Tierhaltung – die besten Beiträge

Tierwohlgefährdung anonym melden - Schweiz?

Hallo zusammen. Wie ich gerade mitbekommen habe, hat die Noch-nicht-Ex-Frau eines Kollegen sich noch ein Tier gekauft: Einen alaskischen Malamut.

Die haben schon 3 Katzen, ein Taschenhündchen, den sie mit 3 Wochen (!) aus dem Auslang geholt haben, der logischerweise gefälschte Papiere hatte, und einen ausländischen Strassenköter ohne Erziehung, immerhin kam der legal ins Land. Und dann sind da noch mehrere Reptilien, Rennmäuse und diese verkorkste Familie aus 4 hirnlosen Köpfen teilen sich 6 Pferde, denen nicht wirklich gut geschaut wird. Immerhin haben sie für die Pferde jemanden eingestellt, der mit den armen Dingen ab und zu reiten geht und sich um sie kümmert.

Aber der Hammer ist der neue Malamut. Für 400Fr. in die Schweiz eingeflogen. Mehr nicht. 400Fr. für einen 4 jährigen "reinrassigen" Malamut, der eigentlich 1000-1500Fr. kosten sollte. Ich befürchte, dass mit dem Hund irgendwas faul ist. Es wirkt, wie wenn man ihn einfach loswerden wollte, so spottbillig wie das war. Eventuell ist er krank mit weiss-Gott-was, illegal gezüchtet oder sogar gestohlen.

Ich kenne die Frau nicht persönlich, nur ihren Namen. Er nimmt sie immer in Schutz, aber laut seiner Erzählung ist die Wohnung schon zu klein für die Tiere, die sie aktuell haben. Kann ich irgendo anonym das melden? Ich kenne keine Adresse von ihr, nur dass sie irgendwo im Kanton Luzern wohnt.

Ich weiss, dass es mich nichts anzugeben hat, was die Hexe macht. Aber sie ist eine absolute Schlange und ich sorge mich um die Tiere. Die zieht so einige krumme Dinge ab. Sie weigert sich auch regelrecht gegen die Scheidung, obwohl die beiden seit 7 Jahren getrennt sind. Die hat ihm die KESB angedreht und er konnte jahrelang nicht über seine Konten verfügen. Und siehe da, jetzt wo er die KESB los ist, stellte sich heraus dass die Frau, die für ihn zuständig war, auch illegale Dinge abgezogen hat und eine Private war. Und zudem hat sie versucht, sein Haus (wo sie leider auch einen Anteil hat) einfachso bei der Bank als ihr Eigentum anzugeben um einen Kredit von gottverdammten 3 MILLIONEN aufzunehmen. Sie wollte in ihrem Wahn einen Bauernhof aufkaufen, um nochmehr Tiere zu haben.

Die ist doch krank! Meiner Meinung nach hat die definitiv die Tiersammelsucht. Aber ich fühle mich so machtlos, gibt es denn nichts, was ich machen kann, um dem ein Ende zu setzten? Den Tieren ginge es im Tierheim wesentlich besser als bei ihr.

Tiere, Hund, Sucht, Tierhaltung, Tierschutz, Mentale Störung

Katze geht an Tapete (brauch sie ein Artgenossen)?

Die Frage gibt’s mit 100 antworten bereits im Internet zu finden, bei mir handelt es sich aber um einen speziellen Fall, den ich so leider noch nicht gelesen habe.

Bitte bitte nehmt euch die Zeit den Hintergrund der Frage zu lesen, denn ich brauche wirklich Hilfe!

Es sieht wie folgt aus: Meinte Katze (w. 11 Jahre) ist vor ca 3 Monaten zu mir in die Wohnung gekommen. Ich bin nämlich ausgezogen und ich war/bin sozusagen ihr „bezugsmensch“. Sie lag schon früher immer gerne bei mir und wollte IMMER den ganzen Tag in meinen Zimmer sein, also hab ich sie nach meinen Auszug nachgeholt.

Davor hat sie auf dem Dorf gelebt und ist ab und an raus gegangen aber nicht oft und nie lange. Das geht jetzt aber überhaupt nicht mehr (ich wohne in der Stadt) sie macht aber auch kein Anschein als ob sie das vermissen würde oder generell hier leiden würde- im Gegenteil. Sie liegt immer zusammen mit mir auf der Couch oder schläft neben mir im Bett, ich spiele mit ihr und gebe ihr viel Aufmerksamkeit.

Doch dann fing sie an, an einem bestimmten Teil des Flur meiner Wohnung, an die Tapete zu gehen. Ich dachte das wäre nur eine Notfall Lösung für sie, da der Kratzbaum schon recht zerfetzt war und ich erst einen neuen bestellen musste. Sie hat jetzt also einen „neuen“ Kratzbaum, den sie auch benutzt und zusätzlich habe ich an den Stellen im Flur, an dem sie die Tapete zerkratzt hat solche Kratzmatten drauf geklebt. Sie hat also eigentlich genug Kratzmöglichkeiten. Leider habe ich heute mitbekommen, dass sie jetzt anfängt ihre Krallen an der Tapete im Wohnzimmer zu schärfen :(

Jetzt bin ich mir unsicher, was ich tun soll.

Ich halte sie alleine in der Wohnung, aber sie hat nie viel Interesse an Artgenossen gezeigt, als sie noch welche um sich herum hatte. Wir hatten noch 2 weitere Katzen(und 4 Hunde) entweder wurden die andern Tiere von ihr nur angefaucht, oder Größenteils ignoriert, dennoch war sie nie alleine.

Sie musste sich also früher die Aufmerksamkeit teilen und hat meistens nicht so viel davon abbekommen. Jetzt ist das anderes, sie ist zwar alleine aber bekommt die ganze Aufmerksamkeit von mir.

Ich habe aber oft gelesen, das dieses kratzen an Tapeten (obwohl genug Kratzmöglichkeiten bestehen) ein Zeichen von Einsamkeit ist und jetzt bin ich völlig ratlos.

Also was kann ich tun damit sie nicht mehr an die verdammte Tapete geht und brauch sie wirklich einen Artgenossen (obwohl ich das so nicht von ihr kenne?)

Bitte helft mir :(

artgerechte Haltung, Einsamkeit, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung