Tierschutz – die besten Beiträge

Gewalt in der "Hundererziehung"?

Hallo, ich habe im weitesten Sinne eine Frage zur Hundeerziehung. Zum Hintergrund: ich war heute mit meinem Hund draußen und wir trafen auf eine Frau mit einem jungen Golden Retriever, kein Welpe, aber sichtlich noch nicht ausgewachsen. Als wir auf gleicher Höhe waren wollten die Hunde zueinander um zu schnüffeln. Keiner der beiden war irgendwie aggressiv oder so, sondern beide freuten sich eher.

Die Frau korrigierte den Hund aber sofort. Zwischen uns lag auch eine kleine Straße, weswegen ich meinen Hund auch kurzhielt. Wenn mein Hund irgendwo schnüffeln will oder zu einem Hund will, wo es eben gerade mal nicht geht, spreche ich ihn an und ziehe ihn ein bisschen mit mir, um weiter zu gehen. Sie war, wie gesagt, sofort sehr streng, aber ich dachte, der Hund ist auch noch jung und wahrscheinlich noch in der Erziehung. Ich bin da etwas entspannter, weil mein Hund schon zwölf ist.

Aber dann blieb ich stehen, ich weiß gerade gar nicht mehr, warum, um ihr nachzugucken. Es war mir wohl doch irgendwie schon komisch vorgekommen. Die beiden waren schon weitergegangen und sie war mit dem Rücken zu mir, aber der Hund sah uns noch interessiert nach. Da nahm sie die Leine und schlug ihm damit ins Gesicht. Und ich meine damit nicht, dass sie die Leine irgendwie ein bisschen vor seinem Gesicht rumgewedelt hat, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Dann noch zweimal hintereinander. Ich sprach sie dann an, was sie sichtlich erschrak und meinte, dass sie das nicht machen könne. Ich muss dazu sagen, dass ich im Ausland lebe und auch etwas nervös war. Ich weiß nicht, ob sie mich wirklich nicht verstand oder nicht wollte. Ich wiederholte es dann nochmal auf englisch, woraufhin sie nur abwertend abwinkte und weiterging.

Meine Frage ist jetzt, für wie kritisch ihr diese "Erzihungsmaßnahme" haltet. Für mich geht es gar nicht, mit irgendeiner Form der Gewalt zu erziehen, aber ich frage mich eben, ob ich dem Ganzen noch weiter nachgehen muss (Ich kenne die Frau nicht und traf sie heute zum ersten Mal). Für mich stellt sich unweigerlich die Frage, ob es zuhause noch schlimmer ist, wenn man das schon auf der Straße macht oder ob das in manchen Hundeschulen vielleicht so trainiert wird (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann).

Danke fürs Lesen und schonmal danke im Vorraus für eure Antworten :)

Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung

Wir möchten einen Hund aber mein Papa nicht?

Vor knapp zwei Jahren ist unser Familienhund verstorben. Daran zu denken tut immer noch weh. Heute bin ich aber auf einen Beitrag vom Tierheim gestoßen, bei dem es um einen Welpen geht, der es bisher sehr schwer hatte, aber niemand möchte ihn haben. Ich habe mich sofort in ihn verliebt. Meine Eltern möchten auch einen Hund. Meine Mama möchte auch gerne diesen armen Welpen, aber mein Papa möchte einen bestimmten Rassehund vom Züchter. Von der Zeit her ist es gerade so, dass 24/7 einer zuhause ist, weshalb es ein guter Zeitpunk ist. Jedoch wollen wir in 3 Monaten in den Urlaub. Ich habe aber eine sehr liebevolle Bekannte, die ihn dann für ein paar Tage nehmen würde. Das Problem ist einfach, dass mein Papa unbedingt diesen Rassehund will und erst nach dem Urlaub. Meine Mama und ich haben uns in diesen Tierheim Hund verliebt. Meinem Bruder ist es egal... Wir versuchen unseren Papa schon die ganze Zeit zu überreden, aber er wird richtig wütend, wenn wie nur davon Anfangen. Dazu kommt, dass dieser Rassehund viel Bewegung und Arbeit für den Kopf braucht und dem können wir in dem Maße, wie es ein Australian shepherd braucht, einfach nicht gerecht werden. Ich brauche ganz dringend Argumente für diesen armen Welpen mit der traurigen Geschichte und gegen einen Rassehund der sowieso extrem gefragt und teuer ist...

Hund, Tierheim, Tierschutz, Australian Shepherd, Hunderasse, Hundebesitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz