Hi zusammen,
wenn ich ein Netzlaufwerk unter Windows mappe, dann nutzt man doch meistens SMB dafür, oder? Dieser kann vom Ransomware angegriffen werden wenn er es erstmal auf den lokalen Rechner schafft, das weiß ich.
(habe auch zusätzlichen Schutz: Antivirus, Backups, Brain 2.0, etc.)
Aber was ist mit ungemappten Netzlaufwerken? Wenn ich mein QNAP/NAS (Storage) also ausschließlich jedes Mal mit dem Windows-Explorer mit z.B. der Eingabe "\\Archiv" öffne und mein Login für Vollzugriff eingebe, kann Ransomware den ebenfalls verschlüsseln?