Stromanbieter – die besten Beiträge

2 Stromzähler wegen Nachtspeicherheizung die raus kommt muss ich 2 Anbieter auswählen?

Also ich ziehe Bald um in ein EFH mit Nachtspeicherheizung. Mein Vermieter meinte ich kann schon mal Stromanbieter aussuchen und gab mir 2 Zählernummern. 1. Strom und 2. Strom Heizung.

Aktuell wird das Heizsystem erneuert und Statt Nachtspeicher wird es wenn ich darin wohne so eine Pellet Heizanlage.

Nun meine Frage: Muss ich 2 Stromanbieter und Rechnungen Zahlen oder wie sieht das aus? Wenn das Nachtspeicher raus kommt dann ist doch Schwachsinn? Gut der Pellet zündet ja auch mit Strom soweit ich weis aber hab 0 Ahnung was für einen Tarif ich auswählen soll. Der Vermieter meinte das mein Vormieter Heizstrom monatlich 150€ zahlen musste und Strom normal 55€.

Ich bin ein Technik freak und mein Strom verbrauch schätze ich mal im Jahr auf ca. 3500kW (Nur Geräte usw kein Heizung) aber sicherheitshalber habe ich mir gedacht fürs erste 5000kW Vertrag zu nehmen, nächstes Jahr kann ich es ja anpassen. Aber Heizstrom? Ich muss gestehen ich ziehe das erste mal in ein eigenes zuhause da ich bisher immer bei Eltern gelebt habe deshalb wegen Nachtspeicherheizung wird das etwas komplex für mich einen passenden Vertrag zu wählen, und warum überhaupt wenn die eh raus kommt?

Zum Umzug sind es noch ca. 3 Wochen und bis dahin will ich alles bereit haben bevor ich böse Überraschungen bekomme wie z.B. das der Strom zum Stadtwerke Preisen abgezogen wird usw.

Miete, Stromanbieter, Nachtspeicherheizung, Pelletheizung, Stromzähler

Kann der Stromanbieter wegen Schulden, den Grundversorger die Stromlieferung verweigern?

Hallo ich habe da eine frage und zwar: Heute morgen kam ein Techniker vom Grundversorger, der den Auftrag eines Stromanbieters, meines Ex-Freundes hatte zu sperren. Der Vertrag wurde auch sogar gekündigt vom Stromanbieter.

Mein Ex und ich Wohnen noch zusammen, wollen aber bald ausziehen. Und so lange läuft der Strom auf ihn. Wir wissen beide nicht wieso der Stromanbieter einfach gekündigt hatte und alle Rechnungen sind bezahlt worden. Folgendes: Ich bin dann zum Grundversorger gefahren und habe auf meinen Namen den Strom wieder angemeldet, der Mann hat mir auch gesagt das ich 2 Wochen vorher den Vertrag kündigen kann, wenn ich zum 01.04. eine neue Wohnung beziehe. Und morgen früh würde ein Techniker kommen und die Sperre wieder frei machen. Jetzt mein Problem, mir ist eingefallen das ich in meiner Alten Wohnung damals einen anderen Stromanbieter hatte (Enbw) und da ist eine Rechnung noch offen. Habe damals den Vertrag gekündigt und mitgeteilt das der Strom nicht mehr auf meinen Namen läuft. Alles okay nur haben die damals die Rechnungen, warum auch immer an die alte adresse geschickt. Diese Jahr kam dann ein Brief vom Inkasso, natürlich werde ich das in Raten zahlen, habe auch schon zum 01.03. eine ratenzahlung abgemacht. Jetzt meine Frage kann es jetzt passieren das der Grundversorger sagt, wir machen doch den Strom nicht auf? Oder hätte der mir schon vorher sagen müssen, als er meine Daten wie Bankverbindung usw. Eingetragen hat in den Computer?

Habe selbst beim Grundversorger keine Schulden.

Hoffe ihr könnt mir da weiter Helfen.

Strom, Recht, Stromanbieter, Grundversorger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromanbieter