DasGepaeckchen 06.10.2024, 17:15 Trotz Taycan-Flaute: Porsche bringt rein elektrischen Boxster und Cayman. Ist das, trotz dem Wissen, dass der Taycan ein Ladenhüter ist, der richtige Weg? Auto, Umweltschutz, Porsche, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto, Sportwagen 8 Antworten
Nill 02.10.2024, 20:41 , Mit Umfrage Fleisch Konsum Stell dir vor eine Seuche rafft alle Tiere nieder die wir für Fleisch gezüchtet haben.Welches würdest du am meisten vermissen? Huhn 🐔 34% Kuh 🐄 31% Schwein 🐖 14% Lachs 🐟 7% Garnelen 🦐 7% Ein anderes Landtier 🐫 7% Thunfisch 🐋 0% Schaf 🐑 0% Ziege 🐐 0% Einen anderen Zuchtfisch 🐠 Wassertier 🦞 0% Umwelt, Fleisch, Schwein, gesunde Ernährung, Tierschutz, Ernährungsumstellung, Huhn, Kuh, Fleischkonsum 5 Antworten
Quetschtuete 02.10.2024, 20:02 , Mit Bildern Wie lässt sich der drastische Absturz der Grünen seit Mitte 2022 erklären? Mitte 2022: 22 % Oktober 2024: 9,5 % Grüne befinden sich wieder auf gleicher Ebene wie Anfang 2018. Haben die Grünen einfach overperformt oder wo sind die Gründe? Umwelt, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Partei, Wahlen 3 Antworten
Yakuzi 02.10.2024, 12:40 Zukünftige Klimaflüchtlinge. Ist das noch aufzuhalten? Können wir das Klima noch wenden um zukünftige Klima Flüchtlinge zu stoppen? Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Die Grünen, Gesellschaft, Klima, Fridays for Future, Klimaaktivisten 9 Antworten
Killerpudding 01.10.2024, 08:33 Wo für sind die Spiegel Neuronen? Umwelt, Menschen, Körper, Gehirn, Biologie, Naturwissenschaft, Neurobiologie, Neurologie, Nervenzellen 2 Antworten
Almericaner 30.09.2024, 13:46 , Mit Umfrage Wie findet ihr das mit festgemachten Flaschendeckeln (im großem und ganzem) Bitte mit Begründung! Schlecht 59% Gut 41% Europa, Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Gesetz, nötig, Unnötig 18 Antworten
ripBildschirm 30.09.2024, 12:42 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Fleischkonsum gesetzlich einschränken? Findet ihr dass der Fleischkonsum eingeschränkt werden sollte und bitte mit Argumenten. Umwelt, Fleisch, Politik, Gesetz, vegan, Verbot, Fleischkonsum 36 Antworten
Fr49e 28.09.2024, 14:06 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sollte Deutschland Deindustrialisierung rechtlich forcieren, um die Pflicht zum Umweltschutz zu erfüllen? Beispielsweise könnte das Wachstum der Industrieunternehmen auf -5% p.a. limitiert werden oder gesetzt vorgeschrieben werden, dass monatlich zum Beispiel 5% der Mitarbeiter entlassen werden müssen. Alternativ wäre es auch möglich die rechtlichen Grundlage für die Schließung von Industrieunternehmen denkbar, zum Schutz der Umwelt und Bevölkerung. Als Angestellter ist man nicht verbeamtet und hat entsprechend keine Job Garantie insbesondere wenn man bei Firmen arbeitet die die Natur zerstören. Leben, Umweltschutz, Beruf, Natur, Tiere, Umwelt, Job, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Gesetz, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Industrie, Klima, Naturschutz 9 Antworten
bachforelle49 27.09.2024, 15:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 sollte es generell Abwrackprämien geben, also Zuschüsse vom Staat zwecks Entsorgung der vielen uralt Autos, als Beitrag zur Rettung des Klimas? symbolisch sozusagen, denn sonst "bewegt" sich ja nichts - zur Rettung des Klimas, auch wenn ,s was das Klima angeht, nicht viel bringen wird, mehr Platz frei wird auf den Bürgersteigen und Fahrräder, und damit mehr Rotation in der Wirtschaft generiert wird? Auto, Europa, Umweltschutz, Finanzen, Schule, Zukunft, Umwelt, Geld, Geschichte, Deutschland, Politik, Führerschein, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Abwrackprämie, Ethik, Gesellschaft, Jugend, Klima, Moral 22 Antworten
alex656 26.09.2024, 20:36 , Mit Links Sollte sowas auch für andere Sachen geben , nicht nur für CO2 Ausstoß, sondern auch für andere Sachen? https://de.m.wikipedia.org/wiki/CO2-Budget Phosphat , wenn es dem Feld nicht zurück geführt wird , Regenwaldholz , CO2 Ausstoß , natürliche Ressourcen.... Was halt Natur und Umwelt betrifft . Natürlich, nicht nachhaltiges Holz , sollte man nie erwerben dürfen , besser wäre es , wenn man Natur-Holz , sag ich jetzt mal , aus dem Regenwald , verbietet . Sollen wir alle es von den Regierungen verlangen , wenn ja , schreiben wir ihnen . Umweltschutz, Landwirtschaft, Umwelt, Wirtschaft, Regenwald, Gesetz, Klimaschutz, Artenschutz, Benzin, Klima, Lizenz, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Plastik, Produkte, Produktion, tropen, Urwald, ressourcen, Artensterben, Artenvielfalt, Maßnahme, Tropenholz, Umweltschützer 3 Antworten
Nicki996 25.09.2024, 19:53 Was müsste passieren, dami ihr weniger tierisches Fleisch esst? Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Fast Food, vegan, Ernährungsumstellung, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum 18 Antworten
Ichbinesdieda 25.09.2024, 11:23 , Mit Umfrage Wie ernährt ihr euch? Allesesser (Obst, Gemüse, Vollkorn, Fleisch, Fisch, Milch, etc.) 54% Vegan (keine Tierprodukte wie Fleisch, Fisch, Eier, Milch, etc.) 18% Vegetarisch (alles außer Fleisch und Fisch) 15% Laktoseintolerant (keine Milch, etc.) 3% Pescetarisch (alles außer Fleisch) 3% Alles außer Schweinefleisch 3% Extrem gesund (Keine Fertigprodukte, kein Mc Donald‘s, kochen) 3% Anders (wie?) 3% Fruchtzuckerallergie (kein Obst) 0% Extrem ungesund (Fertigprodukte, Mc Donald‘s, Fast Food) 0% abnehmen, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Vitamine, Zucker, Fast Food, vegan, Ernährungsumstellung, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Pescetarier 7 Antworten
JMsummer 24.09.2024, 19:06 , Mit Umfrage Eure Meinung zu den Grünen? Furchtbar! 61% Super! 39% Umweltschutz, Umwelt, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, Partei, Wahlen, Robert Habeck, Annalena Baerbock 2 Antworten
alex656 24.09.2024, 17:09 Was würde im Kapitalismus passieren , wenn jeder nur das kauft , was er braucht? Also , nicht alle 20 Jahre neue Möbel , keine neuen Klamotten .... ? Und auch noch dazu , wenn jemand Schulden hat , oder Hunger , dass er zakat bekommt ? Braucht man dann noch Wirtschaftswachstum? Umweltschutz, Arbeit, Finanzen, Islam, Umwelt, Geld, Schulden, Wirtschaft, Angebot, bescheidenheit, Firma, Kapitalismus, Klima, Koran, Nachfrage, Produktion, Sparsamkeit, Sunna, Unternehmen, Verschwendung, Wirtschaftssystem, Zinsen, Konzerne, Wirtschaftswachstum, Kapitalismuskritik 13 Antworten
Hans3234433 23.09.2024, 19:32 Lithium-Ionen-Akkus? Hi, wir haben das Thema Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Und es heißt überall, dass diese Akkus so gefährlich sind, sie explodieren können, es zu einem thermal Runaway oder einen Druckaufbau kommen kann. Aber wie kann ich mir das auf Teilchenebene vorstellen. Wieso sind vor allem Lithium-Akkus davon betroffen und was haben Überladungen und falsche Temperaturen damit zutun? Im Internet finde ich nur, was passiert, nicht warum und wie genau das passiert. Wäre euch echt dankbar 🥲…LG 🙏🏻 Handy, Akku, Umwelt, Chemie, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Elektrotechnik, Reparatur, Spannung, Ampere, Elektrizität, Elektrolyse, lithium, Naturwissenschaft, Physik, Lithium-Ionen-Akku, galvanische zelle 3 Antworten
HanWerni 22.09.2024, 16:35 Warum seid ihr keine Veganer? Mich wurde auch gefragt weshalb ich nicht vegan bin und ich habe keine genaue Antwort dafür gefunden, weil es bei mir keine aktive Entscheidung war und deshalb ich nie einen definierten Grund angegeben habe. Wieso seid ihr nicht vegan? Vor allem da für die meisten Veganer der Grund ist weshalb sie vegan geworden sind, dass sie keine Lebewesen unterdrücken oder für Tierleid sorgen wollen. Ernährung, Kinder, Milch, Familie, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Tierschutz, vegan, Ernährungsumstellung, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte 9 Antworten
123abcdef933 14.09.2024, 22:29 ist es der klimawandel, der gerade die lage so gefährlich macht in unseren nachbarländer polen und tschechien usw, mit den flüssen und regen? werden die leute erst wach und es glauben , wenn sie soetwas selbst trifft? Europa, Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Wetter, Krieg, Deutschland, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Welt, Europäische Union, Gesellschaft, Klima 1 Antwort
Hilokliop 14.09.2024, 13:35 Warum gibt es immer noch Menschen, die an den Klimawandel glauben? Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Wetter, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Physik 9 Antworten
SaraSnowfall 14.09.2024, 13:04 Wie vegan leben? Hey, ich würde echt gerne vegan leben. Ich steige gerade auf vegetarisch um und möchte nach ein paar Monaten vegan sein. (Damit man so einen 'Übergang' bzw. Angewohnheit bekommt). Aber wie genau schaffe ich das? Ich weiß das es viele Alternativen gibt, aber ich glaube es wird trotzdem schwer. Hat jemand Tipps? Kinder, Milch, Familie, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte, Pescetarier 10 Antworten
torirer 08.09.2024, 15:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sind Klimawandelleugner eine Gefahr für Deutschland? Auch jene, die meinen der Mensch hat da keinen Einfluss drauf. Europa, Umweltschutz, Erde, Religion, Islam, Umwelt, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Christentum, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Klima, Ukraine, Verschwörungstheorie 15 Antworten