Privau 07.02.2024, 10:37 , Mit Bildern Molare Konzentration? Guten Morgen, ich habe diese Aufgabe berechnet. Kann jmd. überprüfen, ob ich die richtige Lösung habe? 5) 12,05 mol/l a) 25ml b) habe ich leider nicht Danke im Voraus ph-Wert, molare Masse, Titration 1 Antwort
Privau 04.02.2024, 23:17 , Mit Bildern Massenkonzentration? Hallo, weiß jmd. wie man diese Aufgabe berechnen kann. Danke im Voraus Chemieunterricht, Titration 1 Antwort
vika2004 31.01.2024, 18:12 PH Wert Pufferlösung Volumen Chemie Uni? 40 ml einer 0.1 molaren alanin Lösung soll mit natronlauge versetzt werden. Wie viel ml natronlauge der Konzentration 0.1 mol/l müssen die dazu geben, um eine pufferlösung mit ph= 9.9 zu erhalten? (Pks 1=2.4 ; pks2 =9.9 ).Die Lösung muss 20 ml sein. Ich komme aber nur auf 0.06. Habe das über den Dreisatz gerechnet 0.1 mol/l und 40 ml für Alanin und 0.15 mol/l für natronlauge würden 0.06 ergeben.Was mache ich falsch? Wie kommt man auf 20? Labor, Alkane, Aminosäuren, Atom, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Elektronen, Isomere, Kohlenstoff, molare Masse, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Strukturformel, Titration, Chiralität 1 Antwort
summerlife24110 24.01.2024, 09:45 , Mit Bildern Chemie Pufferlösung? Hi, kann mir jemand bei der Aufgabe c helfen? bei der a hab ich die Ergebnisse: Partner A: pH=8,802 Partner B: pH=8,802 Partner C: pH= 9,501 Wie ordne ich das jetzt einer Pufferlösung zu? ich verstehe das nicht so Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
connaissancee 22.01.2024, 22:03 Zusammenmischen von Säuren? Sie haben zwei Salpetersäure-Lösungen vorliegen. Eine pHMessung beider Lösungen liefert für die erste Lösung einen pHWert von 0, für die zweite Lösung einen pH-Wert von 5. Sie vermischen je einen Liter beider Lösungen. Wie groß ist der pHWert des resultierenden Gemisches ungefähr? A 0,3 B 0,5 C 1,3 D 2,3 E 2,5Kann man einfach den Mittelwert nehmen? Sprich 2,5LG Labor, Chemieunterricht, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
Nantia 21.01.2024, 23:16 , Mit Bildern Wie komme ich auf mol/L? Hi Leute Und zwar habe ich diese Gleichung und ich weiß nicht wieso man auf mol/L kommt. Kann mich bitte mal jmd aufklären🙂🥲 Mathematik, rechnen, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 2 Antworten
Svykk97 18.01.2024, 11:20 Warum ist Ethansöure eine Säure nach Brönsted? MoinKann mir wer erklären, warum das so ist? Wasser, Alkohol, Salz, Chemie, Base, Chemieunterricht, Ionen, Naturwissenschaft, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
Xiiva 17.01.2024, 21:27 , Mit Bildern Redoxtitration, Wie würde man das berechnen? Wie würde man hier ansetzen? Brauche keine kompletten Lösungsweg, hab nur ne Denkblockade Chemie, Redoxreaktion, Titration, quantitative Analyse 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 17.01.2024, 15:01 Schweflige Säure oder Schwefelsäure? Schweflige Säure ist H2SO3Schwefelsäure ist H2SO4Aber was ist dann, z.B. in einer Aufgabe, schwefelsaure Lösung? Eine Lösung von H2SO4 oder H2SO3? Wasser, Salz, Base, Chemieunterricht, mol, Moleküle, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 2 Antworten
summerlife24110 17.01.2024, 10:35 pH-Berechnung? Hi, kann mir jemand bei der folgenden Rechnung helfen? Man soll den pH-Wert berechnen… Zu 100 ml eines Essigsäure/Acetat-Puffers mit c (HAC) = c(AC) = 0,1 mol werden 5 ml Natronlauge (1 mol • 1l) gegeben. Mein Ansatz: no (OH-) = 1 • mol • [1. 0,005| = 0,005 mol n (CH3COOH)= 0,01 mol + 0,005mol = 0,015mol ich weiß nicht wie es da weitergeht… Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
Maryjo00 08.01.2024, 18:56 Rücktitration mg Äquivalenz? Hallo Leute, Kann jemanden bitte mir erklären, wie man das mg-Äquivalenz von einer Rücktitration rechnen kann? Also z.b Milchsäure und Wasser mit NaOH lösung (1mol) versetzt und dann mit HCl(1mol) titriert. mol, Reaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
Gretchen2005 06.01.2024, 17:45 Chemie Standardpotentiale? Uni? wie kommt man darauf: 1) Standardpotential des Redoxpaares 2H2O/O2+4H+ beträgt 1,22V. Welchen Wert nimmt das Redoxpotential ungefähr in 1 molarrer Natronlauge an?Antwort: 0,4V2) Ammonium-Ion NH4+ und Ammoniak bilden Puffersystem: pKs (NH4+)=9,2. Welcher ph-Wert muss vorliegen, damit ungefähr gilt: c(NH4+)=1000c (NH3)?Antwort: 6,2 Chemieunterricht, Reaktion, Redoxreaktion, Titration 1 Antwort
vika2004 06.01.2024, 09:18 Chemie Puffersystem Säuren Basen pH Wert? Wie viel mililiter einer 0.1 molaren natronlauge müssen sie zu 20 ml 0.1 molarer phosphorsäure geben, damit sie eine pufferlösung mit ph=6.9 erhalten? Bitte mit RechnungPks1=2 pk2=6.9 pks3=12.3Die richtige Antwort müsste 30mL sein, ich komme aber nicht drauf :/ mit Rechnung wäre sehr lieb. Base, Ionen, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
vika2004 05.01.2024, 20:56 Pufferlösung phWert Chemie? Wie viel mililiter einer 0.1 molaren natronlauge müssen sie zu 20 ml 0.1 molarer phosphorsäure geben, damit sie eine pufferlösung mit ph=6.9 erhalten? Bitte mit Rechnung Base, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 3 Antworten
laylouchi 02.01.2024, 21:02 In welchem Verhältnis liegen die 3 Spezies (H2A, HA- und A2-) bei diesem pH vor? Der pH einer Lösung, die 0.1 mol/L Maleinsäure (HOOC-CH=CH-COOH, pKS1 = 1.91, pKS2 = 6.33) enthält, enthält wird auf 5.00 eingestellt. In welchem Verhältnis liegen die 3 Spezies (H2A, HA- und A2-) bei diesem pH vor?Wie kommt man da bitte auf die Verhältnisse und am ende auf die prozent angaben? Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
summerlife24110 28.12.2023, 16:28 , Mit Bildern Chemie PH Gleichgewicht? Hi, kann mir jemand erklären, welcher pH-Wert welchem der jeweiligen Molekülstrukturen zugeordnet wird im Bezug zum chemischen Gleichgewicht? Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
throwaway600 23.12.2023, 22:27 pH Wert berechnen? Hallo zusammen, könnt ihr mir helfen bei der Berechnung folgender Aufgabe:19.6 ml einer 0,2M HBr-Lösung werden mit 22.9 ml 0,2M NaOH-Lösung titriert. Berechnen Sie den pH-Wert der Lösung nach Zugabe der Base. Vielen lieben Dank im Voraus. Chemieunterricht, ph-Wert, chemische Reaktion, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
maxbrunner123 16.12.2023, 10:53 Säure Base Reaktion? Eine Lösung von Natriumhydrogensulfat (NaHSO4) in Wasser reagiert sauer.Zeigen sie dies anhand einer Reaktionsgleichung.Kann mir jemand helfen? Wasser, Salz, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Ionen, Reaktion, Säure, Neutralisation, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
summerlife24110 11.12.2023, 13:25 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Titration Konzentration Berechnen? Hi, berechnet man die Probelösung einer Titration? Also wir haben zur „Maßlösung“ 1-molarer wässriger Salzsäurelösung genutzt und bei ca. 40ml haben wir den Farbumschalg von pink zu Farblos bei der Probelösung.. ( Probelösung ist Natronlauge) Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 2 Antworten
muhkuh506 29.11.2023, 18:19 Chemieprotokoll: Welche Beobachtungen bei der Titration mit dem pH-Meter? Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe!Wir haben in einem Versuch eine Essigsäure unbekannter Konzentration mit einer NaOH-Maßlösung titriert. Dabei haben wir auch ein pH-Meter eingesetzt.Wir sollen dafür auch wieder ein Protokoll schreiben und ich bin mir unsicher, was ich in dem Teil "Beobachtung" reinschreiben soll. Normalerweise schreiben wir da immer die Farbwechsel von Indikator rein, den haben wir aber diesmal nicht gebraucht.Geht es da, auch zu schreiben: Es konnte ein rascher pH-Anstieg beobachtet werden, im Bereich pH 6 bis pH 10. Oder nicht? Soll ich auch dazu schreiben, wie viel Maßlösung in dem Bereich verbraucht wurde oder ist das schon die Auswertung? Wasser, Labor, Base, Chemieunterricht, Chemikant, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, CTA, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort