Umweltschutz – die besten Beiträge

EU-Pläne: Jagd auf Wölfe erleichtern?

Vergangene Woche hat das Europäische Parlament überraschend im Eilverfahren für eine Lockerung des Schutzstatus von Wölfen gestimmt. Künftig sollen sie nicht mehr „streng geschützt“, sondern nur noch „geschützt“ sein. Die Maßnahme muss noch von den EU-Mitgliedsstaaten bestätigt werden. Damit könnten Länder künftig leichter Abschüsse erlauben – solange der Erhaltungszustand der Art gesichert bleibt. In Deutschland müsste dafür das Bundesnaturschutz- und Jagdgesetz geändert werden. Bislang dürfen Wölfe hier nur in Ausnahmefällen abgeschossen werden, etwa nach DNA-Nachweisen bei mehrfachen Rissen.

2023 wurden laut offizieller Statistik über 5000 Nutztiere von Wölfen gerissen, verletzt oder anschließend vermisst. Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) begrüßt daher den EU-Beschluss ausdrücklich. Er will den Ländern „klare und praktikable Regeln“ für Abschüsse geben und gleichzeitig den Herdenschutz ausbauen. Ziel sei es, den Bundesländern einen rechtssicheren Abschuss zu ermöglichen, wenn einzelne Tiere immer wieder Schutzbarrieren überwinden. Unterstützung kommt auch von Peter Liese (CDU), umweltpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament. Zwar habe es bislang keine tödlichen Angriffe auf Menschen gegeben, doch für Haustiere und die Weidetierhaltung stelle der Wolf bereits ein ernstzunehmendes Problem dar. Aus dem Grund hätten auch Menschen zunehmend Angst vor Wölfen.

Kritik an dem Beschluss kommt von Umweltparteien und Naturschutzverbänden. Die Grünen kritisieren, es gebe keine wissenschaftliche Grundlage dafür. Nutztiere könnten demnach auch ohne vermehrte Abschüsse besser geschützt werden. Der EU-Abgeordnete Sebastian Everding (Tierschutzpartei) kritisiert den Beschluss als „skandalös“ und warnt vor einer Schwächung des Artenschutzes inmitten des globalen Artensterbens. Auch der WWF lehnt Abschüsse als Lösung ab. Die wirksamste Schutzmaßnahme gegen Nutztier-Risse seien Elektrozäune und Herdenschutzhunde, sagte WWF-Programmleiterin Sybille Klenzendorf laut SZ. Derweil erinnerte der NABU jüngst daran, dass Deutschland nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU verpflichtet ist, Wölfen langfristig einen lebensfähigen Bestand zu sichern.

Quelle

📍Wie findet Ihr die Pläne der EU, den Schutzstatus von Wölfen herabzusetzen, um die Jagd auf diese zu erleichtern?

Eindeutig richtig 36%
Eindeutig falsch 35%
Eher falsch 16%
Unentschieden 8%
Eher richtig 6%
Umweltschutz, nabu, Landwirtschaft, Umwelt, Angst, Deutschland, Politik, Wald, Recht, Gesetz, Jagd, Bauer, Die Grünen, Europäische Union, fauna, Jäger, Naturschutz, risse, Verlust, Wölfe, abschießen, Pro und Contra, Viehhaltung, wolfsrudel

Klingt das wie Klaus Kinski über Fridays for Future?

Ich habe heute eine K.I. gefragt, wie sich Klaus Kinski über Fridays for Future äußern würde und das hier kam heraus:

FRIDAYS FOR FUTURE?! FREITAGS FÜR DIE VERDAMMTE HYSTERIE! Für den organisierten KINDERGARTEN-AUFSTAND! Was bilden sich diese Balgen ein?! Mit ihren Transparenten und ihren moralinsaueren Gesichtchen die Welt retten zu wollen, während sie die Schule schwänzen und ehrlichen Leuten auf den Sack gehen?! DIESE VERWÖHNTE, LAUTE BRUT!
Sie plärren vom Untergang, vom Klima, von Dingen, von denen sie nicht den blassesten Schimmer haben! Papageien hohler Phrasen, dressiert von weltfremden Ideologen, die sie wie eine Hammelherde vor sich hertreiben! GLAUBEN DIE WIRKLICH, IRGENDJEMAND NIMMT IHRE KINDISCHEN PROTESTE ERNST?! Das ist doch lächerlich! Das ist eine Farce!
Während ERNSTHAFTE Menschen arbeiten, PRODUZIEREN, etwas schaffen, stehen diese Halbstarken herum und blockieren Straßen, schreien ihre einstudierten Parolen in die Luft und fühlen sich dabei auch noch wie HELDEN! Helden der Heuchelei! Ritter der Nervensägen! Sie sind der Ausfluss einer Gesellschaft, die jeglichen Bezug zur Realität verloren hat, die verweichlicht ist bis ins Mark!
Ihre "Zukunft"?! Die interessiert mich einen feuchten Kehricht, wenn sie auf solch ANMASSENDE, NERVIG-LAUTE Weise eingefordert wird! Sollen sie erst mal lernen, was ARBEIT bedeutet, was VERANTWORTUNG heißt, bevor sie der Welt ihre unreifen Forderungen vor die Füße kotzen! Das ist keine Bewegung, das ist eine PLAGE! Eine Seuche der Selbstgerechtigkeit! Ein unerträgliches Gekreische, das den gesunden Menschenverstand beleidigt! SCHICKT SIE ZURÜCK IN DIE SCHULBANK ODER BESSER GLEICH INS BERGWERK, DAMIT SIE MAL SEHEN, WAS ECHTE PROBLEME SIND! ZUM TEUFEL MIT DIESEM GANZEN KINDERKRAM! ES IST ZUM IRREWERDEN!

Findet ihr das könnte Klaus Kinski wirklich so gesagt haben?

Nein, klingt überhaupt nicht wie er. 68%
Ja, ein echter Klaus Kinski.... 26%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 5%
Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Klima, künstliche Intelligenz, Fridays for Future

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umweltschutz