Studium – die besten Beiträge

Wie kann ich meinen Freund in dieser Berufssituation unterstützen?

Mein Freund ist 20 und studiert im 2. Semester Elektrotechnik. Er hatte im letzten Jahr das 1. Semester an einer Uni begonnen und hat es dort leider nicht gepackt (Lag u.a. an den äußeren privaten Umständen). Er wechselte im Jahr darauf dann an eine Hochschule und das 1. Semester lief ganz gut jedoch hat er dieses Semester leider alle Prüfungen nicht bestanden. Trotz ständigem Lernen und regelmäßigem Auftauchen in Praktika und Übungen. Ich denke, dass es da mehrere Gründe gab. Z.B. der Verlust von Motivation, der falschen Lerntechnik, dem Fehlen von sozialen Kontakten in seiner Uni und das der Studiengang womöglich nicht das richtige für ihn ist.

Auf jeden Fall ist er jetzt natürlich ziemlich traurig und sein Selbstbewusstsein leidet stark daran. Er hat nun leider keinen Plan B parat außer sich eine Ausbildung zu suchen aber selbst da ist die Frage was noch an Plätzen übrig bleibt. Er kann auch nicht ewig versuchen weiter zu studieren, da er unter Druck steht und das auch sinnlos wäre.

Meine 1. Frage wäre wie kann ich ihn in dieser schwierigen Situation unterstützen? Das mag sich für manche vielleicht doof anhören, aber sein größter Traum war es zu studieren. V.a. da seine Eltern immigriert sind um ihm ein besseres Leben zu ermöglichen.

Meine 2. Frage wäre, ob sich jemand vielleicht in dem Bereich E-Technik auskennt oder in derselben Berufssituation war. Wie seid ihr weiter vorgefahren?

Vielen Dank

Studium, Ausbildung, Beziehung, Elektrotechnik, Unterstützung

Mit Abi Ausbildung (Elektriker f. Betriebst.) und dann?

Ich bin ein bisschen zwiegespalten und brauche eure Hilfe/Meinung/Tipps.

Ich (m 21) habe mich nach dem Abitur rumprobiert und entschieden, eine Ausbildung als Elektriker für Betriebstechnik anzufangen. Demnächst startet das Ganze bei einem sehr angesehenen Unternehmen in Deutschland, aber ich mache mir dennoch jetzt schon viele Gedanken, was nachher passieren soll.

Meine Frage ist jetzt: Was haltet ihr für Sinnvoll, wenn ihr mein Alter und die Dauer für diverse Weiterbildungen/Studiengänge etc. in Betracht zieht? Ich wäre an einer Weiterbildung jeglicher Form interessiert und schließe nichts aus.

  • Ein Ingenieursstudiengang gibt mir Bedenken, da ich echt nicht besonders gut in Mathe war und Physik abgewählt hatte. Andererseits gibt es aber auch Leute, die kein Abitur haben, Ausbildung gemacht haben und dann über eine Fachhochschule das Studium bewältigt haben. Das gibt mir wiederum etwas Hoffnung es doch zu schaffen. Ich weiß aber, dass es knüppelhart wäre und viel Nachholbedarf erfordert.
  • Ein Studium im Managementbereich oder etwas Wirtschaftliches schließe ich auch nicht aus und ich denke, diese sind für mich machbarer. Nur frage ich mich, inwiefern sich das dann mit meiner Ausbildung ergänzt und ob das Sinn macht? Welche Studiengänge außer die Ingenieursstudiengänge, würden denn für mich, in Kombination mit meiner Ausbildung, in Frage kommen?
  • Ein Meistertitel würde mich auch reizen, jedoch eher der Handwerksmeister und nicht unbedingt der Industriemeister. Inwiefern ist das aber mit meiner Ausbildung möglich?

Ich bedanke mich jetzt schonmal bei Jedem, der sich hier für eine Antwort Zeit nimmt. Das würde mir echt viel bedeuten.

Studium, Ausbildung, Abitur, Fachhochschule, Ingenieur, Meisterschule, Handwerkskammer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium