Umzug – die besten Beiträge

Was tun bei Umzug mit Katzen?

So und zwar mein Problem

Ich wohne ca 20 min von meinem Freund in einer 80m² Mietwohnung mit 3 Katzen und einem Hund.

Mein Freund wohnt, tierlos, in einer 70m“ Eigentumswohnung.

Ich bin 4 Tage die Woche bei ihm, am Wochenende nehme ich den Hund mit, und unter der Woche, Mittwoch auf Donnerstag, geht mein Nachbar in der Früh kurz mit ihm raus. Meine Katzen sind immer daheim und wenn ich nicht da bin kümmert sich keiner.

Da meine Katzen jung sind(1,5 und 2,5 Jahre alt), „zerfetzten“ sie mir jedes Mal die Wohnung, und ich bin, wenn ich daheim bin, bin nurmehr am Putzen. Was mich unglaublich belastet.

Ich will und kann das nicht noch ein Jahr, hin und her pendeln und wenn ich bei meinem Freund bin mir Sorgen und meine Katzen machen, und wenn ich daheim bin mich über meine Katzen aufregen und putzen.

Logische Schlussfolgerung- Zusammenziehen (natürlich gibt es auch andere Gründe fürs zusammen ziehen, wirlieben uns, etc…)

Wohin? Zu ihm, da gibt keine Diskussion, beider unserer Leben spielt sich in dieser Ortschaft ab.

So aber nun gibt ein Problem, er will nicht die Katzen bei sich haben. Grundsätzlich hat er nichts gegen die Katzen, auch meinen Hund liebt er. Aber er hat Angst das die Katzen die Wohnung auf den Kopf stellen und alles verdrecken. Was ich ihm nicht verübeln kann. Da ich weiß , dass sie das tun würden.

Es gibt viele kleine Punkte, wo das Katzenkisterl hinkommt, wie man verhindert, dass die Katzen ins Schlafzimmer kommen etc, die alle berechtigt sind.

Das ding ist auch ich habe die selbe Angst wie er, bei ihm ist es ruhig, keine Katzen Haare überall, kein übler Katzenurin geruch, und das genieße ich auch, und wäre es kein Umstand wäre es mir lieber das ich diese 2 Vorzüge habe (daheim Katzen schmusen und kuscheln, bei ihm die Ruhe) aber um meines und das der Katzen Lebens willen kann es nicht mehr so weiter gehen, da ich merke das mir das Pendeln, ständige Putzen, etc fertig macht und auch, ganz besonders eine Katze, da sie sehr Menschen bezogen ist, stresst.

Big Question, was soll ich tun?

Ich will meine Katzen nicht hergeben, aber auch will ich nicht meinen Freund damit belasten und im schlimmsten Fall die Beziehung und die Wohnung zerstören.

Umzug, Beziehung, Katze

Muss ich den Vermieter nach Auszug zum Vermessen in die alte, noch gemietete Wohnung lassen?

Hallo,

wir sind aus unserer alten Wohnung ausgezogen und nun schon in einer neuen.

Der alte Vermieter will uns trotz Schlange stehender Nachmiete-Kandidaten nicht vor vertraglichem Ende aus dem Mietverhältnis lassen. Ist natürlich sein Recht, muss man akzeptieren. Dann habe ich von ihm selbst gehört, dass er alle alten Fenster ersetzen will, also fast alle in der Wohnung und die Böden machen lässt, das macht beides richtig Dreck. Daher haben wir gefragt, ob es dann nicht sinnvoller wäre, dass wir vorher nicht malern bzw nur in den Zimmern ohne größere Arbeiten und ihm einen Anteil an den Malerkosten zahlen, denn danach muss ohnehin wieder gemalert werden, so hat es der beauftragte Handwerker sehr klar formuliert. Der Vermieter wollte sich diesl. mit der auch in der Vergangenheit wenig kooperativen Hausverwaltung beraten, machte erstmal tolle Vorschläge wie die Übernahme der Malerkosten durch die Kaution. Als wenn das für uns irgendein Vorteil wäre.

Natürlich nun die Reaktion: Bitte alles malern. Und er wolle gerne in den nächsten Tagen in die Wohnung, um etwas zu vermessen, fast zwei Monate vor Mietende.

Mein Impuls ist nun, ihm mitzuteilen, dass wir unseren Verpflichtungen natürlich nachkommen, dass wir aber bis zum MIetende niemanden in die Wohnung lassen bzw. einen Termin nicht einrichten können. Wir waren immer zuverlässige, gut integrierte Mieter, haben auf berechtigte MIetminderungen z. B. bei Dachgeschoßausbau verzichtet und nun gibt es keinerlei Entgegenkommen, enttäuschend.

Muss ich den Vermieter wegen des Anlasses in die Wohnung lassen und dafür noch Zeit einrichten, die ich nach Umzug auch nur begrenzt habe ?

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung

Ist meine Wohnung für Besuche ungeeignet?

Bei uns im Freundes und Kollegenkreis ist es so das wir uns alle paar Wochen bei jemandem Zuhause treffen am Nachmittag bis spät Abends um gemeinsam zu kochen, Spieleabende, Fußball gucken, und vieles mehr. So lange machen wir das noch nicht haben erst damit begonnen aber es ist super.

Bei mir ist es jedoch do das ich in einer Wohngemeinschaft wohne mit 3 anderen Leuten, genauergesagt eher eine Zweckgemeinschaft. Ich rede mit diesen Leuten nicht viel und kenne sie auch nicht näher. Auch sonst macht jeder sein eigenes Ding und wir haben keine Probleme untereinander.

In meiner Wohnung ( ich bin Hauptmieter) ist deshalb immer sagen wir mal viel Bewegung. 2 Von den Mitbewohnern sind Studenten. Ein anderer ist wie ich berufstätig, jedoch verdienen wir sehr wenig sodass wir uns zusammengeschlossen haben und so die Kosten geteilt werden.

Ich habe mein privates Zimmer, jedoch ist es hier aus Platzgründen nicht möglich so einen gemeinsamen Abend zu machen.

Ein gemeinsames Wohnzimmer gibt es nicht und der einzige große Raum wo man einen Spieleabend und TV gucken kann ist die Küche, dort haben wir auch einen großen Tisch und alle hätten Platz.

Es ist allerdings so das es in der Wohnung viel Bewegung gibt. Alle halbe Stunde kommt oder geht jemand rein oder raus und meist kochen diese Leute auch zu unterschiedlichsten Zeiten. Es kann also gut möglich sein das wir in der Küche sitzen und daneben kocht jemand oder so oder wir schauen Fußball während der andere etwas isst z.B. Mich hat das nie so gestört ich weiß nur nicht wie das bei besuch von mir ankommt.

Ich hab schon mal mit den Mitbewohnern gesprochen das ich eine größere Gruppe einlade und sie haben keine Probleme. Auch sie laden manchmal jemanden ein und es wird etwas lauter.

Wie seht ihr das? Ist es sinnvoll bei mir einen Spieleabend oder so einen gemeinsamen Abend zu machen wenn man eigentlich nicht wirklich alleine ist?

Liebe, Haus, Wohnung, Küche, Umzug, Freunde, Bad, Vermieter, Wohngemeinschaft, Wohnzimmer, Zimmer, Besuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug