anfängt". Dann habe ich die Axing "BSD 963-00N" entdeckt, die aber anscheinend keine "Kabeldose" sondern SAT ist? - keine Quelle gefunden. Stimmt das denn oder kann ich die nehmen? Außerdem ist die Axing mit 4db angegeben und die aktuelle Preisner mit 4.

Kennst sich vielleicht jemand aus und kann eine kompatible MM-Dose für einen Unitymedia Kabelanschluss empfehlen?

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Internet, Technik, Hardware, Anschluss, Unitymedia, Frequenz, Antennendose, Multimediadose

Internetprobleme - Angezapft? Unfähige Techniker? Oder einfach nur Unitymedia?

Hallo zusammen,

ich bin der Michael und bin wohnhaft in der Region von 32760 Detmold.

Ich habe wie es die Überschrift schon aussagt Internetprobleme... Ich bin bei Unitymedia als Anbieter. Die Gegend steht oben beschrieben. Es soll laut Vertrag eine 120k Leitung sein und ich habe hier eine Connectbox stehen. Das Problem besteht nun seit über einem Monat.

Aber erstmal alles der Reihe nach:

Es fing so vor ca. 5-6 Wochen an... An einem Montag oder Dienstag mein ich.. da hatte ich als ich nach Hause kam und meinen Rechner anmachte auf einmal kein Internet. Das hielt sich den ganzen Tag. Auch in den Abendstunden wurde es nicht besser... Nach 3 Tagen griff ich dann zum Telefon und rief die Unitymedia Kundenhotline an. Dort wurde mein Problem nicht wirklich ernst genommen, sodass der Techniker erst eine Woche später vorbei geschickt wurde.

Dieser ging in den Keller (Mehrfamilienhaus) und hat Messungen vorgenommen.

Eigentlich sollte das Signal noch im Rahmen gewesen sein und grade genug "Saft" ankommen. Das tat es auch monatelang ohne Probleme (wohne hier seit Juli 2016). Aber es war eben grade nur so im untersten Grenzbereich. Daher meinte dieser das Problem muss wohl an der Straße liegen und dort sollte nochmals gemessen werden. Anschließend könne der Tiefbauer kommen und an passender Stelle das passende Teil austauschen.

Zwei Tage später kam dann auch ein Techniker. Dieser machte wiederum Messungen im Keller und anschließend bei Nachbarn und vielleicht auch an der Straße (wenn das so ohne weiteres geht). Und ja... nur einen Tag darauf kam der Tiefbauer, machte den Bürgersteig auf und tauschte Teile aus.

Soweit.. so seltsam.. in der Woche in der die Techniker da waren hatte ich zumindest für 2-3 Tage wieder fehlerfreies Internet. Aber diese Hoffnung war nur kurz, daher war es in jedem Falle notwendig. Die Probleme waren leider auch nach diesen ganzen Aktionen nicht behoben. So brach auch die dritte Woche an ohne das es Besserung gab. Der Technikdienst wollte noch jemanden rausschicken, wusste aber noch nicht wer die Rechnung übernimmt, sodass deren Techniker erst in Woche 4 ausrücken konnte.

Auch dieser 3te Techniker brachte nichts. Obwohl dieser meldete das Problem sei behoben !!!

Ich rief in Woche 5 (diese Woche) wieder bei Unitymedia an. Und selbst nach 5 Wochen ist die Priorität nur gering.. Sodass erst übermorgen (Montag) und damit fast eine Woche nach dem neuen Anruf der nächste Techniker kommen wird...

Nun kamen mir natürlich ein paar Einfälle.. Da das Internet in den letzten 2-3 Wochen nur noch von ca. 10 Uhr bis 21 Uhr ausfällt..

Könnte die Leitung zu stark belastet sein??

Bei einem Freund wurde vor Jahren mal einfach die Leistung gedrosselt bis es behoben war.. Dafür lief es flüssig - Aber dazu sieht sich Unitymedia nicht im stande.

Könnte die Leitung angezapft sein??

Da es nur tagsüber ist und es an manchen Tagen besser geht als an anderen..

Ich freue mich auf Antworten und Tipps. Ich bin jedenfalls am Ende....

Computer, Internet, Technik, Internetprobleme, Unitymedia, Internetleitung

Unitymedia HD TV geht nicht oder verpixelt. Kennt sich jemand aus?

Hallo,

Nachdem das analoge Fernsehen abgestellt wurde, ging auf digital nicht vieles.

Meine Mutter entschied sich dann einen Vertrag bei Unitymedia abzuschließen für's HD Fernsehen, da sie die HD Sender alle rein bekommt.

Das Problem jetzt, einmal gehen keine Sender, dann geht wieder was dafür aber wieder andere nicht. Wenn was geht, hängt das Bild wirklich alle 30 - 60 Sekunden kurz oder verpixelt kurz. Andere Sender wiederum sind dauerhaft verpixelt und man kann nichts sehen.

Heute war ein Techniker da von Unitymedia, er meinte das liegt an der Box im Keller, dass sie völlig veraltet ist. Gut, er hat es ausgetauscht komplett. Dann kam er wieder hoch, alle Sender gingen. Er ging wieder.

Jetzt 3 Stunden später geht an einem Fernseher gar nichts mehr. Fehlercode 102.

Am Fernseher im Wohnzimmer ging auch erst nichts, jedoch geht's jetzt dort zumindest wieder. Was ich gesehen haben, unter Signalstärke und Qualitätstärke steht beides auf 0%. An beiden Fernsehern.

Selten mal steht bei dem ersten Fernseher Signalstärke 29% und Qualitätstärke 60%

Aber nur selten und dann auch nur ne halbe Stunde lang.

Woran kann das liegen? Er hat ja alles im Keller erneuert, da dort das Problem lag wie er sagte.

Ich brauche dringend antworten, da die Kündigungsfrist noch 5 Tage beträgt und meine Mum nicht kündigen will. 😑

Kann es an Unitymedia liegen? Da ich im Internet und auf FB Unitymedia viele, sehr viele Beschwerden gelesen habe, dass sie exakt das selbe Problem haben, aber schon seit Monaten und teilweise seit letztem Jahr schon.

Hat einer eine Ahnung was das Problem ist, kann man dies überhaupt lösen oder sollen wir/sie direkt kündigen?
Ich hab halt keine Lust das meine Mam hingehalten wird bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist und das in Zukunft weiterhin nichts geht, aber sie bezahlen muss.

Falls wichtig, wir haben Kabel TV

Danke schon mal.

Fernsehen, HD-TV, Unitymedia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unitymedia