Tiererziehung – die besten Beiträge

Katzenzusammenführung läuft aus dem Ruder, und nun?

Hallo. Bitte helft mir, wenn ihr euch mit Katzen und vor allem dem Verhalten einer Katze auskennt.

Und zwar: Seit Ende August habe ich eine Katze, sie heißt Finchen und ist 5 Monate alt. Sie ist eine ganz Liebe und ziemlich verspielt, aber auch total verrückt. Meine Mutter und ich sind am Tag 8-9 Stunden oder länger nicht zu Hause und sobald man nach Hause kam, hat sie miaut und wollte gekuschelt werden. Das ist ja normal, aber ich war der Meinung, dass sie uns da immer ziemlich vermisst hat. Sie ist mit einem Bruder aufgewachsen, den haben wir nicht mitgenommen, leider. Meine Mutter wollte das nicht, aber ich habe mich informiert und herausgefunden, dass Katzen keine Einzelgänger sind und wollte deshalb noch einen Spiel- und Kuschelpartner für sie.

Am Montag haben wir dann ein ca. 4 Monate altes Kätzchen (Maja) geholt. Dann haben wir den größten Fehler gemacht... gerade bei uns angekommen, haben wir sie sofort raus gelassen und Finchen hat natürlich geschaut und dann nur noch gefaucht und geknurrt, später hat sie dann sogar nach ihr getatscht (aber hat nie getroffen, war eher nur als Bedrohung). Maja hat sich gar nicht gewehrt, sie hat sich eher verkrochen. Jedoch wenn Finchen in den Flur oder in die Küche gerannt ist, ist Maja hinterher, sie wollte unbedingt Finchen kennenlernen und bestimmt mit ihr spielen, aber Finchen ist gerade in der Ablehnungsphase. Was ich auch noch anmerken kann, ist, dass ich glaube, dass Finchen sich in der Pubertät befindet. Sie hat die letzten Tage Anzeichen auf Rolligkeit gemacht und nun ja...

Jedenfalls ist Maja jetzt in meinem Zimmer und Finchen muss draußen bleiben. Finchen ist auch nicht mehr wie vorher. Ich erkenne sie nicht wieder. Klar kann ich sie verstehen, ich meine, sie war die einzige hier und es ist ihr Revier, aber ich wollte eben eine artgerechte Haltung und ihr etwas Gutes tun. Ich habe mich im Internet belesen und da stand, dass man Geduld braucht, ist ja auch klar, aber irgendwie habe ich langsam das Gefühl, dass es nichts werden wird. Vor allem, weil sich Fini echt verändert hat... sie miaut die ganze Zeit und wenn man sie hochnimmt, miaut sie noch mehr und will dann sofort runter und versucht uns zu hauen etc pp. Wenn sie miaut hatte, hatte sie entweder Hunger, wollte spielen, das Katzenklo sauber gemacht bekommen oder einfach nur Zuneigung. Sie knurrt sogar, obwohl Maja nicht im Raum ist, liegt bestimmt daran, weil da nun Gerüche von ihr sind.

Leute, ich bin so am Verzweifeln. Meine Mutter bereut es schon und hat Angst, dass Fini ihr Wesen verändert und ich habe langsam auch Bedenken... Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schaue jetzt erstmal, dass Fini sich beruhigt und Maja Vertrauen zu mir und meiner Mum aufbaut.

Bitte helft mir, wenn ihr euch auskennt, wenn ihr Erfahrungen damit gemacht habt und sagt unbedingt eure Meinung zu all dem. Und bitte gebt mir Tipps/Ratschläge... Ich bin so am Verzweifeln...

Mfg Celina

Haustiere, artgerechte Haltung, Angst, Katze, Haustiererziehung, Tiererziehung, Verzweiflung, Katzenjunges, Fauchende Katze

Sind Straßenkatzen gefährlich und kann ich die Katze wieder sehen?

Hallo

Folgende Situation: ich bin im Moment in der Türkei bei meiner Familie im Urlaub. Hier gibt es viele Straßenkatzen. Gestern haben wir eine kleine süße Katze gefüttert, und sie ist dann zu uns, meine Familie lebt hier, wieder zurückgekommen. Ich habe sie gestern den ganzen Abend gestreichelt, sie hat viel geschnurrt und schien sehr glücklich. Auch ich war sehr glücklich. Geplant war, dass wir heute zum Tierarzt gehen.

Ich denke mir was spricht dagegen? Mein Bruder, der in der Türkei lebt, wollte die Katze am liebsten zu Hause aufnehmen. Es würde ihr doch besser gehen, und sie hätte immer zu essen und zu trinken.

Dann hat mein Vater heute entdeckt, dass die Katze an ihrem Maul ein Riss hat. Dabei ist sie noch so klein, das muss ihr doch fürchterlich weh tun... Wer weiß, was sie alles erleiden musste. Nun ja, meine Familie war vollkommen gegen eine Aufnahme. Sie wollten die Katze wieder wegschicken, da sie ja Krankheiten haben könnte. Auch einem Tierarztbesuch haben sie ab da partout nicht mehr zugestimmt. Letztenendes haben sie die Katze dann circa 100 m weiter weg irgendwo hingetan.

Ich bin jetzt sehr sehr traurig. Ich weiß selbst nicht warum, aber es hatte mich so glücklich gemacht, die Katze auf dem Arm zu halten und zu streicheln. Und sie mochte mich auch, das habe ich gemerkt, sie wollte von mir immer gestreichelt werden und so weiter. Jetzt meine Fragen:

ist es wirklich sooo gefährlich, wenn ich eine Straßenkatze auf meinem Schoß hatte und streichle? Ich meine, ich habe danach immer gründlich Hände gewaschen und Klamotten gewechselt.

Könnte es sein, dass die Katze den Weg zu uns zurück findet und ich sie Noch mal halten und füttern kann? Oder werde ich sie nie wieder sehen?

Merken Katzen, wenn man sie mag?

Ich bin im Moment sehr traurig. Vielleicht kann jemand von euch, der mehr Ahnung von Tieren hat als ich, mir ein wenig helfen.

Liebe Grüßend

Tiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Tiererziehung, Türkei-Urlaub, Streuner, Krankheiten bei Tieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiererziehung