Text – die besten Beiträge

Das Fenstertheater - Ilse Aichinger (Inhaltsangabe)

Hallo,

ich habe einen Text auf Deutsch geschrieben und wollte fragen, ob jemand vllt. drüberlesen und es ggf. korrigieren könnte. Ich habe den Text als Übung für eine Klassenarbeit nächste Woche!

Danke im Voraus!

Inhaltsangabe: Die 1953 erschienene Kurzgeschichte „Das Fenstertheater“ von der österreichischen Autorin, Ilse Aichinger, handelt von einer Frau, der ein Missverständnis unterliegt, dass ihr älterer Nachbar verrückt sei, weswegen sie die Polizei gerufen hat, obwohl dieser nur ein „Fenstertheater“ für einen jungen Knaben aufgeführt hat.

Als der Alte das Licht andreht, weckt dieser das Interesse der Frau, die im vorletzten Stock eines Miethauses lebt. Während die Frau vorerst noch unschlüssig ist, ob er sie meine, ist sie sich nun sicher, weil ihres Wissens die Wohnung über ihr leer steht und unterhalb eine Werkstatt liegt, die um diese Zeit schon geschlossen hat. Als der Nachbar beginnt mit einem weißen Tuch zu winken, sich weit über die Brüstung hinaushängt, um mit den Schal zu wehen und diesen dann als Turban benutzt, ist sich die Frau gewiss, dass dieser Mann verrückt sei. Nachdem der Alte einen Kopfstand macht, hat die Frau bei der Polizei angerufen, um diese über den Nachbar aufmerksam zu machen. Als die Polizei die Tür aufbricht, bemerkt diese, dass der Mann mit dem Rücken zu ihnen immer noch am Fenster steht. Die Frau sieht über aus dem Fenster und stellt fest, dass ein Knabe gegenüber steht, lacht, herüberwinkt und sein Kissen auf dem Kopf und die Bettdecke um die Schultern trägt. Die Frau erkennt nun, dass der alte Mann ein Fenster-Theater für den Jungen aufgeführt hat.

Der Autor will mit dieser Geschichte ausdrücken, dass Kommunikation nicht immer nur aus Worten bestehen muss.

Arbeit, Deutsch, Schule, Sprache, Text, Inhaltsangabe, Klassenarbeit, korrigieren, Kurzgeschichte

English Article: Generation Z

Guten Abend liebe Community!

Ich musste in Englisch einen kurzen Artikel (ca. 250 Wörter) schreiben und habe jetzt auf die schnelle einen verfasst. Bin mir jetzt aber nicht wirklich sicher, ob der auch so halbwegs in Ordnung ist. Passenden Titel hab ich noch keinen gefunden. Habe mich manchmal ziemlich schwer getan, auch mit Wörterbuch, die richtigen Phrasen und Wörter zu finden. Die Lehrerin sagte, wir sollen den Aufsatz versuchen möglichst informell zu schreiben um die Leserschaft zu erreichen. Bitte um schnelles Feedback. Vielen Dank!

Article:

What about the youth of today? Are we lazy as adults are always telling us or has our generation no hopes for future? Some of our parents do not understand our situation and worries. The matriculation is one of our great fears what generation ‘grey hair’, honestly, doesn’t really understand. As the school is not challenging enough, we have to cope with familiar, social and other difficulties and for some of us it is even worse.

A difficult family background or to be socially excluded are problems we might have to face in our life. To be in trouble with your parents, to lose a best friend can beat you to your knees and take your self-confidence and perspective. No success instead of stress can make you powerless without any ambitions. It is true that we have big opportunities compared to the older generations, but the fear of failure is often bigger. Even though our doors are always open to any occupation we want to do, it can be quite hard under achieving-pressure.

This is why it is so important to find ways how to support today’s youth and to prevent adolescents from a social decline or from becoming a NEET. Schools could organize projects in which students get some advice about their future plans. Advisers could be invited to help students and encourage them to pursue their ambitions. Especially a conversation between teacher and student can be very helpful. Of course, it’s a matter of will and confidence, but support is better than picking on the bad sides of our generation.

Englisch, Text, article

Latein Klassenarbeit steht an, Text von Cicero gesucht

Hallo,

Ich schreibe in einer Woche eine Klassenarbeit in Latein. Sie enthält folgende Vokabeln aus "prima" (jedenfalls sind das alle Vokabeln, die wir lernen sollten (mein Lehrer hat uns Vokabellektionen gegeben):

  • Verben
  • vocare
  • mittere
  • emere
  • parare
  • ornare
  • laborare
  • iubere
  • adesse
  • ostendere
  • placere
  • portare
  • accendere
  • vetare
  • accipere
  • repetere
  • ardere
  • occurrere
  • tangere
  • repellere
  • recipere
  • se recipere
  • solvere
  • mori
  • mirari
  • tueri
  • egredi
  • morari
  • hortari
  • loqui
  • servire
  • masci
  • vereri
  • uti
  • videri
  • in lucem proferre
  • proficisci
  • adiungere ad
  • se dedere

  • Substantive

  • crimen
  • virtus
  • exemplum
  • familia
  • vita
  • inimicus
  • copiae
  • mavis
  • monumentum
  • imperium
  • corpus
  • aurum
  • regnum
  • nauta
  • ventus
  • mare
  • unda
  • finis
  • celeritas
  • pirata
  • captivus
  • classis
  • praeda
  • fortuna
  • morbus
  • memoria
  • condicio
  • magnitudo
  • aedis
  • theatrum
  • statura
  • praesidium
  • plebs
  • nobilitas
  • manus
  • ordo
  • iudicium
  • poena
  • sermo
  • numerus
  • versus
  • sidus
  • potestas
  • littera
  • vulgus
  • ora

  • Adjektive

  • mirus, a, um
  • talis, e
  • incredibilis, e
  • antiquus, a, um
  • amplus, a, um
  • nocturnus, a, um
  • ignotus, a, um
  • liber, libera, liberum
  • divinus/divus, a, um
  • paratus, a, um
  • cupidus, a, um

  • Adverbien

  • recte
  • inde
  • multum

  • Weiterhin

  • item
  • ubique
  • ipse, hic

Dick = kommt auf jeden Fall ran, da extra angegeben

An Grammatik sollen wir können.

  • Cum-Sätze
  • Partizipisalkonstruktionen (Abl.abs./PC)
  • ut + Ind./Konj.
  • Ablativus seperativus bei Orten und einzelnen Wörtern
  • Folgender Merkspruch:

Unus, solus, totus, ullus,

uter, alter, neuter, nullus,

und uterque haben alle

-ius in dem zweiten Falle

und im Dativ enden sie

- wie alius mit langem -i.

So, nun meine Frage: Kennt ihru irgendeinen Text von Cicero, wo ein Teil der Vokabeln, die auf jeden Fall ran kommenden Vokabeln und die Grammatik auftaucht? Falls ja: könntet ihr mir sagen, welcher Text von Cicero das ist?

Ihr wärt mir wirklich eine unglaublich große Hilfe. Die Vokabeln kann ich zwar alle, trotzdem wäre es schön, wenn jemand den Text kennen würde. Falls ihr den Text nicht kennen solltet, ist es nicht schlimm...

Viiiiiiielen Dank im Voraus!

LG ShD

Schule, Text, Cicero, Klassenarbeit, Latein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text