Träume – die besten Beiträge

Wo ist es für Jugendliche cooler: in New York City oder London und warum fühle ich mich so von London angezogen? Ist das normal und bei euch auch so?

Hey,

ich war vor ca. 2 Jahren das erste Mal für 5 Tage mit der Schule in London. In New York & USA war ich noch nie.

Jedenfalls wollte ich sagen, dass mich das in London irgendwie voll umgehauen hat und mir wie eine art spirituelle Traumreise vorkam.

Irgendwie finde ich Hamburg und Berlin dagegen mega unspektakulär. Ich weiß, dass ist natürlich kein Wunder, da London eine der gewaltigsten Mega-Metropolen ist und sich somit nicht mit den eben genannten Städten gleichsetzen lässt.

Nur irgendwie hatte ich in London ein ganz besonderes Gefühl, was ich in dieser Form und Stärke noch nie erlebt habe: es war ein unglaubliches Gefühl von Geborgenheit und Vollkommenheit (wie eine art Trance). Es ist wirklich sehr schwer für mich, das in Worte zu fassen, aber dieses Gefühl war in Hamburg und Berlin überhaupt nicht vorhanden (obwohl ich selber aus einer Kleinstadt komme).

Ich weiß nicht, warum ich dieses Gefühl hatte, aber ich denke, dass es bestimmt auch wegen den "Internationalen Vibes" war und wegen dem Gefühl, dass man gerade tatsächlich etwas unglaubliches Erlebt, was man vorher als zu schön um war zu sein gehalten hat. Das war irgendwie so unwirklich und zugleich das tollste Erlebnis in meinem Leben.

Wobei mein Kindheitstraum eigentlich immer war, mal nach New York zu fliegen (und auch allgemein in die USA). Mit dem UK hatte ich eigentlich nie sonderlich was am Hut: ich habe zu 98 % US-Medien konsumiert, mich an das amerikanische Englisch gewöhnt und habe dies viel mehr als das britische gemocht. Außerdem fühle ich mich bis jetzt vom Amerikanischen Lifestyle und Kultur stark angezogen und finde es sehr cool.

Nur irgendwie habe ich jetzt rückblickend das Gefühl, dass ich New York trotzdem schlechter als London finden werde, obwohl ich da noch nie war. Ich weiß, dass klingt jetzt komisch, aber ich bin mir da recht sicher. Zwar ist NYC ja nochmal gewaltiger usw., aber irgendwie glaube ich, dass ich dieses Gefühl aus London dort nicht haben werde. Da kann ich jetzt auch nicht genau sagen warum, aber ich glaube, dass NY auf mich zu vertraut wirkt und irgendwie auch "zu offen". Damit meine ich, dass sich London so ein bisschen wie eine gewaltige Indoorhalle angefühlt hat - es war alles ziemlich dicht, aber trotzdem riesig und vorallem sauber. Und New York ist für mich glaube ich zu "echt" und normal.

Auch z.B. das U-Bahn fahren wirkte auf mich als Jugendlicher einfach unglaublich - in Berlin war es voll öde. Und ich habe jetzt irgendwie das Gefühl, dass New York eher wie ein Berlin mit höheren Häusern wirken würde und ich dort nicht dieses London-Gefühl habe.

Ich hoffe irgendjemand hat das alles verstanden und kann es nachvollziehen. Ich frage mich jetzt, ob das mit NY wirklich so ist, oder ob es mir nur so vorkommt und vielleicht sogar viel cooler auf mich wirken würde.

Aber wenn ich z.B. diese beiden Videos sehe, habe ich nur bei London das Gefühl, dass ich da hin gehöre:

https://youtu.be/__Eo-dvEH7g

https://youtu.be/eZe4Q_58UTU

New York City 80%
London 20%
Reise, Urlaub, Nostalgie, Schule, London, Gefühle, Menschen, Teenager, Träume, USA, Ausland, Spiritualität, Jugendliche, denken, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Großbritannien, Meinung, New York, New York City, Psyche, Trance, Traumdeutung, UK, verstand, united kingdom, Reisen und Urlaub

Traumdeutung/das selbe Haus?

Liebe Alle,

vielleicht könnt ihr, die Erfahrung mit Traumdeutung habt, weiterhelfen.

Seit Jahren träume ich immer wieder (drei oder vier mal im Monat) von einem aufgelassen Gasthaus, das damals neben meinem Elternhaus stand. Heute wird es nicht mehr bewirtschaftet, doch ich spaziere oftmals dran vorbei. Früher als ich noch klein war, war dort reger Betrieb und ich war ab und zu auf Besuch bei den Besitzern.

Seit einiger Zeit träume ich vermehrt (beinahe jede Nacht) von diesem Gasthaus. All meine Träume spielen sich dort ab. Meist ist es der aktuelle Ist-Zustand sodass ich in das verlassene Haus komme und mich umsehe und mein Traumgeschehen dort stattfindet. Oft ist es auch so, dass ich mich überall umsehen kann, was tatsächlich ein realer Wunsch ist. Nämlich dass es mich sehr interessiert wie das Haus mittlerweile von Innen aussieht. Oft finden meine Traumhandlungen auch einfach statt und ich weiß, dass die Räumlichkeiten wieder dieses Gasthaus sind. Ich weiß, dass diese Haus eine spezielle nicht zu erklärende "Magie" auf mich auswirkt, doch wieso ist das so, dass ich immer wieder davon träume? Habt ihr Ideen dazu? Ich danke euch von Herzen für Ideen und Erklärungsansätze über diese "Besessenheit"

Wie kann ein Haus überhaupt eine derartige Magie auf mich auswirken? Es ist wahrlich kein Prunkbau sondern ein einfaches ländliches, mittlerweile etwas verfallenes Gasthaus.

Ps.: Ich möchte unter keinen Umständen dieses Haus als Gasthaus führen und weiß, dass meine Träume nicht von daher stammen.

Träume, Traum, Esoterik, Psychologie, Psyche, Traumdeutung, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Träume