Toyota – die besten Beiträge

Toyota Yaris als Gebrauchtwagen - Tipps?

Hallo zusammen, ich musste meinen Polo Ende letzten Jahres zum Abdecker bringen, und bin jetzt so langsame auf der Suche nach was anderem. Ich habe einen Yaris gefunden, der mir ganz gut gefällt, EZ2012, Benzin, 99PS, 130tkm runter, soll ca 7.000€ kosten (was ich echt ordentlich finde für ein 11 Jahre altes Auto mit der Laufleistung, aber sind wohl die Preise heutzutage). Nur der Lack ist bisschen hässlich (silber), aber das guckt sich weg. Er steht bei einem Autohaus mit Vertragswerkstatt, also denke ich mal, dass da keine Betrüger am Werk sind.

Ich kenne mich leider nur sehr wenig aus, kann mir jemand Tipps geben wonach ich fragen & worauf ich achten sollte? HU/Service neu, das ist klar, ordentliche Reifen, aber sonst? Was muss daran gemacht worden sein in letzter Zeit? Wie oft muss zB der Zahnriemen gewechselt und die Bremsen gemacht werden, und was haben die sonst noch für Verschleißteile, die ins Geld gehen? Ist das überhaupt eine gute Idee, oder sollte ich noch ein paar Monate warten, der Markt scheint gerade ziemlich leer und ich brauche das Auto nicht so dringend. Mein letztes Auto hat mir ein Bekannter besorgt, und da bin ich bisschen verarscht worden (selber Schuld, ich weiß), deswegen trau ich mir jetzt nicht zu, ne gute Entscheidung zu treffen. Ich kenne leider niemanden, der sich auskennt und den ich sowas fragen/zur Besichtigung mitnehmen kann, bin für alle Hinweise dankbar :) lg

Gebrauchtwagen, Autokauf, Toyota

Toyota Aygo oder Ford Fusion?

Hallo,

ich habe seit Oktober meinen Führerschein mit begleitendem Fahren. Nächstes Jahr werde ich 18 und suche nach einem zuverlässigen Auto. Meine Mutter hat mir angeboten, dass ich ihren alten Toyota Aygo nehme und von meiner Oma könnte ich ihren alten Ford Fusion haben.

Toyota Aygo:

Der Toyota hat 69PS, 185.000KM gelaufen, ABS aber kein ESP, Bj. 2008 und Verbrauch ca.5,9L. Kundendienst wie Ölwechsel und Luftfilterwechsel wurden ca. alle 20.000KM gemacht. Bei ihm sind in den letzten Jahren häufiger teure Reparaturen angefallen, wie Katalysator, Radlager oder Auspuff neu, außerdem hat er schon deutlich Rost an Karosserie, Felgen. Meine Mutter hat ihn auch nie schonend gefahren, wir wohnen am Berg und sie ist jeden morgen zur Arbeit im 2. Gang mit 50 den Berg hoch gefahren. Beim schalten fühlt sich der Aygo leicht schwergängig an und der Schalthebel wirkt ausgeleiert.

Ford Fusion:

Der Ford hat 80PS, 134.000KM gelaufen, ABS aber kein ESP, Bj. 2008 und Verbrauch ca. 6,8L. Meine Oma hatte ihn alle 2 Jahre in der Werkstatt zum Kundendienst. Es musste einmal die Kupplung gemacht werden, weil sie den Fuß beim fahren immer leicht auf der Kupplung gelassen hat. Von sonstigen größeren Reparaturen weiß ich nichts. Meine Oma ist mit dem Auto soweit ich weiß immer schonend gefahren. Er fühlt sich auch beim schalten schöner als der Aygo an.

Nun brauche ich eure Einschätzung, welcher Wagen noch länger ohne große Kosten gefahren werden kann, welchen ihr schöner findet und welchen ihr mir empfehlen würdet.

Vielen Dank für die Hilfe

Bild zum Beitrag
Ford Fusion 67%
Toyota Aygo 33%
Auto, Autokauf, Ford, Kaufberatung, Toyota, zuverlässig, Toyota Aygo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toyota