Würdet ihr in diesem Fall auf Solensia setzen?
Ich habe einen aus dem Tierschutz adoptierten Kater, ca 12 Jahre. Er hatte bei der Adoption 2017 bereits Spondylose und seit August 24 eine diagnostizierte Arthrose. Ein Tierheilpraktikerin unterstützt unsere Tierärztin mit Homöopathie. Sein humpeln wurde deutlich besser, aber er liegt viel und geht zunehmend wenig Gassi (wobei er die kalte Jahreszeit noch nie mochte), weshalb ich an manchen Tagen stärkere Schmerzen vermute.
Im letzten Jahr wurde bei ihm ein malignes Melanom erfolgreich behandelt, aber natürlich bin ich sehr wachsam, welche Medikamente er bekommt.
Die Tierärztin meint, dass Solensia ins Immunsystem eingreift, ihr aber keine Nebenwirkungen bekannt seien. Aufgrund der überstandenen Krebserkrankung meines Katers bin ich jetzt natürlich besonders vorsichtig. Er soll keine Schmerzen haben, wo ich mir nicht sicher bin, aber ich möchte keine negative Antwort seines Immunsystems provozieren. Ich überlege jetzt, ihm Solensia als „Test“ einmal spritzen zu lassen. Hättet ihr aufgrund der Melanom-Diagnose im Vorjahr Bedenken?