Traurig – die besten Beiträge

Arbeitskollegin meiner Mutter klaut - was kann sie tun?

Hei (: Ich werde jetzt mal die ganze Sache von vorne erklären.Meine Mutter hat vor ca. 5/6 Monaten in einer anderen Fleischerei,als Verkäuferin,angefangen.Es sind Fleischerei & Bäcker nebeneinander.Es arbeiten insgesamt 9 Frauen dort & 3 Männer,dass bei 9 Frauen Streit eigentlich schon vorprogrammiert ist,war eigentlich klar.Es ist so,dass jeder über jeden ab lästert & sich meine Mutter eigentlich ganz bewusst raus gehalten hat,aber jedes mal,wenn irgendwas raus kommt,dass wer gelästert hat,wird meine Mutter für schuldig gemacht.Es redet keiner mehr mit ihr,sie wird als Lügnerin & hinterhältig hingestellt & auch nur über sie ab gelästert (Das weiß ich,weil ich den einen Jungen dort kenne,der da eine Ausbildung macht & das mit bekommt & auch weiß,dass meine Mutter sich immer raus gehalten hat!).Es gab letztens auch ein Gespräch mit dem Chef,dort waren die Weiber dann sogar so mies,dass sie einen Zettel geschrieben haben,was meine Mutter alles falsch gemacht hat.Alle haben sich also gegen meine Mutter "Verschworen",also die 8 Weiber.Trotzdem kommt ab & zu mal eine an & will mit ihr über die anderen ab lästern,meine Mutter macht da natürlich nicht mit,dann würde sie ja wieder als hinterhältig hingestellt.Naja jetzt war meine Mutter alleine mit einer anderen Arbeitskollegin im Laden (Meine Mutter beim Fleischer,die andere beim Bäcker),dann kam meine Mutter von hinten vor & hat gesehen,dass die vom Bäcker in die Kasse gegriffen hat.Jedes mal,wenn die beim Bäcker gearbeitet hat,stimmt Abends die Kasse "komischerweise" nicht,wirklich nur,wenn die da war.Meine Mutter hat das keinem erzählt,weil die anderen ihr höchstwahrscheinlich nicht glauben würden & sie Angst hat,dass sie vielleicht noch von den Weibern als schuldige hingestellt wird.Sollte sie vielleicht zu ihrem Chef gehen?Sie ist oft so fertig,dass sie weint & so kann das nicht weiter gehen.

Arbeit, Geld, traurig, Bäcker, Chef, Fleischer, Kasse, Kollegen, fehlen

er will mich nicht verlieren .. wieso dann keine Beziehung?

hallo, ich w/17 habe einen besten Freund m/19. Er und ich haben was am laufen - er hat mich als Handyhintergrund, küsst mich, sagt mir dass ich wichtiger für ihn bin als eine Freundin von ihm, geht extra nicht mit einem Freund nach München feiern, und und und ... deswegen fragte ich ihn ob das für ihn nur freundschaftlich ist. Er meinte, dass er es nicht weiß, daraufhin meinte ich, dass es ehrlich gesagt anders zwischen uns ist alt vor paar monaten - da stimmte er mir zu. Jedoch meinte er, dass er keine Beziehung will, weil er viel zu Angst hat mich zu verlieren.. ich jedoch sagte dann, dass er mich mit einer Beziehung nicht verliert und meinte, dass man immer in einer Beziehung durch Streit wen verlieren kann aber wieso wir es nicht versuchen wenn es jetzt anders mit uns ist als vor paar Monaten. Daraufhin meinte er, dass sowas immer schlecht endet und meinte nochmals, dass er mich nicht verlieren will. Dann meinte ich zu ihm dass er mich doch nicht verliert und er ja immer noch mit seiner Exfreundin befreundet ist. Er meinte jedoch dass diese Freundschaft mit seiner Ex anders ist - ich meinte dann aber, dass es nicht so sein muss und sagte zu ihm, dass er mich so wichtig ist, worauf er das gleiche zu mir sagte und meinte, dass wir das ganze,wenn wir uns sehen besprechen.. meine frage: wieso will er denn keine Beziehung? Eine Beziehung kann doch auch lange halten.. und er wird mich doch nicht verlieren.. was haltet ihr davon? Danke im vorraus.

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Frauen, Beziehung

guter Freund / Mitbewohner ist genervt von mir und abweisend. Warum? Was soll ich jetzt machen?

Hallo ihr lieben,

ich habe ein problem, ich versuch das mal im folgenden zu beschreiben. bin vor ein paar monaten in eine WG gezogen. war auch schon vorher richtig dick mit den leuten befreundet, verstehen uns ganz super deshalb bin ich eingezogen. nach der arbeit hängen mein mitbewohner und ich viel zusammen in der wohnung ab, schauen filme, erzählen, kochen, erledigen den haushalt zusammen, tauschen uns über den tag aus.. er kommt oft und kuschelt sich ganz fest an mich, kitzelt mich durch, trägt mich huckepack durch die wohnung, schläft auch mal bei mir im zimmer.. es herrscht also viel körperkontakt, was auch ok ist ich kenne ihn lang und wir sind uns nah. letzte woche war auch alles super, alles wie immer, bloß habe ich gemerkt wie er sich gegen ende der woche langsam etwas distanziert. am donnerstag und freitag war er dann richtig abweisend und auch etwas schroff. nachdem wir uns jetzt zwei tage nicht gesehn haben, dachte ich es wäre vielleicht wieder gut, aber nein..nicht wirklich. er ist nicht unfreundlich zu mir, aber normal kommt er immer her, umarmt mich jeden morgen nach dem aufstehen und jeden abend vor dem zubettgehen. anstatt dessen zieht er sich in sein zimmer zurück, klopft nicht an meiner tür ist desinteressiert. er wirkt genervt, gestern hat er mir zu verstehen gegeben, dass ich aus seinem zimmer gehen soll, dass er seine ruhe haben will. ihr müsst wissen, normal war das eher umgekehrt, mir wurde es schon manchmal fast zu viel aber habe nie etwas gesagt weil ich ihn ja trotzdem gern um mich rum habe. ich komm mir total doof vor :( weil ich nichts anders mache als sonst und ich möchte nicht aufdringlich sein..drum halt ich mich schon zurück aber es tut weh weil ich garnicht weiß, was falsch läuft. er ist auch sonst gut gelaunt..und wie gesagt auch nett wie immer aber er schließt mich fast vollständig aus seinem leben aus... reden über solche dinge kann weder ich noch er sehr gut. deshalb wollte ich mir erstmal hier hilfe holen, bevor ich mit einem gespräch bei ihm anrücke.. vllt löst sich das problem ja auch so. bin mir außerdem nicht mal sicher ob er das überhaupt merkt. was meint ihr ist das beste, dass ich nun machen kann? hat jemand einen rat? soll ich mich jetzt genauso verhalten und wie er auf abstand gehen? aber das ist doch nicht der sinn einer freundschaft...

Freundschaft, Stress, traurig, Streit, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig