Teufel – die besten Beiträge

Sollte ich der Spiritualität trotz meines Glaubens ein wenig den Rücken kehren?

Ich bitte alle Antwortenden um eine respektvolle Umgangsweise, und darum, abwertende Begriffe, wie "dumm" , "Schwachsinn", "Aberglaube", "Humbug", "bescheuert" u.Ä. zu vermeiden.

Ob ihr an gewisse spirituelle Dinge glaubt oder nicht, es IST respektlos mir und anderen gegenüber, einen Glauben mit diesen Ausdrücken so zu diffamieren.

Also bleibt respektvoll und druckt euch normal aus. Danke.

Also...hier die Kurzfassung:

Ich habe mich lange mit spirituellen und esoterischen Themen befasst, und bin aufgrund von persönlichen Erfahrungen, Austausch mit anderen, und sogar Readings in der Astrologie, die erschreckend akkurat waren, zu dem Schluss gekommen, dass ich an all diese Dinge (Reinkarnation, Astrologie, Schicksal, die ewige Seele etc) glaube.

Manchmal wünsche ich mir auch, nicht daran zu glauben, weil ich einfach nicht diese "verrückte Esoterikerin" sein will.

Aber ich kann einfach nicht anders, es wurde mir persönlich eben im Laufe meines Lebens (und gerade durch die Readings die ich hatte), knallhart bewiesen. (Ob ihr dran glaubt oder nicht, bleibt respektvoll)

Jetzt ist es aber so, dass es innerhalb dieser spirituellen Szene verschiedene Menschen gibt.

Und einige von ihnen sind meiner Meinung nach zu extrem, sie erwarten, dass man sich Roh-vegan oder frutarisch ernährt und ungeimpft ist, befassen sich NUR noch mit übersinnlichen Dingen und verlieren den Bezug zur Realität !

Ich habe mich in diesen Kreisen nicht mehr wohlgefühlt, kann diesen Glauben aber nicht ablegen. Es funktioniert nicht nach dem was ich erfahren habe.

Ich möchte allerdings diese menschliche Erfahrung (Inkarnation) hier vollkommen leben, und ganz gleich was im nächsten Leben geschieht, wir sind ja aus Gründen hier inkarniert.

Ich möchte nicht zu sehr abschweifen und wieder mehr mit beiden Füßen auf den Boden kommen und mich zukünftig deutlich weniger mit spirituellen Themen befassen.

Geht es dass ich dieses Thema nach hinten schiebe, aber dennoch daran glaube ? (Ich kann nicht anders als daran zu glauben), aber es müsste doch gehen, eher "normal" zu leben mit weltichen Hobbies und auch über "Matrix Themen" zu sprechen, aber dennoch an diese (für mich) Wahrheit zu glauben, oder ?

(ich glaube eigentlich tief in mir daran dass wir nicht von der Quelle der Schöpfung getrennt werden können weil wir eins sind, aber der Verstand stellt sich mit seinen Ängsten in den Weg)

Liebe, Religion, Verschwörung, Aliens, Angst, Gefühle, Menschen, Seele, Politik, Spiritualität, Esoterik, Engel, spirituell, Universum, vegan, Geister, Astrologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, guru, Horoskop, Illusion, Impfung, inkarnation, Karma, Leben nach dem Tod, Liebe und Beziehung, Matrix, Meinung, Mythologie, Mythos, nahtod, Nahtoderfahrung, new age, Panik, Reinkarnation, Schicksal, Sorgen, Sternzeichen, Tarot, Teufel, Veganismus, Verschwörungstheorie, Impfstoff, frutarier, Göttlich, Tarot-Karten, Tierkreiszeichen, zodiac, Verschwörungstheoretiker, Spirituelle Erfahrung, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Gesellschaft und Soziales, Corona Impfstoff

Hilfe bei Soundbar Auswahl?

Hallo erstmal,

für ein Weihnachtsgeschenk informiere ich mich nun schon seit einiger Zeit über Soundbars und konnte die Modelle in meiner finalen Auswahl bereits auf ein Minimum reduzieren.

Vorweg einmal die wichtigsten Anforderungen/Fakten für den Aufstellungsstandort:

  • Ca. 20m² sollen beschallt werden
  • Breite der Bar: bis 120 cm
  • Anschlüsse: HDMI (Arc / eArc), Bluetooth, smarte Features nicht unbedingt notwendig
  • Preis: bis maximal 400 €, lieber weniger

Der Klang sollte ausgeglichen sein. Stimmen, z.B. in Filmen und Serien sollen klar und deutlich rüberkommen, Actionszenen in Filmen sollten den nötigen Wumms haben, wobei das Klangbild nicht zu basslastig sein sollte. Auch Musik soll gelegentlich über die Soundbar gehört werden können.

In die engere Auswahl haben es bei mir bisher die Teufel Cinebar 11 2.1 (2021) und die Bose Smart Soundbar 300 (ohne Sub) geschafft. Ich hatte bei beiden noch keine wirkliche Chance, sie probe zuhören und das kommt bis Weihnachten wahrscheinlich auch nicht mehr infrage. Deshalb bin ich hier ein wenig auf echte Erfahrungsberichte angewiesen.

Produkten von Teufel vertraue ich allgemein sehr, habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Bose Soundbars habe ich bisher nur mit Subwoofer gehört, war mit aber überzeugt. Ich weiß nur nicht, ob die Bose Smart Soundbar 300 ohne Sub genug Power hat, Actionszenen in Filmen souverän rüberzubringen.

Für andere Modell / Alternativen wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

Danke schonmal im Voraus!

Grüße

HiFi, Bose, HDMI, Heimkino, Teufel, Soundbar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teufel