Stubenreinheit – die besten Beiträge

Katze uriniert knapp zwei Wochen nach Umzug plötzlich wieder?

Ich starte mal direkt sonst wird der Text zu lang.
Letztes Jahr sind wir das erste mal in was größeres umgezogen. Auch da fing unsere „Katze2“ innerhalb kürzester Zeit alles an voll zu pissen, sowohl das „unbenutzte Gästebett“ in der unteren Etage vom Hochbett unseres Kindes wie auch den Kinderzimmer Teppich. Auch unser Bett wurde wieder angegriffen. Daraufhin folgte innerhalb eines halben Jahres 2 neue Kinderzimmer Teppiche + Teppich verbot im Flur und im Gäste Wc (die hat sie nämlich direkt voll gepisst sobald die Lagen!!).

Nun zur aktuellen Situation :

Wie bereits oben erwähnt sind wir nun in ein noch größeres Haus umgezogen, diesmal bleiben wir auch !
Die ersten 2 Tage mussten wir beide Katzen in das ca 15qm große Badezimmer einziehen lassen damit wir erstmal alles katzengerecht aufbauen können. Mit den stehenden Regalen usw war es einfach eine viel zu große Verletzungsgefahr, zumal unsere Katzen überall dran gehen und die Leute hier ein und aus gegangen sind. Die Gefahr das beide raus rennen war mir zu hoch.

Die Lage im Badezimmer war eigentlich relativ entspannt. Sie lagen faul rum, nutzten den kratzbaum den ich extra einquartiert habe und haben auch normal gefressen.
Nach zwei Tagen habe ich die beiden dann frei gelassen.
Beide rannten durchs Haus, erkundeten alles und kratzbaum und Futternapf fanden ihren Platz. Das Klo blieb erstmal im Bad (24/7 offene Tür) damit sich nicht Schlag auf Schlag alles wieder verändert.

Mit den Auszug der Katzen aus dem Badezimmer zog natürlich dann auch der Badezimmer Teppich ein.
Plötzlich ca zwei Tage nachdem der Teppich hingelegt wurde war aber die Matte unter der Toilette voller Katzenurin. Also - Teppich waschen, Katzenklo raus aus dem Bad und Tür geschlossen).
Danach dachte ich es wäre Ruhe, immerhin ist der Zugang zum Bad (zumindest unbeobachtet) nicht mehr möglich und auf die anderen Teppiche die bereits vor der „Freilassung“ lagen wird schon nicht gepisst.
Pustekuchen.. gestern dann die Überraschung.
Ich gehe um 23 Uhr ins Zimmer unseres Kindes, laufe über den Teppich (liegt direkt vor dem etagenbett), Katze liegt leben meinem Kind (wie immer) und meine Füße schwimmen förmlich im frischen Urin.

Naja, Waschmittel in der Hand, Lappen nass gemacht und dann wurd erstmal geschrubbt.
Über Nacht hoffte ich dann, dass es das einzig und letzte Mal gewesen ist - allein schon weil mein Mann auch gestrichen die Schnauze voll hat von diesen ganzen verhalten. Nein, danach folgten heute Morgen erneut 2 flecke und das schlimmste daran ? Aufgrund der Optik der Teppiche sieht man den Urin nicht sondern spürt ihn nur an den Füßen wenn man drüber läuft !
Mein Mann nervt es bereits das wir nun weil wir nun mal in ein Haus leben mehr aufpassen müssen, dass die Katzen nicht raus rennen immerhin gibt es kein zwischenflur oder ein Treppenhaus. Ein auflassen der terrassentür ist einfach unmöglich und auch mal eben Müll raus bringen ist nicht so einfach wie es manch andere tun. Tür auf, Müll in die Tonne, Tür zu. Nein so ist es bei uns nicht, wir müssen die Tür erst schließen, dann zur Tonne und dann wieder aufschließen. Als wenn die ständige Vorsicht nicht schon störend genug ist pinkelt Katze 2 uns nun auch das neue Haus voll.

Nun stehe ich echt im Zwiespalt. Katze abgeben ? Beide Katzen ? Aber die eine (9) macht doch nichts ! Was mache ich mit den Kindern? Immerhin ist gerade Katze 2 extrem an den Kindern gebunden und umgekehrt auch. Ich kann die ganze Bindung noch nicht einfach zerstören nur wegen pipi, das werden die Kinder mir nicht verzeihen! Aber die pipi kostet auch viel Nerven und Geld immerhin ist die Sorge groß das die Kinder da rein treten oder sich rein setzen und Teppiche so wie wir sie haben sind nichts was man sich preislich alle 5 Monate neu kauft.
Zudem morgen der Vermieter ins Haus kommt aufgrund der Städtischen endabnahme, da kann doch nicht alles voll gepisst sein !

Und ja wir haben mehr als 1. Klo verteilt im Haus und der Tierarzt weiß auch nicht weiter.

Ich bin verzweifelt 😮‍💨

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, pinkeln, Stubenreinheit, unsauberkeit

Hund macht nur drinnen sein Geschäft?

Hallöchen, ich hätte da eine Frage. Meine Hündin ist jetzt ca. 6 monate alt und wir hatten sie mit ca 2 Monaten zu uns geholt von einer Freundin der ein kleines upsi passiert ist und die dann plötzlich mit 10 Welpen da stand. Wir wissen das die wetterbedingt bevor wir sie zu uns geholt hatten nur 2 oder 3 mal draußen war.

Seitdem wir sie geholt haben macht sie patu nur in die Wohnung. Wir haben versucht ihr klar zu machen das es falsch ist mit strengerem ton und "Nein!" Oder "Pfui!" Aber da reagiert sie nicht drauf, sie starrt uns dann nur doof an. Wir haben am Anfang extra diese wasserfesten Decken geholt weils im Welpenalter ja völlig normal ist das die nicht direkt Stubenrein sind, wir haben eine dieser Decken auch bei uns raus in den Garten gepackt (in eine ruhe Ecke) um ihr zu symbolisieren das es hier draußen nicht anders als drinnen ist aber das hat sie komplett bis heute nicht von abgehalten hier in die Stube zu machen. Wir haben ihre Haufen nach draußen gebracht in den Garten als ein "hier ist okay und super" und hatten auch nachher diese Einwegunterlagen die für Welpen sind raus gebracht um den Geruch und alles halt nach draußen zu verfrachten damit sie checkt das sie das eher da machen soll. Wenn sie geschnuppert hat oder schon angesetzt hat um ihr Geschäft zu erledigen haben wir sie auch hoch genommen und raus gebracht aber sobald sie draußen war ist sie dann wieder zu abgelenkt und vergisst ihr Geschäft zu machen und sobald wir dann wieder rein gehen wird direkt gepinkelt oder halt ihr Geschäft verrichtet.

Beim Gassi gehen hauts erst recht nicht hin, da ist alles zu spannend, deswegen hatten wir darauf bis jetzt nicht so einen großen Fokus gepackt, gehen aber fast alle 2 Stunden (außer Nachts weil sie meistens durchschläft) in den Garten mit ihr. Wenn sie im Garten dann mal pisselt oder sogar groß macht wird sie auch direkt gelobt und kriegt ein besonderes Leckerlie statt die die sie sonst als Belohnung bekommt.

Sie macht aber patu nur drinnen. Wir waren vor einer Weile bei meiner Tante mit dem Wohnwagen und da hat sie überhaupt nichts gemacht. Wir waren großteils dort im Garten und wir sind auch mit ihr spazieren gegangen aber sie hat dauerhaft nichts gemacht, nicht mal gepinkelt. Wir waren 24 stunden weg und die hat eiskalt eingehalten und sobald wir Zuhause waren hat sie dann auch "notfallsweise" in den Garten gemacht weil wir nicht schnell genug drinnen waren. Wir sind jetzt an dem Punkt wo wir es sogar mit diesen Rasenmatten probiert haben (also wie diese pissmatten aber halt mit fake Rasen damit sie sich daran gewöhnt) aber nope, garnichts.

Wir sind komplett verzweifelt an diesem Punkt weil egal wie viel Lob oder wie lange wir es nun versuchen, sie will patu nicht draußen ihr Geschäft verrichten. Wir können uns momentan auch keinen Trainer holen weil's finanziell grade schwierig ist, werden wir aber auf jeden fall machen wenn es nicht besser wird bzw. wir es uns dann leisten können.

Tipps sind herzlich willkommen 🙏🏻

Tierhaltung, Hundeerziehung, Stubenreinheit

Katzen geruch hilfe? Dringend?

Hallo liebe Leute und zwar hab ich eine Frage

Ich bin verheiratet und habe 5 britisch Kurzhaar Katzen zu Hause. Nur mal als Info mein Mann ist starker Allergiker vor allem gegen Katzen nichts desto trotz kommen wir einigermaßen zurecht, was die Kombination mit den Katzen angeht. Darum geht es ich aber heute auch gar nicht und zwar wie oben schon genannt bin ich verheiratet seit sechs Monaten habe die Katzen aber auch schon vorher gehabt mit meiner Mutter. In der Wohnung. Von meiner Mutter stand das Futter sprich fünf Näpfe im Flur heißt egal wer reingekommen ist in die Wohnung hätte unser Katzenfutter riechen müssen. Wir haben aber immer Komplimente bekommen, dass unsere Wohnung sehr sauberes trotz fünf Katzen und das ist gar nicht Riecht etc. Und die elektrische Katzentoiletten waren in meinem Schlafzimmer und mein Zimmer hat auch absolut nicht einmal nach Urin oder Kot oder einfach dieser Muffelige Katzen Toilettengeruch gerochen. Aber seitdem ich umgezogen bin riecht es bei mir zu Hause einfach trotz regelmäßiger Reinigung der Toilette zum Beispiel sehr stark nach Katzentoilette, obwohl es auch eine elektrische ist und ich reinige sie jeden Tag von innen auf dem Boden oder sonst wo ist auch nichts ich sehe ja auch wenn sie auf die Toilette gehen und ihr Geschäft machen und Streu Wechsel ich auch komplett regelmäßig. Aber ich hab aktuell noch ein größeres Problem und zwar egal ob kaltes Wetter warmes Wetter egal was es ist. Die Näpfe stehen bei mir in der Küche und sobald ich Futter rein tue, verteilt sich das in der ganzen Wohnung egal ob die Türe zu ist oder nicht die Katzen haben nämlich von der Küche aus Einen Zugang zum Katzengehege, der wirklich 24 Stunden geöffnet ist. Aber dieser Geruch geht einfach nicht weg über den ganzen Tag lang nicht es verteilt sich über die ganze Etage bis auch nach oben das rieche sogar ich und es ist wirklich sehr unangenehm. Ich bin eben vom Nachtdienst gekommen mit meinem Mann und da kam uns so ein Geruch entgegen das war unberechenbar und die Napfunterlagen und die Näpfe reinige ich auch mehrmals am Tag. Ich weiß nicht woran es liegt, aber alles riecht seitdem ich hier wohne vorher war das nicht so. Ich finde das ja natürlich okay. Es ist normal wenn man Futter rein tut, dass das auch erst mal riecht aber es riecht so stark, dass wenn jemand kommen würde, dass man sich zu Grund und Boden schämen würde. Wirklich so unangenehm ist das schon. Wie gesagt, trotz dass die Türe der Küche zu ist, verteilt sich dieser Geruch bis nach oben und unten. An dem Futter hat sich auch nichts verändert. Ich habe sogar eine neue elektrische Katzentoilette gekauft, weil ich dachte komm vielleicht ist in den Rillen etc. Urin gelangt, und deswegen riecht es so stark, jedoch riecht es weiterhin so. Das wichtigere für mich ist aber gerade das Futter. Hilfe

Hygiene, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Geruch, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Geruch entfernen, Stubenreinheit, Geruchsbelästigung, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenreinheit