30kmh limit in die eine Richtung, 50kmh in die andere?
moin, ich fahre auf meinem arbeitsweg einen kleinen straßenabschnitt innerorts entlang, wo ich richtung arbeit 50 kmh fahren darf, aber in die andere richtung, also dann aufm heimweg, nur 30 kmh fahren darf. irgendwelche beschilderung von wegen lärmschutz oder ähnlichem hängt da nicht, was ja sowieso hinfällig wäre wenn der gegenverkehr trotzdem 50 fahren darf. Wie kann sowas begründet werden? was ist der sinn dahinter? ich hätte jetzt noch gefragt, wie es dann im falle einer geschwindigkeitsüberschreitung aussieht? also angenommen ich fahre 40 in der 30er richtung. die frage erübrigt sich aber, weil ganz egal, ob die regelung sinn macht oder nicht hat der staat am ende immer recht, und wenn da 30 steht ist 30 einzuhalten. trotzdem würde mich der sinn interessieren.