Der Erdkern – insbesondere der äußere, flüssige Teil – ist wesentlich für die Entstehung des Erdmagnetfelds. Wenn der Kern zu stark abkühlt und erstarrt würde das Magnetfeld schwächer oder ganz verschwinden. Das Magnetfeld schützt uns vor Sonnenwind und kosmischer Strahlung. Ohne es wäre die Atmosphäre stärker Erosion ausgesetzt und die Strahlenbelastung auf der Erdoberfläche würde massiv steigen.

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid für euren Verlust. Es ist schwer, ein geliebtes Haustier zu verlieren.

Was das Begraben angeht, gelten in Deutschland bestimmte Regeln: Grundsätzlich darfst du ein kleines Haustier wie ein Meerschweinchen auf einem privaten Grundstück begraben, wenn du Eigentümer des Grundstücks bist oder die Erlaubnis vom Eigentümer hast, außerhalb von Wasserschutzgebieten und mindestens 50 cm tief, damit keine Tiere den Kadaver ausgraben.

Was du beschreibst (kleine Wiese neben dem Parkplatz) klingt aber nicht nach Privatgrundstück, sondern vermutlich nach öffentlichem oder gemeinschaftlich genutztem Gelände (z. B. vom Vermieter oder der Stadt). Dort ist das Begraben leider rechtlich nicht erlaubt, auch wenn es „nur“ ein kleines Tier ist. Wenn jemand das meldet (z. B. Nachbarn oder Passanten), kann es Ärger geben, im schlimmsten Fall ein Bußgeld.

...zur Antwort

Wenn ein Strafverfahren nach § 153a StPO eingestellt wird, dann erfolgt keine Verurteilung. Du bist also nicht als schuldig verurteilt worden. Allerdings handelt es sich nicht um einen vollständigen Freispruch – die Einstellung gegen Auflagen (z. B. Geldauflage) wird nur vorgenommen, wenn die Staatsanwaltschaft und das Gericht von einem gewissen „Tatverdacht“ ausgehen, aber ein öffentliches Interesse an der Verfolgung nicht mehr besteht. Im einfachen Führungszeugnis taucht das nicht auf, allerdings kann die Ausländerbehörde mehr sehen, als nur das, was im Führungszeugnis steht.

Für die Niederlassungserlaubnis nach § 9 AufenthG gelten unter anderem folgende Voraussetzungen:

  • keine schwerwiegenden Straftaten,
  • keine erheblichen Eintragungen im Bundeszentralregister oder Führungszeugnis,
  • Lebensunterhalt gesichert,
  • ausreichende Deutschkenntnisse,
  • mindestens 5 Jahre Aufenthalt mit Aufenthaltserlaubnis.

Wenn Du 2027 die Niederlassungserlaubnis beantragst sollte das keine Auswirkungen haben, sofern es keine Wiederholungen gibt. Du solltest Dir also nichts weiteres zu Schulden kommen lassen.

...zur Antwort

Na, ja. Damit ist nur das offiziell, was wir alle bereits wissen . Ich habe hier bereits viel gelesen, wie, "nicht alle sind rechts" oder "es gibt auch andere Seiten". Es gibt rechtsextreme bis hin zu Reichsbürgern in hohen Positionen in der AfD. Die werden nicht nur akzeptiert (was schon schlimm genug ist), sondern sogar gefördert. Wer die AfD wählt oder gar unterstützt, der akzeptiert auch diese Elemente und damit akzeptiert man offen Rechtsextremismus und damit ist man schlichtweg selbst Rechts. Das sollte auch vor der Veröffentlichung des Ergebnisses klar sein. Das ist keine Partei der Mitte.

...zur Antwort
Der aktuelle Vermieter in Mieterselbstauskunft?

Hallo,

Ich werde demnächst umziehen. Einer der Gründe ist, dass ich mit meinem Vermieter absolut nicht klar komme und einfach da weg will ohne Stress. Es gibt da viele persönliche Gründe, aber vorallem, weil er mir mitten im Winter (während ich eine lautstarke Bronchitis hatte, die er definitiv mitbekommen hat, weil er über mir lebt) die Heizung abgestellt hatte (ich hätte zu viel geheizt - es ist eine Kellerwohnung und es ist unglaublich schwer, die 25m² im Januar bei -10°C warm zu halten), ich meine Räume nie ganz privat habe (die Küche ist von dem Rest meiner Räume durch den Hausflur abgetrennt und es gibt keinen Schlüssel für die Küche) und er auch öfters belanglosen und teils demütigenden Smalltalk führen will (einmal stand ich nur im Bademantel in der Küche) und mich bei den Nachbarn schlecht gemacht hat. Die Wohnung war ein Schnapper, um schnell von meinen Eltern wegzukommen in meine Unistadt. Mittlerweile ist auch überall Schimmel durchgekommen (weil diese Wohnung so schlecht zu lüften wie sie zu heizen ist), den ich natürlich immer dokumentiert habe, aber ich reagiere auf Schimmel mit Hustenanfällen und lebe mittlerweile eigentlich nur noch bei meiner Freundin und komme nur zur Wohnung, um zu lüften, Wasser durch die Rohre laufen zu lassen etc, weil ich sonst nicht schlafen kann durch den Husten.

Nun möchten die meisten Vermieter eine Mieterselbstauskunft, wo man die Kontaktdaten des jetzigen Vermieters angeben soll. Ich möchte allerdings, dass mein jetziger Vermieter so wenig wie möglich erfährt darüber, wohin, warum und mit wem ich umziehe. Er ist einfach generell unangenehm und ich will keine Konfrontation.

Kann ich den neuen Vermietern sagen, dass sie bestimmte Dinge bei einer Kontaktaufnahme verschweigen sollen? Ich habe auch Angst, dass mein jetziger Vermieter ein schlechtes Bild über mich malt bezüglich Heizungsnutzung und den Schimmel, der schon da war, nachdem ich einen Monat erst die Wohnung hatte, aber den er natürlich auf mich schieben könnte etc. Kann ich bei der Mieterselbstauskunft schon sagen, dass er wahrscheinlich unproportional schlechte Dinge über mich aussagen würde, nur, damit ich keine andere Wohnung bekomme?

Nein, ich möchte nicht gegen meinen aktuellen Vermieter rechtlich vorgehen oder sonst was. Ich will einfach raus da, aber ich befürchte, er würde das verhindern wollen, weil er ja trotzdem Geld machen will.

...zum Beitrag

Eine Mieterselbstauskunft füllst Du selbst aus. Das hat mit dem Vermieter nichts zu tun. Du meinst bestimmt eine Vorvermieterbescheinigung. Da kann er aber nicht irgendwas reinschreiben, da dort keine persönlichen Eindrücke, wie "hat nie geputzt" reingehören. In die Bescheinigung gehören:

Angaben zum Mieter:

  • Vollständiger Name des Mieters (ggf. auch weitere Mitbewohner)
  • bisherige Wohnadresse
  • Mietdauer (von–bis)

2. Angaben zur Miete:

  • Höhe der monatlichen Miete (Kalt- und ggf. Warmmiete)
  • Angaben zur regelmäßigen Zahlung

3. Bestätigung zu Mietrückständen.

4. Angaben zum Vermieter:

  • Name oder Firmenname des Vermieters oder der Hausverwaltung
  • Adresse
...zur Antwort

Nein

Antibiotika sollte man sowieso nicht ohne ärztlichen Rat verabreichen. Metronidazol ist für Hunde nicht geeignet und kann zu schweren Nebenwirkungen führen, wie neurologische Symptome (Zittern, Krampfanfälle, Ataxie), Magen-Darm-Störungen, Leberschäden.

...zur Antwort

Das, was Du sagst ist erstmal von vorne bis hinten falsch. Also erstmal gilt das nicht Bundesweit, sondern in Hessen und in Bayern. Dann will man Beamten (es geht nicht nur um Polizisten) nicht verbieten, die AfD zu wählen (das geht auch nicht), sondern bei aktiven Mitgliedern der AfD prüfen, ob die weiterhin die Neutralitätspflicht einhalten und sich an § 33 Abs. 1 und 5 BeamtStG halten.Die bloße Mitgliedschaft hat ebenfalls noch keine Auswirkung auf das Beamtenverhältnis, aber wenn sie Mitglied einer Partei sind, die als Verfassungsfeindlich eingestuft sind, die aber verpflichtet sind, sich hinter der Verfassung zu stellen und diese auch zu vertreten, dann berechtigt das, sich die Beamten mal genauer anzuschauen. Wenn die sich sonst korrekt im Dienst verhalten, haben die auch trotz AfD Mitgliedschaft nichts zu befürchten.

...zur Antwort
Verändert sich das Wohnumfeld durch Sozialbau in der Nachbarschaft?

Hallo,

ich möchte demnächst eine Doppelhaushälfte mieten, da die Miete unschlagbar günstig für die Größe und das Baujahr ist. Das Grundstück liegt in einer neu gebauten Straße, in der sich auch ein neues Mehrfamilienhaus mit etwa 30 Sozialwohnungen befindet.

Ich bin heute zum öffentlichen Parkplatz gefahren, um mir die Gegend vorher schon einmal anzuschauen, und leider sind mir einige merkwürdige und seltsame Leute aufgefallen. Zunächst fielen mir mehrere Kinder auf, die mich in einen Smalltalk verwickeln wollten, den ich überhaupt nicht verstand, weil ich ein völlig Fremder bin, und sie wollten mir zeigen, wo sie wohnen und wissen wer ich bin, es gab keine Eltern, die darauf achteten, außer einem Mann, der nur mit einer Unterhose mit Eingriff trug. Dieser kam um die Ecke und hat die Kinder angeschrien und zurückgerufen.

Ich machte dann einen kleinen Spaziergang um die gesamte Wohnsiedlung und die Straße, in der vor einer, wie ich schätze, 3-Zimmer-Wohnung etwa fünf junge Männer grillten und mit Wasserpistolen spielten, sie redeten Lautstark auf arabisch und bespritzten einen Passanten, die an ihrem Zaun vorbei auf die Straße joggten und lachten ihn aus.

Die ganze Sache hat mich einfach sehr schockiert, weil ich in einer relativ ländlichen und ruhigen Gegend wohne und solche Umstände noch nie erlebt habe. Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich den Besichtigungstermin absagen soll, da man dort sehr nah an solchen Menschen wohnt – auch wenn man nicht im selben Haus lebt. Sie bekämen trotzdem mit, wann ich was mit meiner Familie mache.

Vielleicht habe ich einfach zu lange in einem Dornröschenschlaf gelebt – aber ist das Zusammenleben heute wirklich so befremdlich?

LG

...zum Beitrag

Das musst Du selbst wissen. Ich bin in der Großstadt aufgewachsen und da ist das normal. Ich habe ein eigenes Haus, aber auch Sozialwohnungen und auch ein Asylbewerberheim in der Nähe. Da bin ich aber auch mit aufgewachsen. Getan haben mir die Leute nie was

...zur Antwort

Das ist ein ordentlicher Verbrauch - auch mit Durchlauferhitzer. Aber bei 1,5 h alle 2 Tage kommt da gut was zusammen. Strom ist deutlich teurer, als andere Energiearten zum Heizen bzw. Warmwasseraufbereitung. Dass der Durchlauferhitzer defekt ist, glaube ich allerdings nicht. Das Einzige, was Ihr machen könnt, ist das Duschen einzuschränken - und den Abschlag erhöhen.

...zur Antwort

Das Einzige, was man vergleichen könnte wäre: Mit dem AfD Verbot würde eine Partei verboten, die aktiv gegen die demokratische Grundordnung arbeitet und mit dem SPD Verbot wurde sie von einer Partei verboten, die gegen die demokratische Grundordnung arbeitete.

...zur Antwort

Wenn die Anzeige kommt, ab zum Rechtsanwalt. Wir können aus der Ferne den Sachverhalt nicht überprüfen.

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen Fest- und Mehligkochend ist der Stärkegehalt der Kartoffel. Mehlig kochende haben viel Stärke, festkochende haben wenig Stärke. Vorwiegend Festkochende haben einen mittleren Stärkegehalt.

...zur Antwort

Ich wusste nicht genau, was ich von den Punkten nehmen soll. Aufregen tut es mich jetzt (noch) nicht, gelassen nehme ich das aber auch nicht. Die Legislaturperiode hat ja gerade erst begonnen und Merz ist noch nicht mal als Bundeskanzler im Amt. Da kann und wird in 4 Jahren noch viel Wasser den Rhein runterlaufen. Die Frage ist, in wie weit die neue Regierung in der Lage ist, den Menschen ihre Ängste zu nehmen und die AfD zu entkräften. Da sehe ich allerdings nicht so rosig. Allerdings bringt es der AfD gar nichts, die stärkste Macht zu sein. Solange keine 5 vorne steht - und davon gehe ich auch in 4 Jahren nicht von aus, werden die keine Regierung bilden, was es allerdings für die anderen Parteien schwieriger macht.

...zur Antwort

Also erstmal bekommt die USA gar nichts. 10 Jahre lang gehen die Einnahmen aus den Verkäufen der Bodenschätze in einen Wiederaufbaufond. Erst danach bekommt die USA die Hälfte aus den Gewinnen. Das kommt auch uns Zugute, da wir dann weniger am Wiederaufbau leisten müssen. Das bezahlen der bisher gelieferten Waffen ist vom Tisch, Neue sollen geliefert werden, die dann aus den Gewinnen bezahlt werden.

Was ich bisher gelesen habe, ist der Deal tatsächlich gut und zwar nicht nur für die Ukraine. Das hat mich echt überrascht.

...zur Antwort