Stubenrein – die besten Beiträge

Katze (5 Jahre) wird einfach nicht stubenrein

Hallo Leute, ich hab ein riesiges Problem. Meine Katze ist fünf Jahre alt, und so lange habe ich sie auch. Aber sie wird einfach nicht stubenrein, und eigentlich macht sie auch schon lange überall hin, also nicht seit ein paar Monaten oder so, mindestens 3 Jahre.Ja, ihr werdet jetzt schreiben, dass man es ihr nicht mehr abgewöhnen kann, aber Hoffnung stirbt zuletzt Wir sind auch nicht umgezogen oder andere Veränderungen. Ich will sie nicht weggeben. Aber wenn sie so weitermacht, dann muss ich das wohl. Sie pinkelt über all hin und auch ihr großes Geschäft macht sie überall hin, auf den Ess-/Schreibtisch, Teppich,Schuhe, Wäsche...Meine Eltern drohen mir damit sie wegzugeben, was ich auch verstehe, denn vor noch nicht mal über einem Jahr haben wir einen neuen Teppich gekauft und bald müssen wir wieder einen neuen kaufen, weil der stinkt. Heute hat sie schon zweimal gepinkelt, und einmal ihr großes Geschäft auf den Teppich gemacht. Ich hab auch vieles ausprobiert, mehrere Toiletten, teures, billiges Streu...Mein anderer Kater (der Sohn meiner Katze, 1 Jahr) ist eigentlich auch nicht so stubenrein, aber er macht nur in die Dusche, und selten auf die Wäsche und ich hab Angst, dass er seiner Mutter nachmacht und genauso schlimm wird wie sie. Bitte gebt mir Tipps und Tricks, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und ich will sie auf keinen Fall weggeben in irgend ein Tierheim oder so, weil sie sowieso eine sehr schwierige, agressive Katze ist. Danke im Voraus

Übrigens ist sie noch nicht kastriert, hat aber ein Termin für nächste Woche.

Haustiere, Katze, Toilette, stubenrein

Wie wird mein Welpe (Cavalier King Charles Spaniel) stubenrein?

Ich weiß es gab schon viele Fragen dazu aber ich würde gerne mal Meinungen zu meiner individuellen Situation hören.

Mein Hund ist 10 Wochen alt, ich habe ihn seit 2 Wochen. Die ersten paar Tage kam es vor dass er mal draußen gepinkelt hat, meistens jedoch im Haus. Seit dem 3. oder 4. Tag hat er nicht einmal draußen sein Geschäft gemacht. Anfangs bin ich immer alle 2-3 Std. mit ihm raus (auch nachts) für 5-10 Minuten. Gassi gehen wir auch mind. 3x am Tag, da er noch klein ist jeweils nur für 10-20 Minuten. Wenn er dann immer ins Haus gepinkelt hat (meistens gleich nach dem Gassi gehen) hab ich ihn kurz in den Garten gebracht um ihm klar zu machen dass das der richtige Platz ist.

In der Hundeschule wurde mir der Tipp gegeben etwas Streichwurst in seinen Wassernapf zu geben so dass er möglichst viel trinkt, Danach so lange draußen bleiben bis er hin pinkelt. Das hab ich versucht, war dann über eine Stunde draußen und er wollte unbedingt wieder rein, hat schon gewinselt und gefiebt... Kaum waren wir dann drin hat er gepinkelt. Mittlerweile hab ich aufgegeben dass ich ihn danach immer gleich raus bringe. Da wir uns sowieso immer im 2. Stock aufhalten ist der Weg auch nicht der kürzeste.

Habe auch versucht ihn mit der Hundebox stubenrein zu kriegen. Dazu wollte ich ihn erstmal langsam an die Box gewöhnen. Leider pinkelt er aber auch in seine Box! Spätestens nach 1-2 Stunden (nachts) oder wenn er tagsüber für ein paar Minuten drin ist.

Ich weiß dass Routine sehr wichtig ist. Unser Alltag sieht so aus: Ich gebe ihm um 7 Uhr Futter, gehe Gassi, bringe ihn dann zu meiner Tante da ich arbeiten gehe, sie geht auch nohcmal eine Runde mit ihm. Dann komme ich von 12-13 Uhr um ihn zu füttern und Gassi zu gehen. Um 16 Uhr wird er spätestens wieder abgeholt und wir laufen nochmal eine Runde. Futter nochmal um 19 Uhr.

Ich wäre dankbar über irgendwelche Tipps! ;-)

Hund, Hundebox, pinkeln, stubenrein, Welpen

jackrussel pinkelt nur noch in die bude

hi. wir haben seit ca 6 monaten eine süße männliche jack russel mischung. das haupt-herrchen ist meine freundin - die auch in der tat recht streng mit ihm ist, wenn er sich mal auflehnt.

irgendwie lernt der hund einfach nicht sich zu melden wenn er mal raus muss...

und in den letzen tagen wird es mal wieder "schlimmer", obwohl wir ihm als ausweichmöglichkeit sogar ein plätzchen auf dem balkon gegeben haben, falls es mal gar nicht anders geht...

heute hat er ohne sich bemerkbar zu machen einmal in die küche gepinkelt, obwohl wir im raum waren. mittags hat er direkt meine mitbewohnerin im stehen angepinkelt, also auf 2 beinen .... und gerade heute abend hat er direkt im wohnzimmmer wo ich gerade am laptop gearbeitet habe direkt vor die offene tür gepinkelt.

ich habe keine ahnung was davon "machtspielereichen" von ihm sind, und was ausrutscher sind, und bin mir darüber im klaren das es ganz bestimmt natürlich an uns hundehaltern liegen muss.

die zeit in einem höheren welpenkörbchen wo er sich melden muss - um sein eigenes revier nicht einzusauen sind langsam vorbei finde ich...

was könnten wir noch ausprobieren, ihm diese ekelhaftigkeit auszutreiben, und woher kann er das nur haben, auf einmal laufend überall hinzustrullern ?

kann es aus eifersucht sein ? wir haben übergangsweise eine 3 jahre alte hundedame zur pflege - die er auf laufend versucht in die ohren oder den schwanz zu beißen oder zu besteigen wenn wir mit ihr spielen ...

freue mich über jeden trick den man in der stadt gut anwenden kann.

das man einen hund für das richtige pipiplätzchen lobt - ist mir klar - aber ich bin eben noch kein erfahrener hundehalter - und wie gesagt das haupt-herrchen ist auch eigentlich meine freundin.

danke für euere hilfe.

Tiere, Hund, Erziehung, stubenrein, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenrein