Wieso sollte man an Karfreitag kein Fleisch/ keine Schokolade essen? (bitte Beschreibung lesen)

Hey! :)

Ich bin Christin, glaube auch an Gott, Jesus, usw. Trotzdem verstehe ich nicht, wieso man heute kein Fleisch und keine Schokolade essen sollte?

Klar, in der Fastenzeit sollte man verzichten... aber wenn es um das Fleisch geht, wieso darf man dann Fisch essen? (Ich habe die Begründung gehört, dass Fische früher nicht als "Tiere" gezählt haben, da sie sich nicht durch den Geschlechtsakt vermehren, oder Ähnliches). Außerdem habe ich gehört, der Fisch soll eine Bedeutung für die Christen sein. Aber es ist doch vollkommen veraltet, dass man den Fisch nicht als Tier zählen kann. Deswegen frage ich mich auch, wieso man diesen essen darf, jedoch ansonsten kein Fleisch.

Ich weiß, dass Jesus an diesem Tag gestorben ist, jedoch halte ich es für eine "Erfindung" der Kirche, dass man an diesem Tag auf Fleisch und Schokolade verzichten sollte.

Wenn ich meine Eltern frage, meinen diese nur, dass es Tradition ist und es schon Jahrhunderte so abläuft. Eine andere Begründung können sie mir auch nicht geben.

Ich habe wirklich nichts dagegen, einen Tag lang auf Fleisch und Schokolade zu verzichten, solange es auch einen guten Grund gibt, wieso man dies tun sollte (einen, der nicht von der Kirche "erfunden" wurde, sondern der nachvollziehbar für Christen ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Jesus gesagt haben sollte, dass man an diesem Tag kein Fleisch [jedoch Fisch, der ja "nicht zu Tieren zählt"] zu sich nehmen soll).

Kann mir das jemand erklären? Wie gesagt, ich habe wirklich nichts dagegen, auf etwas zu verzichten, würde trotzdem gerne wissen, wieso ich das genau tun soll.

Würde mich über Antworten freuen & lg! :)

Ernährung, Religion, Tiere, Fleisch, Erziehung, Menschen, Fische, Christentum, Tradition
Warum werden meine Meinungen von vielen nicht toleriert?

Es ist verständlich intolerant gegen die Verherrlichung von Völkermorden (z.B Holocaust) zu sein. Die meisten Linken sind aber auch völlig intolerant gegen "rechte" Meinungen, z.B dass Kommunismus stärker verurteilt werden soll, oder dass die AfD teils gute Ansätze hat. Ich zum Beispiel wurde als AfD Propagandist bezeichnet, nur weil ich hier gefragt habe, wie ihr das Grundsatzprogramm der AfD findet. Ausserdem krieg ich immer das Gefühl von Linken vermittelt, dass ich ein Rechtsextremist bin. Dabei bin ich gegen Faschismus, Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus und verurteile Gewalt gegen Andersdenkende.

Ich bin nur einer, der das christlich-juedische Abendland beschützen will, weil ich denke, dass der Glaube an traditionelle Werte einem moralisch und glücklich macht. Viele Menschen sind depressiv, weil sie keinen moralischen Leitfaden haben und das Gute nicht vermittelt bekamen. Um dies zu erhalten, muss man dafür sorgen, dass diese Werte stärker vermittelt werden. Ich finde jeder ,egal welche Hautfarbe, kann diese abendländische Werte vertreten und ist hier willkommen. Wenn man diese Werte nicht vertritt, sollte man sie zumindest akzeptieren.

Ich verstehe nicht, was an meiner Philosophie und Meinung so "diskriminierend" ist. Ich würde in Deutschland die AfD oder Werteunion wählen, aber nur wegen dem, was ich beschrieben habe und nicht aus "unmoralischen" Gründen.

Geschichte, CDU, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Toleranz, Tradition, Wahlen, AfD, Ideologie, konservativismus, Rechtspopulismus, scholastik

Meistgelesene Fragen zum Thema Tradition