Tapete – die besten Beiträge

Wie lange kann ein übereifrig gestrichener Raum (25 Liter auf 7 m²) nach Farbe stinken und wie werde ich den Gestank los?

Hallo Leute,

um die Frage im Titel zu verstehen:

Ich bin kein Maler und/oder Lackierer und habe vorab noch nie einen Raum gestrichen. Mein Arbeitszimmer in meiner neuen Wohnung sollte der erste sein. Auch ein guter Raum zum Ausprobieren.

Gesagt, getan. Mein Arbeitszimmer war (und ist) mit einer Raufasertapete tapeziert und von meinem Vormieter babyblau angestrichen worden. Mochte ich nicht. Es sollte weiß werden. So entschloss ich mich vor 5 (!) Jahren, diesen Raum einfach mit weißer Wandfarbe überzustreichen und kaufe mir einen großen Eimer Farbe (10 Liter).

Nun begann ich zu streichen und die alte Farbe kam wieder durch. Obwohl diese Farbe doch nur mit einem Mal streichen alles abdecken sollte... Tja. Dumm wie ich war, habe ich nicht gewartet bis der erste Anstrich trocken war und dann nochmal gestrichen sondern direkt immer und immer wieder übergestrichen. Der erste Eimer wurde leer, der zweite Eimer wurde leer und selbst der dritte Eimer wurde zur Hälfte leer.

Kurzum gesagt, mit meinen höchst qualitativen Fähigkeiten habe ich es vor 5 Jahren geschafft, einen 7 m² großen Raum mit 25 Litern Farbe zu streichen. Ok, samt Decke. ;-) Ihr dürft jetzt lachen - ich lache ja mittlerweile selbst drüber. Aber hey, immerhin sind die Wände jetzt wirklich weiß! ;-)

Was aber absolut nicht zum Lachen ist, ist, dass der Gestank nach Farbe immer noch da ist - nach 5 Jahren! Und zwar immer dann, wenn der Raum geschlossen ist. Normalerweise ist die Tür zu meinem Arbeitszimmer auf, dann ist alles überhaupt kein Problem. Kein Geruch, kein gar nichts. Schließe ich die Tür aber, dauert es nicht lange und es riecht/stinkt richtig nach der Farbe. Als wenn sie immer noch trocknen würde, dabei sind die Wände natürlich staubtrocken - vor allem nach 5 Jahren um es nochmal zu betonen. Egal ob niedrige oder hohe Luftfeuchtigkeit, wobei es bei hoher Luftfeuchtigkeit gefühlt noch mehr stinkt.

Habt ihr Profis eine Idee, wie ich diesen Gestank loswerde? Die Raufasertapete sieht noch aus wie eine Raufasertapte, also die "Punkte" sind noch gut sichtbar. Hilft wirklich nur die ganze Tapete runter? Und ist dieser Gestank eigentlich gesundheitsschädlich? Leichte Kopfschmerzen verursacht er immerhin.

Ich danke euch schon jetzt für eure hilfreichen, konstruktiven und qualitativen Antworten! :-)

heimwerken, streichen, Farbe, Tapete, Wandfarbe, renovieren, Renovierung, Maler, Malerarbeiten

SOS! Wie Schimmel von Kleidung und Papier wegbekommen?

Hallo, ich habe ein ganz großes Problem:

Vor einem Jahr bin ich für eine Weltreise ausgezogen und habe meine ganzen Wohnungssachen bei meinen Eltern im Keller verstaut. Jetzt bin ich für einen Monat, aus privaten Gründen, wieder in Deutschland.

Nun bin ich runter, um ein paar Koffer zubringen und bin schockiert. Es riecht alles nach Schimmel! Sogar meine Unterlagen bzw. Papiere riechen nach Schimmel! Ich könnte heulen.

Bevor ich weggereist bin haben wir alles sauber gemacht. Meine Eltern haben nichts weiters im Keller und das Fenster war immer auf.

Ich habe in meine Kleidungskisten mal reingeschaut und mehrere Lederjacken haben sich nass angefühlt und hatten weiße Flecken, also Schimmel dran.

Ehrlich gesagt ekel ich mich extrem diese stinkenden Sachen wieder anzuziehen, weil ich das gefühl habe, dass man den Schimmel aus den Meterialien überhaupt nicgt rausbekommt.

Habt ihr ein paar Tipps für mich, ob man diese Schimmel aus den Klamotten zu 100% rausbekommt? Ich denke nicht, dass man Papier irgendwie sterilisieren kann... Kennt ihr euch da aus?

Ich wäre sehr dankbar auf Antworten von euch!
Vielen Dank im Voraus

Haushalt, Haus, Gesundheit, Waschmaschine, Reinigung, Wohnung, Fenster, putzen, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Feuchtigkeit, Hausfrau, Hausfrauentipps, Haushaltsmittel, Haushaltstipps, Keller, Reinigungsmittel, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tapete