Die legendären Volkswagen T1, 2, 3, 4, 5, 6 und 6.1 aus Hannover sind Geschichte.
Der neue VW T7 Transporter ist bis auf kleine Details ein Transit Custom von Ford Otosan und wird wie dieser in der Türkei südöstlich von Istanbul gefertigt.
Viele Teile des VW sind sogar mit FMC (Ford Motor Company) gekennzeichnet.
Der VW ist - identische Ausstattung vorausgesetzt - nicht nur etwas teurer als der Ford, sondern auch deutlich teurer als sein Vorgänger VW T6.1 (bei etwas verbesserter Serienausstattung wie z. B. Assistenzsysteme).
VW verkauft also türkische Ford-Qualität zum VW-Preis und gibt somit weder die Kostenvorteile eines Billiglohnlands weiter noch die Kostenvorteile aus den enormen Synergieeffekten der gemeinsamen Entwicklung und Produktion.
Damit wir uns nicht missverstehen: Beide sind natürlich gute Autos.
Und was hat der Kunde von diesem Badge Engineering?
Nichts! Der optimierte Profit wandert einfach vollständig in die Kassen des VW Konzerns.
Oder sehe ich das falsch?