Tabu – die besten Beiträge

An Atheisten: Inwiefern sollte dies logisch sein?

Jemand erlebt etwas Übernatürliches (hat normal gegessen, getrunken, geht einem gut) und dies sehr deutlich. zum Beispiel: man sieht 1 Minute in seinem Zimmer ein Geist, danach nie wieder in seinem ganzen Leben nicht (gibt es bei GF viele, die irgend was einmal erlebt haben und danach nie wieder und dazu noch ne Frage haben)

Inwiefern macht es dann Sinn, der Person vor zu werfen, dass sie psychisch krank sei oder unter Halluzinationen leide? Wäre das Gehirn derart betroffen, hätte die Person doch nicht nur einmal im Leben sowas gesehen

Wie würdet IHR EUCH fühlen, wenn ihr irgend wann mal was sehr intensiv erlebt und SOFORT kommt die Halbe Gesellschaft und berichtet von ihrem medizinischem Halbwissen? Kennt euch nicht. Weiss nichts über euren Medizinischen Zustand. Aber fehlURTEILT unfassbar schnell. Wärt ihr doch sicherlich auch sauer, wenn sowas sofort zum Tabu gemacht wird.

P.S. es gibt ja sogar Situationen, wo Zeugen dabei sind und das Phänomen miterleben und sowas gibt es durchaus öfter

Auch als Frage: Geister als Beispiel werden ja nicht nur einmal in der Weltgeschichte gesehen sondern allein auf GF jeden Tag darüber berichtet - wieso tut man dann so als hätte die EINE Person Halluzinationen oder schlechte geträumt oder ein seltenes physikalisches Ereignis erlebt?

Es soll nicht um Geister gehen sondern generell um Wunder und warum man so schnell urteilt... euer bester Freund sagt: Ich habe x erlebt, ihr urteilt SOFORT, schiebt ihn in die Verrücktenecke und der will nichts mehr mit euch zu tun haben, kann ja kein sinnvolles soziales Verhalten sein von euch

Atheismus, Beleidigung, Soziales Verhalten, spott, Wunder, Tabu, urteilen, Meinungsäußerung, Vorwürfe, gesund

Warum unterliegt die Andeutung sexueller Hobbies, Präferenzen und Fetischen einem solchen Tabu?

Ich dachte gerade darüber nach, ob es eigentlich sinnvoll ist, dass es einen gesellschaftlichen Unterschied macht, ob jemand mit einer Hundemaske oder einem Fußballfanschal draußen rumläuft. Ich meine, in beiden Fällen zeigt es nur eine bestimmte Art Hobby. Bei beiden passiert doch eigentlich nichts, was die anderen irgendwie tangiert, außer dass man den Menschen in der Hundemaske sicherlich seltsam anmutend findet.

Eigentlich gibt es doch nur einen einzigen Unterschied: die Gedankenassoziationen, die das in den Köpfen der Passanten auslöst. Nämlich, im Gegensatz zum Fußballschal bei der Hundemaske irgendwas sexuelles wohl oft.

Aber: die meisten Menschen stehen doch auf Sex - wenn auch vielleicht nicht auf solche speziellen Spielarten - warum also stört die Andeutung davon die Leute so sehr? Ich kann es verstehen, wenn man Sex abstoßend findet. Ich kann auch verstehen, warum Leute ihn nicht bei anderen sehen wollen, aber alleine durch so ein Tragen passiert letzteres ja nicht...

Warum also dieses Tabu bei so vielen? Ist das Kopfkino der anderen Menschen da einfach nur das Problem?

Warum wird sowas nicht einfach genau so behandelt wie das Hobby Fußball?

(und nein, ich möchte nichts speziell über diesen Tiermaskenfetischkrams wissen, der diente mir nur als Beispiel, weil das so eindrücklich ist und bei so vielen Diskussionen immer auch als Beispiel herangezogen zu werden scheint).

Menschen, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Tabu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tabu