Hallo zusammen,
seit November 2024 bin ich stolzer Besitzer eines 60-Liter-Aquariums, in dem ich Amanogarnelen, Red-Fire-Garnelen und fünf männliche Guppys halte. Als Anfänger in der Aquaristik möchte ich mich nun intensiver mit der Haltung und Pflege meiner Tiere beschäftigen.
Um künftig auf selbstgezüchteten Nachwuchs setzen zu können und nicht ständig neue Guppys im Zoohandel kaufen zu müssen, überlege ich, ein zusätzliches Quarantäne- und Aufzuchtbecken anzuschaffen. Dieses Becken soll zwei Hauptzwecke erfüllen:
- Geschwächte Guppys aufnehmen, damit sie sich in Ruhe erholen können, bevor sie zurück ins Hauptbecken kommen.
- Nachwuchs von weiblichen Guppys sicher vor potenziellen Gefahren im Hauptbecken schützen, sodass die Jungtiere sorgenfrei aufwachsen können.
Nun stelle ich mir die Frage:
Wie groß sollte dieses zweite Becken sein? Reichen 10 Liter für diese Zwecke aus, oder sollten es mindestens 30 Liter sein? Da das Becken nicht regelmäßig genutzt wird, möchte ich es möglichst platzsparend halten, aber dennoch den Bedürfnissen der Tiere gerecht werden.
Was ist eure Meinung dazu? Habt ihr Empfehlungen oder Tipps für die Umsetzung?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!