Hey Leute, vorab erstmal gesagt: Ich habe der Kleinen anfangs Trockenfutter für Kitten von Purina gegeben. An einem Tag so ca. 200-250 Gramm davon + ihr immer frisches Wasser bereit gestellt. Hin und wieder mal Nassfutter von Whiskas, auch für Kitten natürlich. Als es bei uns zu Hause Fleisch gab, dann hatte ich ihr auch was gegeben als kleiner Snack aber natürlich ungewürzt. Und dann hab ich 2 Mal Nassfutter von K-Klassic gegeben. Bevor gleich irgendwelche Internet-Tierschützer mich als Tierquäler abstempeln und meinen, dass K-Klassic nicht gut ist: JA! Die von K-Klassic hole ich nicht mehr! Generell keine mehr von irgendwelchen Discountern. Ich weiß schon Bescheid. Ich habe erst später nachgelesen, dass es nicht gut ist.
So, ich wollte fragen wieviel ich meiner Katze geben sollte und welches Futter sich da am besten eignet. Sollte ich z.B. morgens nur 50gr, mittags dann 100gr und abends wieder 100g geben also wäre eine Einteilung gut?
Danke.