Blauer Thaiskorpion haltung?
Heya! Ich plane mir einen blauen Thaiskorpion zu halten, aber bin mir unsicher wegen der größe vom Terrarium. Soweit ich gelesen hab wird er bis zu 15cm lang und ein 30×30×30 Terrarium wird empfohlen - aber ist das nicht zu klein? Ich habe eins bereit was 60cm lang 30cm breit und 30cm hoch ist- wäre das wiederum zu groß oder ist das perfekt?
Und habt ihr irgendwie andere tipps damit ich dem kleinem alles perfekt machen kann? Es ist mein erster skorpion und es wäre lieb, wenn mir Leute die Erfahrung mit ihnen haben, ein paar Tipps geben könnten. Möchte dass es ihm gut geht :)
Danke im voraus für Tipps^^
1 Antwort
Das oft empfohlene 30×30×30 cm-Terrarium ist tatsächlich das absolute Minimum für einen einzelnen Skorpion. Dein vorhandenes 60×30×30 cm-Terrarium ist perfekt! Skorpione brauchen nicht viel Platz, aber ein größeres Terrarium ist vorteilhaft, weil es eine bessere Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle ermöglicht. Zudem kannst du ihm mehr Rückzugsmöglichkeiten bieten.
Wichtige Haltungsbedingungen
Substrat: Eine 10-15 cm dicke Bodenschicht aus feuchter Kokoshumus-Erde oder einer Mischung aus Erde und Sand, damit er graben kann. Feucht, aber nicht nass!
Verstecke & Deko: Mindestens zwei bis drei Verstecke: Korkrinde oder kleine Höhlen.
Temperatur: Tagsüber 24-28°C, nachts nicht unter 20°C.
Luftfeuchtigkeit: 70-80 % (täglich leicht sprühen, aber nicht zu nass machen).
Flache Wasserschale, die regelmäßig mit frischem Wasser befüllt wird.
Fütterung: Hauptsächlich Heimchen, Schaben oder kleine Heuschrecken (2-3x pro Woche). Immer in der richtigen Größe (nicht größer als der Skorpion selbst). Ab und zu ein Mehlwurm als Leckerbissen. Ungefressene Futtertiere nach ein paar Stunden entfernen! Gerade bei Heimchen und Schaben kann es passieren, dass sie den Scorpion anfressen. Besser auch einzeln halten, da sie kannibalistisch werden können.
Skorpione sind nachtaktiv, also nicht wundern, wenn er tagsüber wenig macht.
Er häutet sich mehrmals im Leben – dann keine Fütterung und nicht stören!
Diese Art steht weder unter Artenschutz, noch ist er besonders gefährlich. Dennoch ist es ein Lebewesen. Er kann gut 10 Jahre alt werden. Einmal die Tatsache und dann, dass er Nachtaktiv ist, sollte dich nochmal ins Überlegen bringen, warum Du das Tier tatsächlich halten willst. Du siehst kaum was von ihm und ein Spielzeug ist das auch nicht. Auch, wenn die Recht pflegeleicht sind, so kann man immer noch viel falsch machen und es gibt auch eine Verantwortung dem Tier gegenüber.
Nicht böse sein, aber ich arbeite hier oft mit dem Tierschutz zusammen und habe schon oft verwahrloste Tiere gesehen. Wenn Du das ernst meinst mit dem Tier, dann los, aber wie gesagt, das ist eine Verantwortung über 10 Jahre. Gerade Tiere, wie Schlangen oder hier Scorpione wird man auch schwer wieder los und landen oft im Tierheim, wenn sie Glück haben. Ach ja: Sprich am besten auch mit dem Vermieter und am besten auch mit Nachbarn. Das sind auch häufige Gründe, warum solche Tiere schnell im Tierheim landen - Ärger, weil es Menschen in der Umgebung gibt, die Angst davor haben.
Oh danke für die Antwort und Tipps! Und ich weiß dass ihre Nachaktivität und Alter sie nicht viel spannendes über den Tag lang machen lässt und ich ihn vielleicht nicht immer sehe- aber das ist okay für mich! Wenn ich tagsüber arbeite ist es sogar noch besser da ich ihn dann nachts erst pflege wo er schon wach ist und ich ihn nicht aus dem schlaf reiße! Dazu ist es nicht schlimm wenn ich ihn nicht immer sehe- ich bin darauf gut eingestellt dass er nicht wie ein Hund sein wird und auch nicht kuscheln wird etc.
Da ich nix falsch machen möchte mit dem kleinen hab ich ja hier gefragt und du hast mir wirklich gut geholfen und alles verständlich eklärt , danke dir^^