pH-Wert berechnen durch Nernst-Gleichung?
Guten Tag an die Chemiker,
Kann mir jemand erklären, wie und durch welche Formelumformungen man mithilfe der Nernst-Gleichung den pH-Wert bei einer elektrochemischen Redoxtitration berechnen kann? Ich habe schon Stunden recherchiert und mehrere Leute gefragt, aber keinen klaren Weg gefunden.
Über eine Antwort mit Formel würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
pH = -log10 {c(H3O+)}
statt der Aktivität a wird in der Schule mit der Stoffmengenkonzentration c gerechnet.
Wenn bei der Redoxreaktion H+ / H3O+ entsteht oder verschwindet, musst du das eben nach lg c(H3O+) auflösen.
bei einer elektrochemischen Redoxtitration
ändert sich der pH-Wert ohnehin nur dann, wenn bei der Reaktion H⁺ oder OH⁻ erzeugt oder verbraucht werden. Auf die Idee, hierbei den pH-Wert zu berechnen, bin ich bisher nicht gekommen. Nur abschätzen, pb man die Titration besser im Sauren oder Alkalischen durchführt.
Um aus dem Redoxpotential den pH zu berechnen, brauchst Du die Konzentrationen aller an der Reaktion beteiligten Komponenten, mit Ausnahme von H⁺ oder OH⁻