Wie schätze ich den pKs-Wert ab?
Hallo,
momentan lerne ich für eine Chemie Klausur an der Uni über die Organische Chemie und jetzt komme ich bei einer Aufgabe nicht weiter.
"Geben Sie eine nachvollziehbare Abschätzung für die Gleichgewichtskonstante der Protonierungs/Deprotonierungsreaktionen an. pKa(Aceton) = 20; pKa(Aceton. H+) = –7; pKa(Essigsäure) = 5; pKa(Essigsäure. H+) = –6: "
Gezeichnet war dazu die Protonierungsreaktion von Aceton und Essigsäure, bei der schlussendlich ein H-Atom der Essigsäure entfällt.
Ich kenne auch die Formel zur Einschätzung des Reaktionsgleichgewichtes:
K=K1*K3
Nur habe ich keinen Plan, wann K positiv ist und wann negativ! Wie bestimme ich denn das? Denn bei dieser Aufgabe muss ich die K-Werte für Aceton und Essigsäure angeben, damit ich das Gleichgewicht überhaupt berechnen kann, nur wann sind die Werte negativ und wann positiv?
Für eine Erklärung bin ich schon im Voraus dankbar