Sollte der *indirekte* Trinkgeldzwang angeschafft werden und dafür dem Personal anständige Gehälter gezahlt werden?
Sollten Kellner*innen besser ein anständiges Gehalt bekommen, als auf Trinkgeld angewiesen zu sein? Warum kann nicht gleich der Betrag auf der Rechnung stehen, der erwartet wird? Das wäre für das Personal doch auch besser, wenn das ganze offiziell gezahlt wird, für ihre spätere Rente, für Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Arbeitslosengeld usw.
Dem Restaurantbesucher, der das Essen als Betriebsausgabe absetzen kann, dem fehlt dann ein Beleg für das gezahlte Trinkgeld.
Dem Restaurantbesitzer, der das Trinkgeld trotzdem versteuern muss, bei dem ist das Trinkgeld nicht automatisch im Kassensystem enthalten, sondern läuft nur nebenbei.
Bei vielen verschwindet es gleich in der Hosentasche.
