Überweisung – die besten Beiträge

Nach erstem Tag schon kündigen?

Hallo, leider passiert mir gerade eine absolute Misere und wollte eure Meinung dazu wissen.

Ich habe einen Bürojob angenommen - den Erstbesten. Ich muss jeden Tag von 6:45 bis 17:00 arbeiten, eine Woche mit einer Stunde Mittagspause, die andere mit einer halben. Nun muss ich auch des Öfteren samstags arbeiten, zwar nicht bis 17:00, aber bis 1,2,3, je nach dem. Der freie Tag alle zwei Wochen, der mir versprochen wurde, den kann ich in den ersten Arbeitsmonaten nicht in Anspruch nehmen, da ich ja noch in der Einschulung bin. Ich müsste jede Woche 45, wenn nicht 47,5 Stunden arbeiten - und das möchte ich in einem normalen Bürojob nicht. In den Zeitausgleich kann ich auch nicht, eben wegen der Einschulung. Ich weiß, andere haben 50-60 Stunden pro Woche, deswegen komm ich mir auch total blöd vor, die Frage zu stellen, aber ich muss nebenbei noch für Prüfungen lernen und das schaff ich nicht, wenn ich um 5 Uhr aufstehen muss und um 6 nach Hause komm.

Noch dazu wurde mir das Unternehmen nicht gezeigt, hab noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben geschweige denn meine Kontodaten angeben müssen, und noch dazu wusste keiner, dass ich heute schon zu arbeiten dort beginne.

Was soll ich machen? :( Komm mir so blöd vor

Liebe, Arbeit, Kündigung, Alltag, Arbeitsrecht, Überstunden, Buerokauffrau, Büro, Bürojobs, kündigen, Kündigungsfrist, Liebe und Beziehung, Überweisung

Wieso macht payPal es Betrügern so leicht?

Hallo. Ich wende mich an euch, weil ich in den letzten Monaten eine unangenehme Erfahrung mit PayPal gemacht habe und gerne Ihre Meinung dazu hören möchte.

In den letzten Monaten habe ich mehrere Fälle erlebt, in denen Käufer behaupteten, dass die von mir verkauften Artikel nicht in ihren Paketen enthalten waren und sie daraufhin eine Rückerstattung oder ein Ersatzprodukt von mir verlangten. Dies ist an sich kein Problem, da ich den Kundenservice und die Käuferschutzrichtlinien von PayPal zu schätzen weiß. Jedoch habe ich den Eindruck, dass Betrüger diese Tatsache ausnutzen, um leichtfertig Rückerstattungen oder erstatzprodukt zu erhalten.

Mir ist aufgefallen, dass einige dieser betrügerischen Käufer dies scheinbar systematisch bei verschiedenen Unternehmen tun, um nicht aufzufallen. Dies hat mich dazu veranlasst, mich zu fragen, ob PayPal ausreichende Schutzmechanismen hat, um solche Betrugsfälle zu erkennen und zu verhindern. Ich frage mich auch, ob die derzeitigen Richtlinien von PayPal möglicherweise zu stark zu Gunsten der Käufer ausgerichtet sind und Verkäufer wie mich unverhältnismäßig benachteiligen.

Ich möchte klarstellen, dass ich nicht behaupte, dass PayPal absichtlich Betrügern hilft oder solche Aktivitäten fördert. Ich bin jedoch besorgt über die Möglichkeit, dass Betrüger die vorhandenen Systeme ausnutzen und dass es möglicherweise Verbesserungen geben könnte, um solche Fälle effektiver zu bekämpfen und sowohl Käufer als auch Verkäufer gleichermaßen zu schützen.

Ich würde gerne eua Meinung zu diesem Thema hören und wissen, ob Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder ob Sie Ratschläge haben, wie man sich vor solchen Betrugsfällen schützen kann. Vielleicht könnten Sie auch Kontakt zu PayPal aufnehmen und deren Standpunkt dazu erfragen.

Bild zum Beitrag
Internet, verkaufen, Versand, Betrug, Geld, Recht, eBay, Gesetz, Post, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Online-Banking, PayPal, Scam, Überweisung, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überweisung