Wenn ihr diese Wahl hättet, würdet ihr die nehmen (Frauen)

Ne, selbst wenn mein Partner genug verdienen würde 80%
Ja, ich würde lieber als Hausfrau tätig sein 20%

30 Stimmen

19 Antworten

Ne, selbst wenn mein Partner genug verdienen würde

Vielleicht nicht Vollzeit, wie jetzt, sondern Teilzeit - aber unbedingt arbeiten.

Man weiß nicht was die Zukunft bringt und der beste Verdienst nützt einem nichts, wenn der Göttergatte zur Ansicht kommt eine Andere wäre besser, oder wenn ihn womöglich das Zeitliche segnet.


SchakKlusoh  17.02.2025, 22:12
wenn der Göttergatte zur Ansicht kommt eine Andere wäre besser,

Die meisten Scheidungen werden von den Frauen initiert. Also so schlimm kann "die Zukunft" doch nicht sein.

Abbrandler  22.02.2025, 10:34
@SchakKlusoh

Wenn die Scheidung von Frauen vorangetrieben wird, dann wissen die genau was auf sie zukommt.

Ich meine jene, die unverhofft zum Handkuss kommen:

2 Fälle kenne ich persönlich:

1) war die Frau immer nur "schwarz" ein paar Stunden putzen, der Garten und das Haus immer perfekt gepflegt. Dann wurde der Mann krebskrank und starb viel zu früh mit gut 60 Jahren - sie bekommt selbst keine Pension und von ihm nur das Mindeste als Witwenrente, da er das volle Rentenalter nicht erreicht hatte. Fazit: Altersarmut mit allem was dazu gehört.

2) ein gut verdienender selbst. Kaufmann, wollte das seine Frau nicht arbeitet - wunderbar für sie: viel Geld, nix tun , viel Zeit und ein schönes Leben. Viele von uns arbeitstätige Frauen haben sie beneidet. BIS er mit 55 plötzlich feststellte: ich brauche eine frische, schöne, junge, herzeigbare Frau an meiner Seite und die "alte" fallen lies. Er hatte einen verdammt guten Anwalt und zahlt wirklich nur das Mindeste was halt geht = Fazit: sie kommt hat grad und grad damit durch.

Hätten beide gearbeitet, das Haus und den Haushalt dafür vielleicht nicht immer perfekt gehabt, hätten beide Damen es jetzt viel leichter.

Braucht man eine eigene gute Pension dann ist es gut, braucht man sie nicht, umso besser :-)

SchakKlusoh  22.02.2025, 21:56
@Abbrandler

Kleiner Tipp: Verantwortung übernehmen und sich beraten lassen

  • Riskio-Lebensversicherung um eine gewisse Zeit oder Schulden zu überbrücken.
  • Eine private Rentenversicherung abschliesen und regelmässig einbezahlen.
  • ...
SchakKlusoh  22.02.2025, 21:57
@Abbrandler
dann wissen die genau was auf sie zukommt.

Das ist meistens so, manchmal aber auch nicht.

Ne, selbst wenn mein Partner genug verdienen würde

Fände ich grauenvoll, wenn ich nur zuhause wäre.Vielleicht im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes, aber sicher nicht länger. Ich arbeite grundsätzlich gerne und Haushalt ödet mich so dermaßen an, dass ich nach ein paar Wochen mit nichts anderem einen totalen Koller kriegen würde.

Außerdem hab ich ganz gern ein bisschen finanzielle und wirtschaftliche Unabhängigkeit - ich hätte absolut null Bock, komplett von einem Mann abhängig zu sein.

Ne, selbst wenn mein Partner genug verdienen würde

Ich liebe meine Job und will mein eigenes Geld verdienen.

Was nützt es mir, wenn er viel verdient....es ist ja nicht mein Geld und ich bin sehr gerne unabhängig.

Ne, selbst wenn mein Partner genug verdienen würde

Nein.

Ich habe mich nicht 13 Jahre (plus Studium dann) durchgeackert, um Zuhause zu versauern.

Ich will unabhängig von Männern sein, weil mir das Sicherheit bietet und ich mich nicht unterdrücken lassen will. Und ich werde mich auch nicht unterordnen, da ich eine ebenbürtige Partnerschaft will.

Ich will keine Kinder also werde ich definitiv nicht alleine Zuhause verweilen.

Ich wäre lieber für immer single als mein Leben in der Küche zu verbringen.

Ich will auch arbeiten gehen, mein eigenes Geld erarbeiten und etwas erreichen.

Ne, selbst wenn mein Partner genug verdienen würde

Ich Vereinsame doch nicht Zuhause, während sich die Welt weiter vor der Haustür dreht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gegen Diskriminierung