Theorie – die besten Beiträge

Was bedeutet "Deine Hände sind schön weich, was hast Du gemacht?"?

Wenn Person A Person B die Hand gibt und Person A es zu B sagt.

Ist es möglich, das die Hände von Person B sich schon immer weich anfühlen, sich anders anfühlen als sonst und die Hände schön weich sind?

Was könnte Person B gemacht haben?

Theorie 1: Person B hat ein Hautpflegeprodukt verwendet z.B. Handcreme, Lotion, Peeling etc.

Theorie 2: Person B hatte einen längeren privaten intimen Hautkontakt gehabt, Person B hat jetzt das schöne weiche Gefühl von der betreffenden Person.

Theorie 3: Person B hat jemanden gegenübergesessen und dabei für eine halbe Stunde Hände gehalten und Person B hat das schöne weiche Gefühl von der anderen Person bekommen.

Theorie 4: Person B hat im Bett gelegen und geschlafen, die Handflächen lagen die ganze Zeit auf der Bettdecke und die Hände fühlen sich dem Material der Bettdecke entsprechend an.

Theorie 5: Person B hatte ein einmaliges privates Erlebnis mit einen Sitzsack, er/sie steckte im Sitzsack (nackt) und hatte einen längeren Hautkontakt mit dem Material des Sitzsacks, die Haut von Person B fühlt sich jetzt genauso schön weich wie das Material des Sitzsacks an.

Welche der 5 Theorien haltet Ihr für möglich? Wäre Theorie 1 die wahrscheinlichste und die realistischste?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Seid Ihr mal mit so einer Frage gefragt worden? Wenn ja, welche der 5 Theorien trifft auf Euch zu?

Beauty, Deutsch, Sprache, Menschen, Haut, Beziehung, Privatsphäre, Wissenschaft, Forschung, Hautpflegeprodukte, intim, Komplimente, Material, Meinung, Privat, Stoff, Theorie, zu Hause, Hautkontakt, Hand geben, hautgefuehl, private dinge, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Bin ich der einzige der Fahrschulen hasst?

Man zahlt eine dreistellige Summe um die obligatorischen Theoriestunden abzusitzen, bei denen man Stoff vermittelt bekommt, der öffentlich zugänglich ist und in YouTube-Videos mindestens genauso gut erklärt wird wie von "Fahrlehrern", die einfach jeden Monat ihre PowerPoint-Folien durcharbeiten.

Die wollen einem dann auch noch eine kostenpflichtige App zum Lernen andrehen wobei es da auch gute kostenlose Alternativen gibt.

Dazu kommt natürlich auch noch, dass man ein halbes Vermögen für seine Praxisstunden ausgibt. Warum wird so etwas nicht zumindest teilweise verstaatlicht. Es gibt so viel Unnötiges das vom Staat finanziert wird bzw. das in staatlicher Verantwortung liegt und die Verkehrsbildung wird im Gegenzug in die Hände von profitorientierten Privatpersonen gelegt.

Außerdem liegt hier doch ein Interessenkonflikt vor, da es nämlich im Interesse des Fahrschülers liegt so schnell wie möglich fertig zu werden um so wenig Geld wie möglich auszugeben, währenddessen verdient der Fahrlehrer mehr Geld je länger er den Fahrschüler Praxisstunden verkauft. Also kann man nicht einmal davon ausgehen, dass der Fahrlehrer einem so effizient wie möglich das Fahren beibringt.

Natürlich gibt es auch Fahrschulen, die das gewissenhaft machen aber ich habe jetzt schon von vielen Menschen gehört, dass sie genau solche Erfahrungen mit Fahrschulen gemacht haben.

Ich habe deshalb zumindest vor meiner Fahrschule und den Personen die dort arbeiten überhaupt keinen Respekt.

Was ist eure Meinung zu Fahrschulen?

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorie