System – die besten Beiträge

Was versteht man heute eigentlich noch unter „Kundenservice“ – reicht eine Warteschleife mit Ansagen aus?

Letzten Freitag habe ich versucht, die Barmer zu erreichen. Doch statt eines direkten Gesprächs gab es nur endlose Warteschleifen und automatische Ansagen – der sogenannte Kundenservice. Für mich ist echter Service, wenn ich eine Person ans Telefon bekomme, die mir weiterhilft. Stattdessen wurde ich mit langen Ansagen abgespeist, die erklären, dass es gerade „stark besucht“ sei und ich eventuell eine Viertelstunde warten müsse.

Als ich dann selbst nachschaute, stellte ich fest: Die Barmer war zu dem Zeitpunkt gar nicht erreichbar, hatte geschlossen. Warum wird dann Kunden wertvolle Zeit gestohlen, indem man sie mit falschen Informationen in der Warteschleife hält? Für mich ist das keine Serviceleistung, sondern ein Ärgernis.

Und mal ehrlich: Ist euch das auch passiert? Diese nervigen Anrufbeantworter und Automaten, die einem sagen: „Drücken Sie die 1, drücken Sie die 10, drücken Sie die 30, drücken Sie die 5, drücken Sie die 8, drücken Sie die 11, drücken Sie die 9…“ – und am Ende geht’s auch ohne Nummer? Alter, da könnte man echt ausrasten. Wird man hier in Deutschland eigentlich nur noch verarscht?

Fragen:

Was versteht man heute eigentlich noch unter „Kundenservice“ – reicht eine Warteschleife mit Ansagen aus?

Wie viel Zeit sind Kunden bereit, für telefonischen Support zu investieren, wenn keine echte Hilfe in Sicht ist?

Sollte ein Unternehmen offen und ehrlich kommunizieren, wenn es gerade geschlossen hat, anstatt Kunden mit falschen Wartezeiten hinzuhalten?

Wie könnte moderner Kundenservice aussehen, der Kunden wirklich respektiert und deren Zeit wertschätzt?

Wie geht ihr mit diesen nervigen Telefonautomaten um? Habt ihr da auch schon den Durchblick verloren oder seid ihr ähnlich genervt?

Angst, Menschen, System, Deutschland, Barmer, Krankenkasse, Kundenservice, Streit

ASSEMBLY UND NASM C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:36: error: operation size not specified?

hi leute ich bedanke mich schon mal im voraus , denn dass hier bringt meinen kopf zum qualmen:

section .data

  window_class_name db "BlackScreenClass", 0

  window_title db "", 0

  WM_CLOSE equ 0x0010 ; Define WM_CLOSE

section .bss

  hwnd  resd 1

  hInstance resd 1

  lpMsg  resb 24

section .text

  global _start

  extern GetModuleHandleA, CreateWindowExA, ShowWindow, UpdateWindow, GetMessageA, TranslateMessage, DispatchMessageA, DefWindowProcA, ExitProcess, SetBkColor, GetSystemMetrics

_start:

  push  0

  call  GetModuleHandleA

  mov   [hInstance], eax

  push  0

  push  window_title

  push  window_class_name

  push  dword (WS_POPUPWINDOW | WS_CAPTION | WS_SYSMENU | WS_THICKFRAME | WS_MINIMIZEBOX | WS_MAXIMIZEBOX)

  push  0

  push  0

  push  SM_CXSCREEN

  call  GetSystemMetrics

  push  eax

  push  SM_CYSCREEN

  call  GetSystemMetrics

  push  eax

  push  0

  push  0

  push  [hInstance]

  push  0

  call  CreateWindowExA

  mov   [hwnd], eax

  push  0

  push  [hwnd]

  call  SetBkColor

  push  SW_SHOWNORMAL

  push  [hwnd]

  call  ShowWindow

  push  [hwnd]

  call  UpdateWindow

message_loop:

  lea   esi, [lpMsg]

  push  0

  push  0

  push  0

  push  esi

  call  GetMessageA

  cmp   eax, 0

  je   exit

  push  esi

  call  TranslateMessage

  push  esi

  call  DispatchMessageA

  jmp   message_loop

window_proc:

  cmp   dword [esi + 0], WM_CLOSE

  je   handle_close

  push  dword [esi + 4]

  push  dword [esi + 0]

  push  dword [esi + 8]

  push  dword [esi + 12]

  call  DefWindowProcA

  ret

handle_close:

  push  0

  call  ExitProcess

  ret

exit:

  push  0

  call  ExitProcess

WS_POPUPWINDOW equ 80000000h

WS_CAPTION equ 00C00000h

WS_SYSMENU equ 00080000h

WS_THICKFRAME equ 00040000h

WS_MINIMIZEBOX equ 00020000h

WS_MAXIMIZEBOX equ 00010000h

SW_SHOWNORMAL equ 1

SM_CXSCREEN equ 0

SM_CYSCREEN equ 1

ich bin erst anfänger und möchte wenn mit nasm versuchen den asm code zu obj zu machen aber dort kommt ganze zeit dieser fehler:

C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services>set FILEPATH=C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\

C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services>C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\nasm.exe -f win32 C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm -o boot_window.obj

C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:36: error: operation size not specified

C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:42: error: operation size not specified

C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:46: error: operation size not specified

C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:49: error: operation size not specified

C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services>pause

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

naja wie es so ist habe ich ki um rat gefragt MEHRMALS, sie konnte mir nicht weiterhelfen

, dieses skript soll vor dem login fenster in windows, ein anderes fenster drücber einblenden , es soll oben rechts ein kreuz haben zum schliessen , einen schwarzen hintergrund haben und im vollbild, natürlich teste ich es auf einer vm

DANKE IM VORAUS

PC, Computer, Anfänger, programmieren, System, compiler, Assembler, Bug, Error, Operation, Privat, ASM, hartnäckig, Operating System, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema System