Tierarzt – die besten Beiträge

Pony spuckt Heu raus?

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass wenn Heu da ist das das Pony immer zuerst so mit dem Maul rein geht und sich eine gute fresstelle sucht.

Er mag lieber ganz feines Heu.

Ich habe ihm heute auch ganz feines gegeben, da musste er auch zuerst drinnen rumnuscheln, dan hatt er begonnen zu fressen, dan kam das gekaute Heu aber wieder aus dem Mund raus wie auf dem Bild 1.

Danach ging es er hat gefressen und geschluckt, was mir aber noch aufgefallen ist er hat so die ersten 5min extrem geschmatzt. Danach ging es aber.

Dass letzte Heu was er geckaut hat kam auch raus. Bild 2.

Imoffentall weiss ich nicht ob wieder was raus kommt. Aber er muss auch immer zuerst im Heu rumnuschenln manchmal geht er dan einfach weg und frisst nicht.

Er ist 24 Jahre alt und ein Französischen Reitpony und steht in einem Offenstall.

Zum Zahnarzt:

Er ist letztes Jahr glaub gegen ende März gekommen, er hat gesagt das ein Jahr später wieder eine behandlung notwändig wäre. Ich glaube er hat gesagt letztes Jahr März 2024 wenn er ein Mensch wäre bräuchte er eine Spange und wenn er nicht zum Zahnarzt gegangen wäre hätte es sein können das er nur noch Mash und solche sachen fressen könnte. Also wir haben den termin für 2025 noch nicht aber irgendmal im März oder April 2025.

Und ihm fehlen 2 Eckzähne überkreutz.

Ich riche aus dem Mund nichts,( dies war der grund das wir ihm bein Zahnarzt angemeldet habe 2024 weil er aus den Mund unangenehm gerochenhat kein Zahn war verfault)

Bild 1.

Bild 2.

Aber warum kommt es wieder aus seinem Mund raus?

Und warum muss er immer zuerst so rein Tasten mit dem Maul?

Bild zum Beitrag
Zähne, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Zahnarzt

Wann Kaninchen einschläfern?

Hi,

ich habe eine wichtige Frage die mich schon länger beschäftigt...

Mein Kaninchen Dalia hat ein Zahnproblem und das schon länger. Vor einem Jahr wurde ein Abszess beim Tierarzt entdeckt.

Der Abszess wurde entfernt, das Zahnproblem nicht. Sie sagten es wäre ein schwerwiegendes Problem. Es wäre zu kompliziert da zu operieren, da Dalia schon einige Jahre auf dem Buckel hat (ist nun 7 J. alt) und es höchst wahrscheinlich nicht überleben würde. Sie sagten wir sollen ihr ein schönes Restleben bereiten und sobald sie uns sichtlich zeigt dass sie gehen will, sollen wir sie einschläfern lassen.

Nach diesem Termin hat Dalia angefangen zu fressen, wie ein Mähdrescher. Ihr ging es super gut und wir entschieden uns, trotz des hohen Risikos, für einen weiteren Vergesselschaftungsversuch, um ihr einmal in ihrem Leben Gesellschaft zu geben (sie lebte ganz am Anfang allein als Schlachthase bei Oma und der erste Vergesselschaftungsversuch bei uns scheiterte)

Die Vergesselschaftung glückte und Dalia hatte endlich Freunde. Ich war echt froh. Die 3 verstehen sich, trotz gelegentlichen Streitigkeiten, echt gut und kuscheln oft miteinander. Dalia genießt das sehr, sie hat wohl nun die schönste Zeit ihres Lebens.

Nun die Frage... Wie merke ich dass sie nicht mehr will. Sie hat mittlerweile wieder eine ziemlich dicke Backe und das macht mir Angst. Jedoch frisst sie weiterhin. Manchmal frisst sie über den Tag kaum etwas. (Keine Sorge sie bekommt immer Päppelfutter) Und am nächsten Tag ist kein Blatt vor ihr sicher.

Mal ist sie wild und happy und am nächsten Tag liegt sie nur in der Ecke.

Ich will nicht dass sie leidet, das hat sie auf keinen Fall verdient. Jedoch bin ich mir nie sicher ob es an der Zeit ist.

Habt ihr Erfahrungen, Tipps?

Danke im voraus

Leben, Kaninchen, Kleintiere, Tod, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, einschläfern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt