Stromanbieter – die besten Beiträge

Kurioser Fall mit Stromanbieter?

Hallo, ich bin den ganzen morgen am telefonieren, weil hier etwas sehr komisches vor sich geht und bitte um Vermutungen und Meinungen zu diesem Fall. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich bin am 1.Sep (vor über 5 Monaten) umgezogen. Der Vermieter hat uns beim gängigen Strom und Gasanbieter angemeldet. Nach einiger Zeit haben wir nochmal nachgefragt ob er es denn auch gemacht hat, da wir noch keine Rückmeldung vom Anbieter bekommen haben. Er bestätigte dies. Ich rief beim Stromanbieter an und er erzählte mir, dass es einfach aktuell länger dauert.

Nun habe ich heute wieder beim Anbieter angerufen, da ich nach 5 Monaten noch immer keinen einzigen Brief oder sonstiges Erhalten habe. Der Anbieter erzählte mir, es sei noch über den Vermieter angemeldet. Das verwirrte mich natürlich und ich rief den Vermieter an. Er bestätigte mir, dass die Anmeldung am 27. Aug per Fax an den Anbieter gesendet wurde. Der Vermieter rief nun selber beim Anbieter an und meldete sich anschließend bei mir. Nun erzählt er mir, ich sei anscheinend bei einem anderen Anbieter angemeldet. Also mir wird vorgeworfen ich hätte mich selber bei einem anderen Anbieter angemeldet.

Dies ist aber ein Ding der Unmöglichkeit. Ich hatte noch nie Kontakt zu einem anderen Anbieter. Vor allem habe ich nie meine Zählernummer weitergegeben, die Voraussetzung für einen Abschluss einen Vertrages ist. Vermieter und Anbieter konnten mir auch nicht sagen, bei wem ich angeblich angemeldet sei.

Wer versucht mich hier zu verarschen?

Wohnung, Strom, Recht, Stromanbieter

Mögliches Kündigungsdatum wurde beim alten Stromlieferanten vor Ende der Vertragslaufzeit gelegt - Korrekt?

Hallo zusammen,

ich habe folgenden Fall.
Mein alter Vertrag läuft in diesem Jahr aus. Daher habe ich mich aufgrund der aktuellen Ereignisse früh nach einem neuen Stromlieferanten erkundigt, da die Preisgarantie ausläuft. Wie in der Vergangenheit auch, lies ich die Kündigung durch meinen neuen Stromlieferanten durchführen. Dies funktionierte auch immer ohne große Vorfälle bis auf dieses mal...

Folgendes ist passiert:

Mein neuer Stromanbieter kündigte meinen Vertrag. Der damalige Vertragsbeginn war auf den 01.07 datiert. Da in den AGB sogar geschrieben steht, dass der Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen auf das Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden kann, machte ich mir keine große Gedanken. Umso erstaunter war ich nun über das übermittelte Kündigungsdatum: Den 16.01.2022(!)

Hier kann aus meiner Sicht etwas nicht mit rechten Dingen laufen. Ich vermute sehr stark, dass mein ehemaliger Anbieter schneller versucht den Vertrag zu beenden als vertraglich vereinbart, da die zugesicherten Konditionen mehr als sehr gut waren. Wir sprechen von ~0,24€/kWh

Vielleicht hat ja jemand hier drinnen eine Idee, ob das so in Ordnung geht und was ich als nächste Schritte dagegen machen kann? Ich möchte nämlich sehr gerne, dass die Kündigung erst zum Vertragsende wirksam wird. Also zum 01.07.2022(!)

Danke im Voraus :)

Kündigung, Recht, Stromanbieter, Vertrag, Stromversorgung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromanbieter