Ja, schon mehrmals. Sollter Jeder/Jede tun.
Du solltest mit medizinischer und therapeutischer Hilfe auf unter 100 kg abnehmen. Rein statistisch gesehen hast Du jetzt eine geringere Lebenserwartung als der Durchschnitt.
Da musst Du dir keine Sorgen machen.
Mein Vater war deutscher Botschafter und ich bin in so einem Milieu aufgewaxhsen. Das ist nicht so attraktiv, wie es scheint und deshalb habe ich einen völlig anderen Beruf ergriffen.
Wenn Du den Ukraine-Krieg und den Terror im Gaza-Streifen betrachtest, kannst Du wohl von "Frieden" nicht reden.
Gebrauchte Socken oder gebrauchte Unterwäsche wirst Du kaum irgenswo verkaufen können.
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr". Viele Flüchtlinge haben uns gezeigt, dass dieser Spruch nicht stimmt.
Die Schulpflicht darf nicht abgeschafft werden. Wenn Du etwas älter bist, wirst Du das verstehen.
Warum so vie Geld für eine fast lächerliche Tätigkeit?
Ich habe als Leiter einer Studienberatungseinrichtung den Studierenden immer gesagt, dass ein Bachelorabschluss im Regelfall nicht ausreicht. Wer irgendwie kann, sollte außerdem den passenden Masterabschluss machen. Natürlich hängt der berufliche Erfolg auch noch von anderen Kriterien ab (z.B. Berufserfahrung, Kooperationsfähigkeit, spezielle EDV-Kenntnisse, usw.)aber der Master wäre eben die Grundlage, auf der man aufbauen könnte.
Wahrscheinlich wäre eine 6-Tage - Woche wie ganz früher die beste Lösung.
Nein, das ist keine Absage sondern ein Bericht über den Zwischenstand.
Um beruflich akzeptiert zu werden, brauchst Du den Master. Der Bachelor reicht nicht.
So pauschal konnte man das nie sagen. Es hängt von der Art des Studiums ab, vom Examensergebnis und von den sonstigen Erfahrungen und Qualifikationen, die man mitbringt.
Sicher weiß das niemand. Wir können nur hoffen oder glauben, dass es nach dem Tod noch etwas für uns Menschen gibt.
Studiengänge kann man grundsätzlich wechseln. Man muss dann aber das ganze Anmelde- und Zulassungsverfahren für den Alternativstudiengang neu durchlaufen. Wer eine finanzielle Studienförderung bekommt, muss´sich dort gesondert neu bewerben.
Das wäre zu spät.
Mit einer deutlichen Warnung in Richtung Rußland und verhängung von Sanktionen.
Trennung als Lebensgemeinschaft muss nicht Abbruch der Freundschaft bedeuten. Du kannst mit ihr in Kontakt bleiben und ihr könnt euch auch ab und zu treffen sowie euch telefonisch oder schriftlich austauschen
Fast alle sitzenden Tätigkeiten (entsprechende Ausbildung vorausgesetzt).