Erstmal ein Danke an alle MÀnner,welche sich an der Beantwortung dieser Frage beteiligen möchten
Stellt euch vor, ihr seid ein sozial kompetenter Typ im Alter von ca. 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines chemischen Studienganges. Mit eurer kommunikationsfÀhigen,attraktiven Art werdet ihr zu einem beliebten Studenten mit nem Haufen an GesprÀchspartnerinnen/Freundinnen
Nach tollen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Vorlesungen seht ihr wĂ€hrend eurer Teilnahme an der EinfĂŒhrung in ein chemisches Laborpraktikum ne schĂŒchterne, einsame und zudem eher leistungsschwache Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr grenzenlos geduldig auf ihre Fragen ein. Dies fĂŒhrt dazu, dass diese bei mĂ€nnlichen Kommilitonen unbeliebte Frau mit dieser âAufmerksamkeitâ von euch ĂŒberfordert ist
Als ihr am nĂ€chsten Labortag mit dieser Frau zufĂ€llig in einem Team landet und sie dort von euch zu nem chemischen Versuch fĂŒr Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) ĂŒberredet wird, âweigertâ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr dieser isoliert wirkenden Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam durchzufĂŒhren. Da die Frau wĂ€hrend der gesamten Anfangszeit dieser Partnerarbeit sehr ruhig, nicht kommunikativ auftritt, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein 0815-GesprĂ€ch mit ihr ĂŒber konkreten Versuche,Vorlesungen o. dergleichen
Als ihr dieses MĂ€del 2Tage spĂ€ter kurz vor dem Beginn eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Flur erwischt,bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. IN dem Tutorium setzt sich diese Frau zu euch dazu und meint: âIch habe gehört,dass du,wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich aber in meinem Mathe-LK keine Statistikâ. Nach dieser Aussage von ihr erhĂ€lt sie von euch ein: âDie statistischen Formeln mĂŒsstet Du also auch gehabt haben. Auch juckt es die Dozenten null,ob Du es kannstâ. AnschlieĂend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein nettes GesprĂ€ch,wonach ihr dieser Frau nur noch kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft
Generell behandelt ihr dieses MĂ€del daraufhin sehr schroff. So erhĂ€lt sie nach fast jedem Bitten um RatschlĂ€ge im Labor von euch ein âFrag jemand andersâ, âHattest du dies nicht im Abi gelernt?!â Da eure Offenheit (gegenĂŒber den cooleren MĂ€dels) dieser Frau zu schaffen macht,schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet,in so einer Tonlage mit ihr zu reden
Direkt NACH den Weihnachtsferien und dieser Ansage von ihr LASST ihr euch jedoch groĂzĂŒgig von ihr ansprechen, wirkt in âGesprĂ€chenâ mit ihr ernst, aber zugleich auch richtig nett, erklĂ€rt ihr einiges immer sehr langsam,vorsichtig und geduldig, stellt Augenkontakt zu ihr her. Kommt sie jedoch mal nicht auf euch zu,beachtet ihr sie kaum. Auf WhatsApp kommuniziert ihr völlig ohne Smileys. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien u.a. werden von euch mit einem âLief gut.Bei dir?â beantwortet