Trauzeuge – die besten Beiträge

Is sowas eine Trauzeugin?

Hallo liebe Alle,

ich freue mich sehr wenn jemand von euch eine Antwort auf diesen Beitrag hier lässt.

Vor 1 Jahr habe ich mich verlobt. Meine beste Freundin ist natürlich die Trauzeugin.. Im August ging diese eine Beziehung ein und ist seither wie ausgewechselt. Wir haben kaum noch Kontakt und wenn wir uns mal sehen ist eine große spannung zwischen uns. Bezüglich der Hochzeit hat sie nich bisher noch nicht wirklich unterstützt und ich heirate in 3 Wochen… für alles muss ich ihr hinterher rennen doch das sollte eigentlich nicht die Aufgabe der Braut sein. Wir hatten letztes Jahr im Dezember eine Aussprache. Sie konnte mit keinen Grund nennen wieso es so ist wie es ist. Plötzlich war alles gezwungen für sie, das schreiben und das Treffen mit mir. Ich hab mich in der Zeit auch schon 2 mal darüber beschwert dass wir kaum noch kontakt haben und dass sie sich keinenZeit für mich und die Hochzeitsvorbereitungen nimm, darauf hin meinte sie nur ich habe alle 2 Monate einen Spinner und suche immer was obwohl es genug gab um mich aufzuregen. Im Endeffekt wurde das ganze noch schlimmer. Nun meldet sie sich schon seit 2 Wochen nicht mehr, ich hab in 2 Wochen JGA und in 3 Wochen die Hochzeit.. am liebsten würde ich sie ausladen. Wie kann ein Mensch sich nur so verändern wegen einem Partner und es sich dann nicht eingestehen? Ich verstehe die welt nicht mehr und bin mehr als enttäuscht denn sie hat mir versprochen dass sie mich nicht vernachlässigt und tut es trotzdem… Ich habe das nie gemacht ich war immer für sie da und hatte wie immer Kontakt zu ihr und sie?! Wow… da sieht man wie sehr man einem wichtig ist und das nach 8 Jahren…

Was haltet ihr davon und was würdet ihr tun??

Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Trennung, Freundin, Trauzeuge, trauzeugin

Wer soll mein Trauzeuge/meine Trauzeugin werden?

Meine Verlobung sollte mich eigenlich glücklich machen, aber in diesem einem Hinblick bereitet sie mir Kopfzerbrechen.

Ich weiß nicht, wen ich als Trauzeuge nehmen soll, da meine 4 Optionen alle nicht gerade geeignet sind.

Ich weiß man braucht mittlerweile keine Trauzeugen mehr, aber mein Verlobter will ungedingt seine beste Freundin nehmen, und wenn er jemanden hat, möchte ich nicht niemandem nehmen.

Meine 5 Optionen sind:

Freundin A:

Mein Herz würde sich für sie entscheiden, aber der Verstand sagt nein. Ich kenne sie seit 9 Jahren und mit ihr habe ich eine On and Off Freundschaft. Wenn wir uns gerade verstehen, sind wir wie seelenverwandt. Wenn sie sich psychisch überwältigt fühlt (von Studium, Arbeit, Beziehung, Umzug o.ä.) macht sie allerdings dicht und ghostet mich. Teilweise für Wochen, teilweise für ein Jahr.

Sie an meiner Seite zu wissen wäre toll, aber ich kann einfach nicht sicher sein, ob sie für die Vorbereitungen erreichbar wäre oder überhaupt zur Hochzeit erscheint.

Freundin B:

Mit ihr bin ich seit 20 Jahren (seit Schulzeiten) befreundet. Im Laufe der Jahre habe ich viel positives mit ihr erlebt, aber mich auch oft mit ihr in die Haare bekommen. Speziell, wenn es dabei um etwas Planungsaufwändiges geht (z.B. Urlaub) oder um etwas wie Geld (wir haben mal versucht, selbstständig zusammen zu arbeiten).

Außerdem ist sie mittlerweile in ein anderes Land gezogen und mehrere Stunden weit weg. Andere JGAs und Hochzeiten von gemeinsamen Freundinnen haben sie immer ein halbes Monatsgehalt gekostet, mit Anreise, Programm, Geschenk, etc. Und der Stress, der mit der Planung dieser einherging, ging ihr schon auf die Nerven als sie nicht Trauzeugin war.

Sie zu wählen, wäre gefühlt eine ziemliche Bürde für sie.

Freundin C:

Sie kenne ich so lange wie Freundin B. Wir waren in der Schule unzertrennlich, aber nach dem Abschluss haben wir uns nur noch alle paar Monate gesehen, immer nur in Grüppchen mit anderen. Ich fühle mich ihr nicht mehr so nahe, auch wenn sie immer einen speziellen Platz in meinem Herzen hat. Bei ihrer Hochzeit wurde schlussendlich eine andere Freundin ihre Trauzeugin. Für diese andere Freundin ist nun auch sie Trauzeugin gewesen. Eine Woche vor meiner Hochzeit heiratet diese andere Freundin im Ausland nochmal, Freundin C ist also dort wieder Trauzeugin, wenn auch diesmal ohne extra Pflichten.

Für sie wäre es unter Umständen stressig, außerdem stehe ich ihr wie schon gesagt nicht mehr so nahe.

Freund D:

Er wär gerne mein Trauzeuge, aber ich kenne ihn noch nicht mal ein Jahr. Er redet oft gerne über Pläne, setzt sie aber nicht um. Ich weiß nicht, ob diese Freundschaft langfristig ist und wie viel ich ihm anvertrauten könnte.

Freund E:

Ihn kenne ich seit dem Studium, also seit 10 Jahren. Er ist wenn man ihn kennt ein lieber Kerl, aber sozial absolut unfähig. Niemand meiner anderen Freunde mag ihn, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er die 0-8-15 Pflichten wie JGA planen oder eine Rede halten hinbekommen würde.

Überhaupt kein Trauzeuge 56%
Freundin A (On/Off) 33%
Freundin C (Entfremded) 11%
Freundin B (Ausland) 0%
Freund D (neu und planlos) 0%
Freund E (sozial unfähig) 0%
Teil die “Pflichten“ unter allen auf 0%
Männer, Freundschaft, Hochzeit, Frauen, Freundin, Junggesellenabschied, Kumpel, Trauzeuge

Als Trauzeugin zurücktreten?

Hallo zusammen,

ich bin in einer echt schwierigen Situation. Eine gute Freundin von mir hat mich zu ihrer TZ ernannt. Ich bin zuvor weder auf einer Hochzeit noch TZ gewesen, wollte es aber gerne für sie unternehmen. Ich bin Studentin und habe nur ein kleines Einkommen, was die Braut auch weiß. Ich habe ihr direkt gesagt, dass sie mir Bescheid sagen soll wenn ich ihr helfen kann. Das habe ich bis jetzt auch immer getan.

Die standesamtliche Hochzeit fand 400 km entfernt statt. Es war ein ganzes Wochenende voller Aktivitäten geplant. Bei der Trauung war noch alles gut, aber dann nicht mehr. Sie hat in meinen Augen alles als selbstverständlich gesehen. Das Wochenende hat mich inkl. Hotelzimmer, ca. 700€ gekostet. Das Brautpaar hat nichts übernommen. Es hätte mich schon gefreut, wenn sie mich mal gefragt hätte, ob ich mir das alles leisten kann. Es kam nichts von ihrer Seite. Sie war nur kühl und abweisend zu mir. Die ganze Zeit über habe ich mich gegfragt, was ich da eigentlich mache.

Inzwischen steht die „richtige“ Hochzeit vor der Tür. Auch diese erfordert ein teures Hotelzimmer und Anreisekosten. Sie hat mich bei nichts berücksichtigt. Weder bei der Buchung des Hotels, noch bei der Stylistin die für sie kommt.

Inzwischen habe ich ihr einen wirklich tollen JGA organisiert. Ich konnte daran nicht teilnehmen, da ich eine schlimme Grippe hatte. Das habe ich schon früh angekündigt, damit es nicht unerwartet kommt. Alle meinten, es habe ihr auf dem JGA alles super gefallen. Statt sich bei mir wenigstens für die Orga zu bedanken, hat sie mir einen Text geschrieben und sich beschwert, dass ich ihr via Nachricht und nicht telefonisch für den JGA abgesagt hätte und wie enttäuscht sie von mir ist.

Ich habe wirklich alles zurückgehalten, damit ich ihr nichts verderbe und wollte über den Dingen stehen. Sie jedoch meint, mir alles um die Ohren knallen zu müssen. Keine Ahnung wie ich damit umgehen soll. Die Hochzeit steht unmittelbar bevor.

Danke fürs Lesen! Ich habe bereits versucht mich kurz zu fassen. Ich bin dankbar für jede Meinung/Erfahrung.

Freundschaft, Hochzeit, Junggesellinnenabschied, Trauzeuge

Soll ich der Freundin noch zum Geburtstag gratulieren oder Kontakt einschlafen lassen?

Es geht um eine langjährige Freundin.

Wir gingen auch zusammen in die Schule und ich war Trauzeugin auf ihrer Hochzeit.

Seit Jahren jedoch, kommt von ihr kaum noch ein Vorschlag für ein Treffen, das ging nur noch von mir aus.

Ich habe sie auch ein paar noch mal angerufen, persönlich am Telefon zum 40. Geburtstag gratuliert, sie hingegen rief mich nicht mehr an und schrieb nur eine Whattsapp.

Einer Einladung zu mir nach Hause sagte sie ab und es kam auch von ihr keine Einladung zu sich.

Letztes Jahr versuchte ich noch einmal, etwas Besonderes in unsere Freundschaft zu investieren, -zum 30. Jahrestag der Freundschaft schlug ich vor, dass wir essen gehen, ich schenkte ich ihr dabei ein persönliches Schmuckstück.

Für mich war dieses Treffen etwas Besonderes. Nach 2 Stunden wollte sie aber heim. Sie hat sich nur für das Geschenk bedankt, mehr nicht. Es kam von ihr auch daraufhin nie eine Einladung zu ihr nach Hause oder anderes an Vorschlägen.

Zu meinem Geburtstag schrieb sie nur eine Whattsapp.

Seit 8 Monaten habe ich von ihr nichts mehr persönlich gehört.

Sie weiß, dass ich sehr krank bin und ich habe nie wieder eine Nachfrage von ihr zu meiner Gesundheit bekommen.

Sie hat nun bald Geburtstag und ich überlege, mich nicht mehr zu melden und den Kontakt zu beenden...

ich würde ihr nicht mehr gratulieren und Kontakt beenden 80%
ich würde ihr gratulieren 20%
Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Krankheit, Trennung, Psychologie, beste Freundin, Gesellschaft, Krankheitsfall, Liebe und Beziehung, Umgangsformen, Trauzeuge, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauzeuge