Unfall – die besten Beiträge

Motorradfahren ohne ABS, Hypermotard 1100?

Hallo,

ich habe mir als A2 bike eine Ducati Hypermotard 1100s geholt. Davor bin ich eine Aprilia rs 125 gefahren.

Während der ersten Ausfahrt mit der Hypermotard musste ich aufgrund einer Gefahrenbremsung des vorausfahrenden Autos auch eine Gefahrenbremsung machen. Dabei habe ich allerdings unterschätzt, dass die Hyper kein ABS hat. bei ca. 80km/h hat dann der Vorderreifen blockiert und der Lenker ist eingeknickt, was zum Sturz führte.

Ich habe die Maschine dann wieder repariert und so ziemlich alles über das bremsen ohne ABS in Erfahrung gebracht und bestmöglich gelernt. Nach ca. 3tkm konnte ich dann die Hyper absolut ausreizen. Wheelies, Knie- und Fußrastenschleifen, Hinterreifen auf Kante gefahren. Alles absolut sicher und ohne jemanden zu gefährden.

Bei einer Feierabendrunde wollte ich auf meiner Hausstrecke ein Auto überholen, weiß Gott wie ich das entgegenkommende Auto übersehen konnte. Habe noch auf der Rechten Spur auf ca. 130km/h zuvor beschleunigt. Ich erschrak aufgrund des Autos, welches ich übersehen hatte und habe eine Panikbremsung gemacht. Erneut blockerte der Vorderreifen und der Lenker knickte sofort ein, was zu einem totalen Crash führte (nur ich und mein Motorrad waren beschädigt).

Nun ist meine Frage, wie ihr in solchen Momenten ohne ABS umgeht, bzw. ob das Normal ist, dass SOFORT der Lenker einknickt und das zum Sturz führt. Ich muss aber auch anmerken, dass meine Hyper bei Geschwindigkeiten ab 160km/h extremst instabil auf dem Vorderrad wird, trotz Lenkungsdämpfer führt bei solcher Geschwindigkeit und schneller so ziemlich alles zu einem kleinen "Death wobble".

Habe auch ein wenig gehört, dass die Hypermotard 1100S da etwas kippelig sein soll, was das Vorderrad angeht. Stimmt das?

Ich würde natürlich gerne zum A Schein mein Traum Bike fahren, die R1 RN22, doch nun schrecke ich vor jedem Motorrad zurück, welches kein ABS verbaut hat.

Eine Bitte noch keine unangebrachten Kommentarweise zu Fahrstil oder sonstigem, Danke!

Unfall, Motor, ABS, Ducati, Motorradfahren, Führerscheinklasse A2

Verkehrsunfall Schuld + Fahrerflucht?

Hallo zusammen,

ich habe gestern auf einer Staatsstraße ein LKW (Baustellenfahrzeug mit offener Pritsche) überholt.

Kurz zum Hergang, nach einer scharfen Kurve wurde auf 50 Beschränkt und ein Schild aufgestellt mit verengte Fahrbahn, das habe ich nicht gesehen, da die davor nicht da waren und blöderweise der LKW genau davor fuhr.

Ich habe angefangen den LKW zu überholen, da ich aufgrund der Scharfen Kurve die 50 km/h nicht überschreiten musste. Während des Überholvorgangs kam der LKW etwas weit auf meine Spur und fuhr meinen Rückspiegel weg. (Gibt 2 unbeteiligte Zeugen).

Ich schere vor dem LKW ein und bleibe stehen + Warnblinklicht. LKW überholt mich und fährt weiter. Daraufhin verfolge ich den LKW und Hupe/Blende auf mehrmals. Ich hab ihn dann nochmal überholt und Warnblinker reingemacht. Ebenso ausm Fenster gewunken. Er überholt mich wieder und fährt weiter.

Nach einiger Zeit nachfahrt blieb er mal stehen. Er war unfreundlich und hatte keine Interesse den LKW abzustellen geschweige den Auszusteigen, da er auf eine Baustelle muss und keine Schuld sah. Er meinte ich sei gestört da zu überholen.

Er fuhr einfach weiter und wollte keine Personalen abgeben. (Fahrerflucht laut Polizei)

Ich muss zugeben, die Straße ist etwas schmäler, ein Überholvorgang ohne Gefährdung andere ist/sollte hier aber möglich sein. Ansonsten gehöre hier klar ein Überholverbotsschild. Das verengte Fahrbahn Schild stellt ja kein Überholverbot da, oder?

Ich zeige das ganze jetzt bei der Polizei an. Was ist eure Meinung dazu? Habe ich Chancen trotz enger Fahrbahnlage. Vermutlich erhöhte Chancen durch Fahrerflucht. Vermute er hatte auch getrunken und deshalb keine Interesse.

Zudem war es ein Firmenfahrzeug. Selbst wenn er keine Schuld hätte müsse er Daten aufnehmen und der Firma melden. (falls eine Beschädigung am Firmenfahrzeug gegeben wäre) Was er nicht gemacht hätte.

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Versicherung, Verkehrsrecht, Autobahn, LKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall