Auslandssemester Südamerika oder Europa?

Coriolanus  30.07.2024, 23:36

Was studierst Du denn?

GoldenOriole 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 23:36

Tourismusmanagement

4 Antworten

Ich an deiner Stelle würde jedenfalls versuchen, nach Südamerika zu gehen (ist zwar immer die Frage, ob man genommen wird, aber versuchen halt). So eine Chance, ein Jahr im außereuropäischen Ausland zu verbringen, bekommt man im Leben eher nicht so oft.

Habe Angst schnell Heimweh zu bekommen nach dem europäischen Klima,..

Ist das dein ernst gemeinter Grund? ^^ Den finde ich grundsätzlich schon übertrieben, aber ganz besonders für jemanden, der Tourismusmanagement studiert. Sollte man da nicht von Haus aus so ein kleines bisschen Weltenbummler-Geist mitbringen? Dein zukünftiger Job wird doch bestimmt etwas damit zu tun haben, dass du anderen Leuten touristische Dienstleistungen anbietest und verkaufst. Wenn du dann selbst schon so jemand bist nach dem Motto „am liebsten zu Hause, alles andere ist mir zu fremd“, ich weiß nicht.

Für dein Bachelor Tourism Management haben beide Optionen ihre Vor und Nachteile.

Ich denke das du das Pferd von hinten aufzäumst und rate dir zur Entscheidung Findung dich mehr auf die Universitäten und der Möglichkeiten/Reputation zu konzentrieren als auf die Region.

Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen?

Ich lebe-arbeite seit 1993 permanent in verschiedenen Ländern.

Nirgendwo auf der Welt wird dir als Ausländer der Rote Teppich ausgerollt, wartet man auf einen Fremden der den Einheimischen die Wiese abgrast.

Zielführend für dein Studium sehe ich ein anheuern auf einem Kreuzfahrer, weil das schwimmende Hotel mobil ist und du so in kürzester Zeit einen ersten Eindruck der angefahrenen Destinationen erhält.

Ich würde dir auch auf jeden Fall Südamerika empfehlen weil ich auch für ein Jahr in Chile war und es war die beste Erfahrung meines Lebens, weil die Leute und die Kultur so anderes sind ( gut anders die sind alle viel freundlicher und ausgeglichener als die Europäer meiner Meinung nach).

Lateinamerika ist touristisch noch nicht voll erschlossen. Ein Aufenthalt dort wäre eine sinnvolle Herausforderung (Großbritannien oder Frankreich wären das nicht). Wenn Du schon gut Spanisch sprichst, wäre Südchile interessant (habe selbst 3 Jahre in Chile gelebt). Ekuador ist derzeit politisch zu instabil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung