Studium – die besten Beiträge

Wie schaffe ich es, trotz Streit zu Hause eigenständig zu werden?

Hallo zusammen,

ich bin 24 Jahre alt, studiere Elektrotechnik und wohne noch bei meinem Vater und seiner Freundin in einem großen Haus.

Was ich studieren soll, wurde mir immer von meinem Vater vorgeschrieben, und das Thema war oft ein Streitpunkt.

Eigenständig und wegen der Jobsicherheit und des Geldes habe ich mich für Elektrotechnik entschieden, obwohl ich kein echtes Interesse daran habe und den Alltag im Studium hasse (habe fast alle Prüfungen und bin ein relativ guter Student). Ich werde voraussichtlich im Herbst 2025 meinen Abschluss als Ingenieur machen.

Ich wohne noch in meiner Heimatstadt, da ich es mir nach dem Abitur nicht leisten konnte, wegzuziehen. Von meiner Mutter erhalte ich keine wirkliche Unterstützung, und mein Kindergeld wird mir als "Taschengeld" von meinem Vater zurückgegeben. Zu Hause gibt es ständig Streit, sowohl morgens als auch abends.

Ich möchte seit der Schulzeit ausziehen, weiß aber nicht, wie ich das finanziell stemmen soll. Ich habe schon für die erste Einrichtung gespart, aber für Miete und Autoversicherung reicht es noch nicht. Wie viel Geld braucht man im Monat, um alleine zu leben? Und wie überbrücke ich die Zeit bis zum Abschluss, um schließlich eigenständig zu sein?

Nach dem Bachelor würde ich gerne in Bayern meinen Master machen und in Teilzeit oder dual arbeiten.

Ich habe eine Freundin und ein gutes soziales Umfeld, aber der ständige Streit zu Hause belastet mich sehr! Obwohl mein Vater für mich alles ist und für mich als Kind mein Held war, ist er im letzten Jahrzehnt immer mehr zum Choleriker geworden.

Wie geht man damit um? Hilft es einfach ausziehen? Wie mach ich es mir möglich?

Danke im Voraus für eure Ratschläge!

Studium, Geld, Vater, Eltern, Streit

kann einer Korrekturlesen?

ich bin richtig schlecht in Bewerbungen schreiben. würde mir einer helfen bei der Formulierung und ergänzen? ich danke jeden, der hilft! die bewerbung ist für ein Praktikum und richtet sich an eine Wohngruppe im Alter von 14-18 Jahren.

Bewerbung um ein Praktikum in der Gruppe „..“ beim Jugendhilfe....

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für ein Praktikum in der Gruppe.... Ich habe großes Interesse daran, praktische Erfahrungen in der Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen zu sammeln.

Ich bringe bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren mit, die ich während meines FSJs sowie meiner Ausbildung als sozialpäd... in einem ..... sammeln konnte. Derzeit studiere ich Soziale Arbeit an der.. und befinde mich im ... Semester. Während meines Studiums unterstütze ich gelegentlich als ....

Durch mein Praktikum in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beim B.. sowie im Jugendtreff ... konnte ich bereits wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun möchte ich meine praktischen Kenntnisse in einem anderen Bereich der Jugendhilfe vertiefen, um meine Kompetenzen zu erweitern.

Im Rahmen eines Blockpraktikums von ... Stunden, ab dem ... möchte ich gerne meine .... berufspraktische Phase bei Ihnen absolvieren.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen......

 

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Anschreiben, Formulierung, Grammatik, Jugendhilfe, Korrekturlesen, Praktikum, Soziale Arbeit, Wohngruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium