Technologie – die besten Beiträge

Warum steigt meine GPU Auslastung so schnell?

Ich habe eine Nvidia GeForce GTX 1060 6GB. Als ich letztens beim Spielen (Fortnite/ League of Legends) auf mein Taskmanager geschaut habe, sah ich dass meine GPU Auslastung wenn ich ein Spiel starte von einem Wert von 10-15% auf einen Wert von 80-98% steigt und wenn ich meine Grafikeinstellungen nicht drossele auch mal abstürzt. Ich habe meine Treiber schon aktualisiert und meine Grafikkarte auch schone mit FurMark (Grafikkartentestprogramm) getestet, wobei sie einen ähnlichen Wert erzielte wie eine neue GeForce GTX 1060. Dadurch weiß ich auch dass die Temperatur meiner Grafikkarte beim längeren Spielen bei 70 Grad Celsius +- liegt, was wohl normal sein soll. Ich habe meinen PC mit meinem Antivirenprogramm (Kaspersky Internet Security) durchsucht, dabei wurden allerdings keine Viren entdeckt. Das einzige dass ich mir noch vorstellen könnte, wäre dass es mit meinem CPU (Intel(R) Core(TM) i5-6500 CPU 3.20 GHZ 3.19 GHZ) zusammenhängen könnte , da der beim öffnen von Spielen auch von 10-15% Auslastung auf 40-50% steigt. Allerdings weiß ich nicht wie dass zusammenhängen könnte. Desweiteren habe ich 16,0 GB RAM und eine stabile Internet Leitung (LAN-Kabel). Der PC wurde fertig gekauft in einem bekannten Laden in meiner Stadt (ARLT Computer) weswegen ich nicht denke dass es an dem Einbau liegt.

Würde mich über eine (hilfreiche) Antwort freuen.

MfG Valentin Miller

PC, Computer, Computerspiele, Technik, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Technologie, Überlastung, Spiele und Gaming

Falsche Anzeige in der Windows 7 - Netzwerkübersicht?

 Hallo Helferlein ich habe ein Problem

(Manchmal glaube ich, ich selbst bin das Problem)

Aber jetzt zu meinem Problem

Dieses Bild bekomme ich in der „Netzwerkübersicht“ angezeigt und das verstehe ich nicht.

1.    Den Globus verstehe ich ja noch.

2.    Das Gateway (das Tor) ist ein Speedport W 723V Typ B und

an dem Gateway bekomme ich auch die LAN-MAC-Adresse aus den

Speedport angezeigt.

(So wie ich es verstehe verfügt der Speedport über drei MAC-Adressen,

die WAN-MAC-Adresse für die Verbindung in das Internet,

die LAN-MAC-Adresse für die vier RJ45-Netzwerkanschlüße und  

die WLAN-MAC-Adresse für die Verbindung in die Drahtlos-Netzwerke)

3.   Die Darstellung der Verbindung zu dem PC08 ist schlichtweg falsch.

Hardwaremäßig ist der Speedport mit folgenden Geräten verbunden

- Port1 mit dem Media Reciever 303 für das Fersehen mit Entertain

- Port2 mit einem Switch für das Computer-Netzwerk

- Port3 ist frei

- Port4 ist mit einer Fritz!Box 7490 verbunden

Anstelle des PC08 sollte dort der D-Link-Switch angezeigt werden.

4.   Das Fragezeichen spricht für sich selbst.

5.   Das Notebook NB04 ist tatsächlich über das WLAN mit der Fritz!Box

verbunden.

Die Verbindung zu dem NB04 sollte als WLAN und nicht als LAN-Verbindung

dargestellt werden und anstelle des Fragezeichens sollte dort die Fritz!Box

angezeigt werden.

6.   Die „Fritz!Box 7490“, der „AVM Fritz-7490 Medienserver“ und der „Drucker“

werden zwar erkannt, können aber nicht zugeordnet werden.

7.   Die zwei XP-Rechner werden gar nicht erkannt.

8.   Der Media Reciever 303 für das Fersehen mit Entertain wird auch nicht

erkannt.

 Jetzt die einfache Frage wo liegt der Fehler oder was mache ich falsch?

Upps

Bei der letzten Kontrolle bevor ich den Beitrag wegschicken wollte, bekam ich von meinem Rechner, zum allerersten mal dieses Bild angezeigt.

Aber damit ist das Problem noch lange nicht gelöst.

Das erkennt man unschwer daran daß, das System immer noch nicht in der Lage ist, alle Geräte richtig zuzuordnen und von den "XP-Rechnern" und dem "Media Reciever 303" will ich gar nicht erst reden.

Gruß

OnkelWaldo

 (Schöne Feiertage)

Bild zum Beitrag
Computer, Windows 7, Technik, Netzwerk, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie