Therapeut – die besten Beiträge

Sollte ich es so Angehen? Was haltet ihr davon?

Guten Abend! ;)

Ich bin mit 15-16Jahren in ein Loch gefallen, bzw war psychisch gesehen am Ende.. Hatte depressionen, war über 1 Jahr nur drinnen, keine Schule Angstzustände Falsches Umfeld usw..

Bin mittlerweile 17Jahre alt, und ich hab keine Depressionen mehr, hab mich verändert, hab aus einiges gelernt.. Und bin schlauer geworden.

Nun hatte ich in den letzten Tagen ziemlich viele Gedanken, und Gefühls Chaos wie es weiter geht usw..

Ich habe ein Jugend Helfer der mit mir zusammen arbeitet, und einfach als Unterstützung dient.

Nun habe ich mit ihm etwas geredet, und selber nochmal überlegt. Er meinte schreib dir auf ein Blatt Papier, was du möchtest! Und wie du was angehst!

Hat gemeint es wäre falsch jetzt in die Schule zu gehen nur weil du drang nach Freunde, Freundin hast.. Menschen sind halt einfach keine "Einzelgänger" er meinte schau erstmal auf "DICH" schau das du wieder langsam ins Leben rein findest! Kauf mit deinen Eltern Klamotten, geh zum Friseur, geh raus und sprech Leute an, treibe Sport usw... schau einfach wie weit du Aktuell bist! Aber überstürze nichts!

Du sagtest zu mir das du Untergewicht hast, und du aktuell einige Symptome hast! Es ist gut das man googelt etc.. Aber geh zum Arzt! Wen du merkst der eine Arzt hört dir nicht zu bzw nimmt dich nicht ernst.. Dann suchst du eben ein anderen Arzt! Such dir ein Therapeuten mit dem du darüber reden kannst! Mit deinem Untergewicht, das kann einige Ursachen haben aber mach dir ein plan und ess einfach! Bzw MACH einfach!

Du bist 17 Jahre alt, und musst jetzt nicht auf Zwang deinen Abschluss machen! Oder eine Freundin finden oder Freunde! Dein Abschluss kannst du zb in einer Abend Schule machen wenn du eben Bereit bist dafür! Aber zwing dich nicht! Komm erstmal wieder ins Leben rein, mach Termine beim Arzt, evtl Therapeuten?, geh zum Friseur, kauf dir neue Klamotten, geh Hobbies nach, schau dir meine Angebote an und sei einfach dabei!

Schreib dir wie gesagt auf wie du alles angehen möchtest, und kleb es auf die Wand! Zb: zwei Ziele pro Woche oder sogar mehr je nachdem wie du es schafft zb: die ganze Woche um 22Uhr ins Bett und um 8Uhr aufstehen. Und weiteres..

Das hat er zu mir gesagt, was haltet ihr davon? Sollte ich das so angehen? Bzw ich selber bin davon überzeugt..

Genau so! Mach einfach! =) 74%
Guter Plan, aber noch ein paar Tipps! =) 17%
Ich würde es anders angehen! 9%
Liebe, Schule, Menschen, Freunde, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Therapeut, Abstimmung, Umfrage

Toxisch....?

Hallo.. ich bin weiblich 23 und mache eine Ausbildung...Mein Freund arbeitet nicht weil er keinen job findet... bekomme deswegen geld vom jobcenter.

Ich bezahle alles. Mein freund bekommt nur bisschen aber kommt nach paar tagen zu mir an um nach geld zu fragen. Ich DUMME kann nicht nein sagen. Wenn er zigaretten braucht. Dann sind wir umgezogen, obwohl ich nicht wollte weil wir vorher kein Geld gespart haben. Und die wohnung war ab sofort und wir haben die bekommen. Konnte dann alte wohnung 1 monat bezahlen. Problem ist .. ich hasse die wohnung auch und wollte eig auch raus.. deswegen konnte er mich überreden..

Mein Handy konnte ich nicht mehr nutzen dedwegen musste ich mir für 140 ein neues kaufen.

Mein freund hat führerschein angefangen. Ich habe ihn gesagt: wir haben kein Geld. Wir müssen zuerst geld bezahlen. Er sagt dass er bezahlt.. aha. Was kam. Schatz kannst du bezahlen. Und ich DUMME habe eingewilligt.!!! Arrrr...

Mein Freund kennt mein Pin. Er geht ab und zu einkaufen aber er kann nicht sparsam einkaufen..

Ich bin so pissed denn diese beziehung ist toxisch. Ich kann nicht nein sagen.

Meine karte wurde nun gesperrt weil ich zu viel im minus war. Ich war am heulen. Habe mich verletzt. Habe ihn gesagt ich kann nicht mehr und es funktioniert nicht mehr.

Dann sagt er Schatz nein. Wein nicht. Ich helfe dir. Ich überweise dir das Geld.

Ich werde weich aber ärgere mich jeden Tag über mich selber. Aber ich kann ihn nicht verlassen. WIESO?? Brauch ich Therapie??

Meine Eltern sind gegen ihn weil er ausländer ist. Deswegen bin ich mit ihn zsmgezogen. Und wenn ich ihn verlasse, dann tut es weh, und dann heule ich nur bis es ruhiger wird aber schaffe es nicht zu gehen.....

Hilfe....

Liebe und Beziehung, Therapeut, toxische Beziehung

Bin ich krankhaft eifersüchtig und was kann ich machen?

Hallo,

Meine Freundin hatte letzte Woche Seminare und sie hat sich länger nicht gemeldet ab und zu halt am Tag und dann erst abends ab 20 Uhr und am telefon hab ich ständig irgendwelche jungs auch gehört die sie was gefragt haben. Sie meinte auch die hat da auch ihren Mädels mein bzw unser Bild gezeigt und die hat auch mich quasi vorgestellt.

Einmal ist die auch bei ihrer Freundin im Auto mitgefahren zu Edeka und da war auch ein Junge dabei das hat sie mir gezählt da wir uns alles immer erzählen. Und die ganze Zeit hatte ich herzrasen, vorallem abends ich war am zittern usw mir war gar nicht mehr zu helfen ich wusste nicht mal wie ich mir helfen kann.

Heute hat sie mir geschrieben das auf der arbeit (FSJ) ein Mitarbeiter (25, also 4 Jahre älter) ihr Fussel aus den Haaren gezogen hat mit dem sie nicht mal befreundet ist oder sonst was die reden auf der arbeit auch selten und er packt die an. Das hat mich dann auch wieder unruhig gemacht. Ich hab auch oft gemacht als sie im Seminar war letzte Woche dass sich bei mir im Kopf irgendwelche Szenarien abgespielt haben was sie da machen könnte.

Und klar ich weiß dass ich eifersüchtig bin aber ist das übertrieben bzw ist das krankhaft eifersüchtig dass ich einen Therapeuten aufsuchen sollte? Und was kann ich generel dagegen tun.

Zur Info wir sind 3 Jahre zusammen und beide 21 Jahre alt.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Therapeut, Eifersucht in Beziehung

Soll ich in die Klinik oder nicht?

Hallo zusammen,

ich bin 18 Jahre alt und schwer chronisch krank, für die Erkrankung gibt es noch keine Heilung oder Therapie.

letztens habe ich meiner Mutter von Übergriffen ihres Partners mir gegenüber erzählt und seit dem glaubt sie teilweise, dass meine chronische Erkrankung psychisch ist. Richtig akzeptieren, dass ich ihren Partner zuhause nicht sehen möchte und es meinen Körper der eh schon schwach ist unglaublich stresst versteht sie sich nicht. Ich würde deswegen gerne zu meinen Großeltern ziehen aber habe keine Kraft es alleine um zu setzen.

außerdem hatte ich früher schon mal eine psychische Erkrankung die aber mittlerweile bei mir geheilt ist und nicht mehr diagnostiziert wurde.
Meine Mutter erwartet also quasi von mir in die Klinik zu gehen, damit ich mich selber davon überzeugen kann, das die Übergriffe nicht stattgefunden haben und meine chronische Erkrankung sich aus Wunderland geheilt wird.

ich bin mir unsicher ob ich gehen soll, vielleicht kann ich einiges aus der Vergangenheit nochmal aufarbeiten und sich jetzt die Übergriffe und vielleicht helfen die mir dort sich beim Auszug bzw. Umzug. andererseits weiß ich nicht, ob ich gerade bereit für eine Klinik bin. Vor zwei Monaten hätte ich noch ja gesagt aber ich habe gerade einen neuen Therapeuten und merke wie schwer es ist, alles von neu an zu erzählen und sich zu öffnen und es wird da genauso nochmal von Anfang an passieren müssen….

was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich kann übrigens nicht einfach ausziehen, weil ich pflegebedürftig bin und auf meine Mutter angewiesen

Therapie, Stress, Psyche, Psychosomatik, Psychotherapie, Therapeut, mentale Gesundheit

Soll ich meiner „neuen“ Therapeutin sagen, dass ich wieder/ immer noch an meiner Identität zweifle?

Hi, vorab, bitte lest alles, um das zu verstehen und damit keine Missverständnisse aufkommen.

Ich bin seit kurzem 18 und biologisch weiblich, und schon lange in Therapie, aber bei der Therapeutin erst seit etwas mehr als 1 Jahr und war in der Zeit letztes Jahr auch 3 Monate in der Klinik.

Schon als Kind konnte ich mich nicht ganz als Mädchen identifizieren und ab der Pubertät noch weniger, mit dem Brust Wachstum etc wurde es immer schlimmer.

Mit 12 fast 13 hatte ich mir relativ radikal die Haare selbst sehr kurz geschnitten. Hatte das dann bis 14 1/2 so. Ab da wieder wachsen gelassen. Dann mit 15 1/2 also Oktober 2022 hatte ich mir die Haare beim Friseur wieder kurz schneiden lassen.

In der Zeit war ich seit wenigen Monaten auf einer neuen Schule, weswegen ich die „Chance“ genutzt habe, um zu sagen wie ich mich fühle, und, dass meine Haare einen „Grund“ haben. Ich meinte zu allen aus der Klasse, dass sie mich wie davor nennen sollen/ können, also in der Schule und privat Noah.

Das hat sich auch gut angefüllt und wenn ich den Namen gehört habe, hab ich mich immer umgedreht, auch, wenn ich nicht gemeint war.

Kurz gesagt hatte ich die Haare aber auch nur ein halbes Jahr so, ab dann wieder wachsen lassen, auch, weil meine Familie mir das Gefühl gab, dass das nur eine Phase ist und ich mit langen Haaren „ja so hübsch war“, mag sein, habe mich so aber nie richtig wohl gefühlt.

Ab Anfang 2023 habe ich dann alles wieder wie davor gemacht und meine Gefühle unterdrückt, weil meine Mutter meinte, dass ich eh erst ab 18 von ihr aus was machen darf, also sowas wie testo oder OPs.

Durch manche Fragen hier und ein Video, was mir auf YouTube angezeigt wurde, was ich schon kannte, kam ich wieder dazu, dass ich wieder über meine Gefühle dazu nachdenke.

Mir ist bewusst, dass das ein sensibles Thema ist und man nichts überstürzen sollte, aber so kann es nicht weiter gehen.

Kennt ihr euch da vllt aus oder habt Tipps wie ich das meiner Therapeutin sagen könnte?

Vielen dank, 🙏 wenn du dir alles durchgelesen hast.

LG

Therapie, Jugendliche, ops, 18 Jahre, Identität, Jungs, Namensänderung, psychische Erkrankung, Testosteron, Therapeut, Transgender, Unsicherheit, FtM, Identifizieren, volljährig, Transident, mastektomie, FtmTrans

Habe meinem Vater den Vogel gezeigt und ihn gefragt, ob er spinnt?

Hört sich an, wie ein schlechter Albtraum, aber ich hab es wirklich gemacht.😐

Gehe ich damit als respektloseste Tochter in die Geschichte ein? Ich schweige schon seit gestern aus Scham. Entschuldigt hab ich mich schon, nein bin kein Teenie. Bzw. bin 19. er hat’s sichtlich verdient, trotzdem macht man das nicht…. Diesmal hab ich echt alle Grenzen überschritten…

Er hat oft unendlich Scheiße gebaut, aber ich steh einfach nicht in der Position, einer autoritären Person den Vogel zu zeigen. Das war’s aber noch nicht, ich schrie ihn auch an. Aber nicht weil es um meine Angelegenheit ging, ich stellte mich vor meine Schwester, mit der er einen Konflikt hatte, ich stellte mich also vor sie und schrie ihn an, sie schrie übrigens auch.

Er hat geschwiegen und nur gefragt warum ich ihn anschreie. Dann ging er und schweigt seitdem, er weiß dass er Mist gebaut hat, aber ich frag mich, ob er sich denkt, dass ich das Allerletzte wegen der Aktion wäre.. Wahrscheinlich schon… Und ich denk es ehrlich gesagt auch. Zu meiner Verteidigung: Er hat unserer Familie schon viel angetan, bzw meiner Mama, meinen Geschwistern.

ich bin die mittlere, die vom Charakter genau sein Ebenbild ist… Ich ähnle ihm so sehr vom Charakter, so unfassbar sehr, deswegen weiß ich auch, was grade in ihm vorgeht.

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Mit ihm reden kann man nicht, er ist sehr speziell… Aber ich darf hier nicht drauf eingehen.

Therapie, Tipps, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Wissenschaft, Psychologie, Psychologe, Psychologiestudium, Psychotherapie, Streit, Therapeut, therapieplatz, Psychologie und Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapeut